Störendes Summen Brummen
Hallo zusammen,
sobald ich das Auto starte dringt ein niedrig frequenter Ton von der rechten vorderen Ecke (aus der Richtung vom Handschuhfach) zu mir her.
Sobald man etwas schneller fährt oder das Radio an hat hört man es allerdings nicht mehr (aufgrund der entsprechend höheren Geräuschkulisse nehme ich mal an).
Mir fällt es in der Regel dann auf, wenn ich nachdem Einsteigen das Auto starte (niedrige Drehzahl, keine störenden Fahrgeräusche).
Mache ich es wieder aus, läuft der Brummton noch ein paar Sekunden nach und ist dann weg. Ich gehe davon aus, dass dieses Geräusch von irgendeinem elektrischen Verbraucher, Pumpe, Ventilator, (was auch immer) erzeugt wird…
Habt ihr dieses Brummen auch, oder was könnte es sein?
Hier ein Video bei dem die Geräusche gut zu hören sind:
https://www.dropbox.com/s/kbu3zsm4hu4hrr6/VID_20190416_091108.mp4?dl=0
Grüße
Jedikiller
Beste Antwort im Thema
Meine Pumpe wurde auch gewechselt. Man hört jetzt gar nichts!!! mehr.
Als Anlage ein paar Detailinformationen inkl. passender TPI.
Ciao
426 Antworten
Also ich höre es noch 🙂 gerade bei der Außenaufnahme.
Ohne Spiel am Gas nimmt man das aber kaum wahr.
Außen höre ich sie auch. Aber nur weil ich weiß, wonach ich suchen/hören muss. Und das ist doch ganz normal. Aber selbst bei geöffneten Fenstern würde ich dieses Geräusch nicht mehr hören können, weil dann der Motor alles übertönt.
Zitat:
@Dodo4F schrieb am 24. Mai 2019 um 20:00:10 Uhr:
Nach dem ich das hier gelesen habe, habe ich auch gezielt nach dem Geräusch gelauscht und tatsächlich wahrgenommen. Störend fand ich das bei mir aber nur, wenn kein Radio oder Musik lief. Sonst war das nicht wahrnehmbar.Mittlerweile ist es aber weg, oder mein Gehirn hat gelernt es auszublenden 😁. Hier mal ein Video.
Danke für die Aufnahme, das ist das Geräusch, es kommt jedoch von hinten. Die Kraftstoffpumpe sitzt im Tank unter der Rücksitzbank.
Die Dir hört es sich nicht so "aufdringlich" an, ich wäre froh, wenn ich es bei normal laufendem Radio gar nicht hören würde. :-)
Zitat:
@Dodo4F schrieb am 24. Mai 2019 um 20:57:44 Uhr:
Außen höre ich sie auch. Aber nur weil ich weiß, wonach ich suchen/hören muss. Und das ist doch ganz normal. Aber selbst bei geöffneten Fenstern würde ich dieses Geräusch nicht mehr hören können, weil dann der Motor alles übertönt.
Leider musste ich nicht danach suchen, wie ich auch generell nicht von mir aus nach Fehlern suche. Ich habe das "Summen" direkt bei der ersten Heimfahrt vom Hof wahrgenommen, ich musste nicht extra aktiv auf das Geräusch achten.
Natürlich höre ich es nicht mehr wenn die Fenster auf sind, dass Radio lauter läuft oder ich auf der Autobahn fahre.
Leider fahre ich jedoch viel Kurzstrecke und mit normaler Radiolautstärke, und oft auch ohne Radio/Musik.
Dann ist das Geräusch sehr wohl recht deutlich zu hören. Bei mir und mit meinen Ohren. Meiner Meinung nach gehört so eine "laute" Pumpe nicht dahin, und v.A. nicht in so einem Auto.
Ich hatte das bei keinem meiner Autos davor, ich habe bis vor kurzem noch einen A5 mit dem Vorgängermotor (mit 190PS) gefahren, da hörte man keine Pumpe summen oder surren.
Und der A5 war auch schon gut gedämmt.
Ähnliche Themen
Ich sagte auch nicht, dass ihr danach gesucht habt, sondern ich war durch die vielen Meldungen hier verunsichert und habe darauf geachtet. Seltsamerweise ist das Geräusch bei mir deutlich weniger geworden bzw. eigentlich verschwunden. Im Video, bzw. zur Zeit der Aufnahme, habe ich im Wagen ehrlich gesagt gar nichts mehr wahrgenommen. Mal schauen, ob das so bleibt.
Xanderhi hört aber auch in meinem 1. Video etwas. Vielleicht stimmt nur etwas mit meinen Ohren nicht und es haben dann doch alle 40TDI 😰 😕 😁
Zitat:
@thinkpaddy141 schrieb am 8. Mai 2019 um 14:12:33 Uhr:
Dasselbe problem auch hier. 40 TDI, 73L Tank. Hörbar seit dem ersten KM auf der Taho.
Ab und zu ist es eigentlich nicht so laut (fast nicht mehr hörbar), aber das kann sich sehr schnell ändern. (dh es ist unabhängig davon, ob Kraftstofftank voll oder leer ist).Video:
https://www.dropbox.com/.../VID_20190404_085357%281%29.mp4?dl=0
Der hier klingt aber doch nach 6 Zylindern, oder täusche ich mich?
So, ich habe nun seit ca. einer Woche den 40TDI Avant mit kleinem Tank.
Ich habe mehrfach meine Ohren gespitzt wie ein Luchs, konnte aber keine Summgeräusche nach dem Start wahrnehmen.
Meines ist mittlerweile kaum noch zu hören. Ist definitiv leiser geworden, fällt eigentlich kaum noch auf. Mit Radio ist es gar nicht mehr zu hören.
So, ich habe nun mal hingehört und muss sagen: ich habe es auch. Avant Sport 40 TDI, großer Kraftstofftank, großer AdBluetank. Kurz vor Motorstart fängt es an, kurz nach Motorstopp hört es auf, genau wie bei euch. Stören tut es mich im Moment nicht wirklich und ich glaube ohne diese Diskussion hätte ich es nicht bemerkt oder für normal gehalten
Zitat:
@CrashDech schrieb am 12. Juni 2019 um 10:38:31 Uhr:
So, ich habe nun seit ca. einer Woche den 40TDI Avant mit kleinem Tank.Ich habe mehrfach meine Ohren gespitzt wie ein Luchs, konnte aber keine Summgeräusche nach dem Start wahrnehmen.
Sooooo, nach knapp 3 Wochen hat sich jetzt auch bei mir das Geräusch (identisch zum Video des ersten Beitrags) breit gemacht. Vor einigen Tagen habe ich es das erste mal beim Starten des Motors gehört. Definitiv war es vorher NICHT da. Es geht mit dem Start des Motors an und läuft ca. 1-2 Sekunden nach dem Ausschalten nach. Echt Murks.
Gab es zu dem Problem schon eine Lösung?
Habe es auch. Mal sehen was der Service bringt. Leider nicht das einzige Problem. Zum Glück summt es monoton. In deinem Video geht's ja auf und ab.
Meiner ging heute unter anderem auch wegen des Summens in die Werkstatt. Der Werkstattmeister hat es bei der Probefahrt auch deutlich gehört und als "nicht normal" eingestuft.
Gibt es bei jemandem von euch schon eine Lösung?