Störmeldung: Elektrische Lenkradverriegelung (ELV) blockiert
Hallo,
bei meinem Bruder seinem
E90, 325i, Bj 2006, Softwarestand: 2006
kommt immer sobald man den Schlüssel einsteckt die Störmeldung in gelb:
Elektrische Lenkradverriegelung (ELV) blockiert
Das Fahrzeug lässt sich dann ganz normal starten.
Beim abrufen im Check Control steht dann auch diese Störmeldung dauerhaft an.
Fehlerspeicherabfrage sagt: 0 Fehler alle Steuergeräte fehlerfrei.
Hat jemand genauere Info´s dazu?
Gruß
BMW Freund
Beste Antwort im Thema
Hatte das gleiche Problem bei meinem und der Freundliche hat 2 mal versucht den Fehler zu löschen, bzw. den Counter zurückzusetzen. Leider Erfolglos, also Angebot über eine neu Lenksäule, 770€.
Habe es dann zu hause selbst mal vesucht und siehe da, in beiden Steuergeräten den Couter zurückgesetzt, da ließ sich der Fehler auch löschen und seit dem keine Fehlermeldung mehr.
Zeitaufwand,ca. 10min.
22 Antworten
...und von wem?
Hatte das gleiche Problem bei meinem und der Freundliche hat 2 mal versucht den Fehler zu löschen, bzw. den Counter zurückzusetzen. Leider Erfolglos, also Angebot über eine neu Lenksäule, 770€.
Habe es dann zu hause selbst mal vesucht und siehe da, in beiden Steuergeräten den Couter zurückgesetzt, da ließ sich der Fehler auch löschen und seit dem keine Fehlermeldung mehr.
Zeitaufwand,ca. 10min.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 11. Januar 2015 um 09:08:29 Uhr:
...und von wem?
Durch keinen Händler 😉
Hallo Leute,
vorletzte Woche hat mich die gelbe Warnlampe auch erwischt. Kommt nicht immer beim Abstellen des Motors, aber ab und zu... Ich habe mir den ELV- Emulator gekauft, aber der Einbau bei meinem E91 Bj. 12/2006 scheint nicht soo einfach. Nach Entfernen der unteren Fußraumabdeckung sehe ich: null komma nix! Ganz raus der Abdeckung ist auch schwierig, sitzen außer der Beleuchtung noch 2 seltsame Bowdenzüge an der Abdeckung (hmm irgendwie kann ich die Funktion nicht ergründen...) und die Bluetooth- Antenne wehrt sich auch. Also von unten ist die Steckverbindung an der ELV nicht auszumachen bzw. zu ertasten. Hat das schon mal jemand hingekriegt? Muß die Lenkradverkleidung ab? Da brechen doch bestimmt alle Rastnasen, ist doch bestimmt nur für 1x Einbau! Hab mal im russischen TIS geschaut, aber hilft auch nicht wirklich. Gibt es noch eine bessere Anleitung irgendwo?
Danke und viele Grüße
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
@Franky_1962 schrieb am 31. Mai 2015 um 15:54:35 Uhr:
Hallo Leute,
vorletzte Woche hat mich die gelbe Warnlampe auch erwischt. Kommt nicht immer beim Abstellen des Motors, aber ab und zu... Ich habe mir den ELV- Emulator gekauft, aber der Einbau bei meinem E91 Bj. 12/2006 scheint nicht soo einfach. Nach Entfernen der unteren Fußraumabdeckung sehe ich: null komma nix! Ganz raus der Abdeckung ist auch schwierig, sitzen außer der Beleuchtung noch 2 seltsame Bowdenzüge an der Abdeckung (hmm irgendwie kann ich die Funktion nicht ergründen...) und die Bluetooth- Antenne wehrt sich auch. Also von unten ist die Steckverbindung an der ELV nicht auszumachen bzw. zu ertasten. Hat das schon mal jemand hingekriegt? Muß die Lenkradverkleidung ab? Da brechen doch bestimmt alle Rastnasen, ist doch bestimmt nur für 1x Einbau! Hab mal im russischen TIS geschaut, aber hilft auch nicht wirklich. Gibt es noch eine bessere Anleitung irgendwo?Danke und viele Grüße
Frank
Setze einfach den ELV-Counter zurück, dann hast du Ruhe. Hat bei meinem auch funktioniert und ich hatte die Meldung in rot.
Ich habe den Counter schon zurückgesetzt, wobei allerdings beim CAS nicht alles glatt ging laut Meldung. Muß mir erstmal den neuesten Datenstand laden und dann noch mal den CAS rücksetzen. Aber wer hat schon mal den Emulator beim E91 verbaut? Irgendwie muss man doch die Steckverbindung sichten können.
Viele Grüße
Frank
Lege dich mit dem Rücken in den Fußraum!
Nicht ganz bequem aber so habe ich sogar das CAS Steuergerät ausgebaut!
Tipp von mir! Wenn man Elektronische Sachen abschließt/anschließt, Batteriepol Minus entfernen!
Es ist ein kleiner Weißer Stecker!
Ansonsten kann ich dir auch Video oder ein Bild schicken!
Danke Tobi,
Lenkradverkleidung ab und reingelegt und gefunden! Bin halt etwas unbeweglich geworden.
Der Fehler trat zwar schon länger nicht mehr auf aber jetzt hat man endgültig Ruhe!
Danke nochmal und Gruß
Frank