Störendes Summen Brummen

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

sobald ich das Auto starte dringt ein niedrig frequenter Ton von der rechten vorderen Ecke (aus der Richtung vom Handschuhfach) zu mir her.
Sobald man etwas schneller fährt oder das Radio an hat hört man es allerdings nicht mehr (aufgrund der entsprechend höheren Geräuschkulisse nehme ich mal an).

Mir fällt es in der Regel dann auf, wenn ich nachdem Einsteigen das Auto starte (niedrige Drehzahl, keine störenden Fahrgeräusche).
Mache ich es wieder aus, läuft der Brummton noch ein paar Sekunden nach und ist dann weg. Ich gehe davon aus, dass dieses Geräusch von irgendeinem elektrischen Verbraucher, Pumpe, Ventilator, (was auch immer) erzeugt wird…

Habt ihr dieses Brummen auch, oder was könnte es sein?

Hier ein Video bei dem die Geräusche gut zu hören sind:
https://www.dropbox.com/s/kbu3zsm4hu4hrr6/VID_20190416_091108.mp4?dl=0

Grüße

Jedikiller

Beste Antwort im Thema

Meine Pumpe wurde auch gewechselt. Man hört jetzt gar nichts!!! mehr.

Als Anlage ein paar Detailinformationen inkl. passender TPI.

Ciao

Pumpe
426 weitere Antworten
426 Antworten

@xpla ... ist hier schon ein geiler Umgangston ... von Deppen zu sprechen, die den gleichen Schlauch eingebaut bekommen.

Zitat:

@hnk24211 schrieb am 2. September 2019 um 06:57:09 Uhr:


Das hat meiner auch (40 TDI). Ich dachte immer das muss so, dass das quasi das Geräusch des Nebenantriebs (für die Klimaanlage) ist. Bei mir ist das allerdings gut zu hören...weiß nicht, ob es dasselbe ist.

P.S.: Das Geräusch geht immer mit der Drehzahl mit. Ist so eine Art Heulen

Ja genau das ist es, dachte ja zuerst Getriebe oder so, bei Klima aus ist das Geräusch weg.
Ich denke aber bei "unserem" Geräusch wird es ja nicht die angesprochene Pumpe sein.

Zitat:

@xpla schrieb am 1. September 2019 um 23:48:59 Uhr:


Es ist ein Schlauch der Klimaanlage.

Audi hat ne TPI - aber jetzt kommt das Geile:

Derzeit verschicken sie noch den alten Schlauch, weil sie das Lager leeren müssen. Meine Werkstatt verzweifelt mit denen. Aber ja, Audi kennt das Problem und wenn genügend Deppen den gleichen Schlauch neu eingebaut bekommen haben, gibt‘s die überarbeitete Version.

Die Story zweifel ich an. Warum sollte Audi 2x den Schlauch tauschen? Macht finanziell & logistisch gar keinen Sinn. Wenn man „das Lager“ leer bekommen will kann man das Zeug auch entsorgen und muss es nicht einzeln erst durch ganz Deutschland schicken

Morgen!

Doch, kannst du ihm glauben. Gleiche Situation bei mir. Die neue Leitung hatte vor etwa drei Wochen einen Rückstand bis November.

Bei mir ist das Gejaule extrem ausgeprägt. Aber das hat mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun.

Grüße

Michael

Zitat:

@Hassias schrieb am 2. September 2019 um 07:24:08 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 1. September 2019 um 23:48:59 Uhr:


Es ist ein Schlauch der Klimaanlage.

Audi hat ne TPI - aber jetzt kommt das Geile:

Derzeit verschicken sie noch den alten Schlauch, weil sie das Lager leeren müssen. Meine Werkstatt verzweifelt mit denen. Aber ja, Audi kennt das Problem und wenn genügend Deppen den gleichen Schlauch neu eingebaut bekommen haben, gibt‘s die überarbeitete Version.

Die Story zweifel ich an. Warum sollte Audi 2x den Schlauch tauschen? Macht finanziell & logistisch gar keinen Sinn. Wenn man „das Lager“ leer bekommen will kann man das Zeug auch entsorgen und muss es nicht einzeln erst durch ganz Deutschland schicken

Ähnliche Themen

Sorry für die doofe Frage: Liegt es nun an der Kraftstoffpumpe oder an dem Schlauch? Und hat zufällig jemand eine TPI auf die man sich berufen kann?

Wäre super :-)

Ich glaube jetzt haben wir Verwirrung gestiftet:

Das Summen, das im Ton gleich bleibt (bis auf ein kleines Schwanken), scheint die Kraftstoffpumpe zu sein und kommt von hinten rechts. Das geht auch bei ausgeschalteter Klimaanlage weiter und endet erst einige Sekunden nach Motorstopp.

Das Heulen hat anscheinend mit der Klimaanlage zu tun und es kommt von vorne (rechts). Es scheint an einem Schlauch zu liegen. Dieses Heulen geht mit der Drehzahl mit.

HTH

Danke für die Klarstellung, das war hilfreich ;-)

Zitat:

@Werdenfels schrieb am 2. September 2019 um 08:48:37 Uhr:


Morgen!

Doch, kannst du ihm glauben. Gleiche Situation bei mir. Die neue Leitung hatte vor etwa drei Wochen einen Rückstand bis November.

Bei mir ist das Gejaule extrem ausgeprägt. Aber das hat mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun.

Grüße

Michael

Zitat:

@Werdenfels schrieb am 2. September 2019 um 08:48:37 Uhr:



Zitat:

@Hassias schrieb am 2. September 2019 um 07:24:08 Uhr:


Die Story zweifel ich an. Warum sollte Audi 2x den Schlauch tauschen? Macht finanziell & logistisch gar keinen Sinn. Wenn man „das Lager“ leer bekommen will kann man das Zeug auch entsorgen und muss es nicht einzeln erst durch ganz Deutschland schicken

Und deshalb verbaut Audi wissentlich den selben Schlauch wieder und wieder?

So, bin nun den ersten 40TDI ohne Summen gefahren - Baujahr 06/2019.

Meiner summt weiterhin, aber es ist leiser geworden. Ich werde die Pumpe dann beim ersten Service wechseln lassen - sofern es dann immer noch summt.

Meine Pumpe wurde auch gewechselt. Man hört jetzt gar nichts!!! mehr.

Als Anlage ein paar Detailinformationen inkl. passender TPI.

Ciao

Pumpe

Zitat:

@CrashDech schrieb am 2. September 2019 um 12:08:13 Uhr:


Meine Pumpe wurde auch gewechselt. Man hört jetzt gar nichts!!! mehr.

Als Anlage ein paar Detailinformationen inkl. passender TPI.

Ciao

Zunächst mal: Danke für die Information, aber der Summton kommt doch eher aus Richtung Fußraum Beifahrer oder? Die Frage deshalb weil die Pumpe ja hinten unter der Rücksitzbank im Tank verbaut ist oder?

Kannst du nochmals kurz hier reinhören ob das der Ton ist den du auch hattest?
https://www.dropbox.com/s/b0ivpoydvx6sfhc/Audi_A6_Problem.mp3?dl=0

Ich bin mir nicht sicher aber ich bin auch der Meinung das es hier um zwei verschiedene Sachen geht.
Ein Drehzahlabhängiges Summen aus Richtung Handschuhfach und ein Summen aus Richtung Sitzbank welches nicht von der Drehzahl abhängig ist.

Bei mir summt es Drehzahlabhängig aus Richtung Handschuhfach welches aber weg ist wenn die Klima + Lüftung ausgeschalten ist.

Zitat:

@Jedikiller schrieb am 3. September 2019 um 07:42:00 Uhr:



Zitat:

@CrashDech schrieb am 2. September 2019 um 12:08:13 Uhr:


Meine Pumpe wurde auch gewechselt. Man hört jetzt gar nichts!!! mehr.

Als Anlage ein paar Detailinformationen inkl. passender TPI.

Ciao

Zunächst mal: Danke für die Information, aber der Summton kommt doch eher aus Richtung Fußraum Beifahrer oder? Die Frage deshalb weil die Pumpe ja hinten unter der Rücksitzbank im Tank verbaut ist oder?

Kannst du nochmals kurz hier reinhören ob das der Ton ist den du auch hattest?
https://www.dropbox.com/s/b0ivpoydvx6sfhc/Audi_A6_Problem.mp3?dl=0

Genau das war mein Geräusch. Ich hatte auch das Gefühl es kommt nicht von hinten. Der Schall geht manchmal komische Wege. Es war bei mir definitiv die Kraftstoffpumpe.

So, seit heute leider auch genau dieses Geräusch.
Ich hoffte schon, dass ich davon verschont bleibe. Ich werde es beobachten und dann zum Händler fahren

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 3. September 2019 um 07:53:43 Uhr:


Bei mir summt es Drehzahlabhängig aus Richtung Handschuhfach welches aber weg ist wenn die Klima + Lüftung ausgeschalten ist.

Ich kann dasselbe hören, meistens, wenn ich langsam mit ausgeschaltetem Radio fahre. Es geht weg, wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist. Gibt es einen TPI für dieses Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen