Störendes Summen Brummen

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

sobald ich das Auto starte dringt ein niedrig frequenter Ton von der rechten vorderen Ecke (aus der Richtung vom Handschuhfach) zu mir her.
Sobald man etwas schneller fährt oder das Radio an hat hört man es allerdings nicht mehr (aufgrund der entsprechend höheren Geräuschkulisse nehme ich mal an).

Mir fällt es in der Regel dann auf, wenn ich nachdem Einsteigen das Auto starte (niedrige Drehzahl, keine störenden Fahrgeräusche).
Mache ich es wieder aus, läuft der Brummton noch ein paar Sekunden nach und ist dann weg. Ich gehe davon aus, dass dieses Geräusch von irgendeinem elektrischen Verbraucher, Pumpe, Ventilator, (was auch immer) erzeugt wird…

Habt ihr dieses Brummen auch, oder was könnte es sein?

Hier ein Video bei dem die Geräusche gut zu hören sind:
https://www.dropbox.com/s/kbu3zsm4hu4hrr6/VID_20190416_091108.mp4?dl=0

Grüße

Jedikiller

Beste Antwort im Thema

Meine Pumpe wurde auch gewechselt. Man hört jetzt gar nichts!!! mehr.

Als Anlage ein paar Detailinformationen inkl. passender TPI.

Ciao

Pumpe
426 weitere Antworten
426 Antworten

Zitat:

@xpla schrieb am 11. März 2025 um 00:06:39 Uhr:



Unterschied wie Tag und Nacht!

Drück Dir die Daumen, dass es so bleibt

Hallo zusammen,
habe mir vor c.a. 10 Monate einen gebrauchten Audi A6 zugelegt mit dem ich im allgemeinen zufrieden bin. Bis natürlich, welches hier auch schon mit behandelt wurde, dieses sehr nervige Geräusch von der Pumpe. Händler ist gute 5 Std.von mir entfernt 🙂???
Meine Frage ist nur, da es eine Umrüstung von Audi gibt ?Technische Produktinformationen 2055080/2? ob diese von Audi übernommen oder zumindest teils übernommen wird oder dieses ggf. über die Gebrauchtwagengewährleistung übernommen wird.
Oder ganz schlecht , hab dann die A-Karte und muss damit leben außer ich zucke ein paar dicke Scheine.
Ach ja, mein Audi ist von Bj. 2019 bzw Erstzulassung 11.19. und hat noch die Gebrauchtwagengarantie und eine 24 Monate 300 Gebrauchtwagen Garantie von CarGarantie.
Ich hoffe das ich über diese Gruppe zumindest einen Anhaltspunkt bekomme wie ich mit dieser Problematik umgehen bzw. dann bin.
Vielen lieben Dank
Markus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel/Einspritzpumpe am surren/vibrieren' überführt.]

Ist das die notwendige Teilenummer 4K0 919 088 E um das Surren los zu werden?

Auch ich habe das Summen der Pumpe beim Gasgeben, beim fahren ist es schon sehr Nervend.
40tdi mit jetzt 102TKm.
Werde das mal mit Ansprechen, muss ja eh schon wieder hin wegen Adblue Störung.

Ähnliche Themen

Hier noch ein Bild vom Aufkleber am Deckel der Pumpe.

20250516

Hab das Heute prüfen lassen, Ergebnis: keine TIP, aber Austausch auf meine Kosten möglich.

Kann den Tausch, auch auf eigene Kosten, wenn man das Auto noch ein wenig fahren will, nur empfehlen.

Unterschied wie Tag und Nacht.

Kann mir bitte jemand sagen, welche Pumpe also die Teilenummer ich genau brauche für ein 40tdi ohne Quattro?

Hab jetzt eine Pumpe mit dieser Teilenummer 4K0 201 317F gekauft.

Hab Aktuell noch die 4K0 201 317D verbaut und die Summt ganz Nervig und nach Zündung aus noch so ca.1-2 sek.

Berichte bitte, ob es geholfen hat. Dieses 1-2 Sekunden Fiepsen nach dem abstellen nervt mich auch. 😊
Ist es schwer die Pumpe alleine zu wechseln?

Muss mich selbst erstmal schlau machen, beim Benziner ist es einfach, aber ein Diesel muss ja Entlüftet werden. Sicher nicht ganz so einfach.

Habe im Netz zum C8 noch nichts gefunden.

wie ich verstanden habe gibt es zwei Pumpen die Probleme machen. Ein Vorförderpumpe und die Kraftstoffpumpe unter der hinteren Sitzbank. Ich habe ein lautes Brummen von hinten rechts. Wo sitzt denn die Vorförderpumpe?

Guten Abend in die Runde,

mal keine Frage nach Treibstoffpumpen und deren Summen an die A6 Gemeinde sondern eine Frage an die RS6 Fahrer hier. Ich habe hier beim C8 immer ein Pfeiffen/Summen aus dem rechten Motorraumbereich das drehzahlabhängig hoch-/heruterläuft. Nicht sehr laut aber durchaus nervig. So ein Geräusch hatte ich beim C7 nicht. Ist das normal oder bahnt sich da was an? Die ersten 10k Kilometer war das Geräusch (subjektiv) nicht aufgetreten, ist mir erst jetzt die letzten 2 Wochen aufgefallen. Aber man spitzt unabhängig davon automatisch die Ohren.

Ist das u.U. auch ein RSG Problem oder (motorbedingt) eine andere Ursache?

Danke vorab für die Nachrichten.

Hat eigentlich jemand schon das Problem gelöst, dass die Klimaanlage drehzahlabhängig jault/heult?

Nachdem ich die Kraftstoffpumpe habe tauschen lassen, ist es nun deutlich ruhiger und das Jaulen der Klimaanlage fällt jetzt besonders im Sommer wieder stärker auf.

Den TPI Letztstand zu dem Thema habe ich verbaut, aber das hat keine Abhilfe gebracht.

"Heulgeräusch aus dem Vorderwagen - ca. 400 Hz" so wird's in der entsprechenden Arbeitsanweisung von Audi beschrieben. Maßnahme ist Tausch Kältemittelleitung und Montage eines Tilgers.

So, Auto läuft wieder, Adblue Tank ist getauscht, die Dieselpumpe auch, aber das Summen ist nicht 100% weg! Pumpe hat den Index F.

Deine Antwort
Ähnliche Themen