Störendes Summen Brummen
Hallo zusammen,
sobald ich das Auto starte dringt ein niedrig frequenter Ton von der rechten vorderen Ecke (aus der Richtung vom Handschuhfach) zu mir her.
Sobald man etwas schneller fährt oder das Radio an hat hört man es allerdings nicht mehr (aufgrund der entsprechend höheren Geräuschkulisse nehme ich mal an).
Mir fällt es in der Regel dann auf, wenn ich nachdem Einsteigen das Auto starte (niedrige Drehzahl, keine störenden Fahrgeräusche).
Mache ich es wieder aus, läuft der Brummton noch ein paar Sekunden nach und ist dann weg. Ich gehe davon aus, dass dieses Geräusch von irgendeinem elektrischen Verbraucher, Pumpe, Ventilator, (was auch immer) erzeugt wird…
Habt ihr dieses Brummen auch, oder was könnte es sein?
Hier ein Video bei dem die Geräusche gut zu hören sind:
https://www.dropbox.com/s/kbu3zsm4hu4hrr6/VID_20190416_091108.mp4?dl=0
Grüße
Jedikiller
Beste Antwort im Thema
Meine Pumpe wurde auch gewechselt. Man hört jetzt gar nichts!!! mehr.
Als Anlage ein paar Detailinformationen inkl. passender TPI.
Ciao
426 Antworten
Ich bin dann wohl ein weiteres Mitglied im Club der pfeifenden Audis...
Ich fahre den A6 seit einem Jahr und habe das Pfeifen zu Beginn gar nicht wahrgenommen, da das Fahrzeug diverse andere auffälligere Fehler hatte, die mich mehr genervt haben – wie ein schief stehendes Lenkrad beim Geradeausfahren, generell unruhiger Geradeauslauf, Flecken im Dachhimmel, vermutlich von Öl sowie knarzende Türen, um nur einige zu nennen.
Da jetzt die Probleme so langsam mehr oder weniger zäh abgearbeitet wurden, fiel mir irgendwann das Pfeifen immer mehr auf. Also noch ein unerwarteter Mangel...
Das schiefe Lenkrad übrigens konnten die Servicemitarbeiter bei meinem Audi-Händler nicht gerade richten. Das war mega peinlich, da die freie Werkstatt das besser konnte. Absolut frustrierend...
Mittlerweile bin ich vom A6 sehr enttäuscht. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt nicht.
Es sind Kleinigkeiten, aber da mein halb so teurer Vorgänger Audi A4 B9 im Prinzip gar keine Mängel hatte – einen wunderbaren Geradeauslauf, keine Pfeifgeräusche, keine knarzenden Türen usw. – ist das bei dem Preis verdammt ernüchternd. Das ist mein fünfter Audi und zum ersten Mal bin ich schwer enttäuscht...
Muss das Thema nochmal aufgreifen. Bei mir kommt das Geräusch ganz klar von vorne rechts. Es ändert sich auch synchron zum Gaspedal.
Es kommt also nicht von hinten. Die Kraftstoffpumpe sitzt doch aber hinten.
Daher die Frage an diejenigen bei denen das Problem gelöst wurde: Das Summen von vorne wurde durch den Austausch der KSP hinten gelöst?
Also ich dachte damals auch dass es eindeutig von vorne rechts kommt, war aber trotzdem die Kraftstoffpumpe. Nach dem Tausch war (auch vorne rechts) Ruhe, obwohl das Ding hinten sitzt.
Hörst du auch das Nachlaufgeräusch nachdem der Motor abgestellt wurde?
Ähnliche Themen
Ja deswegen fand ich es seltsam. In meiner Werkstatt hat man mir auch gesagt, dass die Pumpe hinten ist. Ich habe aber heute einen Termin zur Begutachtung.
Und ja die Beschreibungen hier im Kanal sind identisch. Nach Abstellen vom Motor läuft das Summen noch ein paar Sekunden nach.
Hoffe, dass es mit einer neuen Pumpe weggeht. Schon nervig das Geräusch…
Hallo, bei mir ist auch ein eindeutiges heulen zu hören. Allerdings bin ich vor kurzem "eig. stolzer" Besitzer eines sq7 aus dem Jahre 2017. Heulen ist durchgehend da.. Bei einer Geschwindigkeit von ca 95 kmh am lautesten... Sobald ich aber von Gas gehe, ist das heulen weg. Könnte es bei mir auch die Kraftstoffpumpe sein?
Habe heute vormittag beim freundlichen ein Termin gemacht, allerdings erst am 13. Januar 25.
Wenn man einmal das heulen aufn Schirm hat, träumt man sogar nachts davon.
Ich höre es wenn der Wagen steht (und der Motor läuft) und halt Stadtverkehr am meisten. Bei Start-Stop Betrieb Motor aus geht es weg.
Auf Autobahn höre ich es weniger.
Und es ist bei mir auch so, dass ich das Summen noch nach dem Aussteigen nicht aus dem Kopf bekomme :-). Also richtig nervig.
Meine Werkstatt hat jetzt auch den TPI mit meiner Fahrzeugnr. zugeordnet. Anfang Januar wird die neue Pumpe eingebaut.
Hoffe der Auto Tinitus ist dann weg :-).
Zitat:
@Gunner58 schrieb am 3. Januar 2025 um 10:41:15 Uhr:
Die Kraftstoffpumpe wurde ausgetauscht. Das Summen ist endlich weg! :-)
Gratuliere. Hoffe für Dich, dass es eine Weile so bleibt.
Bei mir kam es nach einiger Zeit wieder, allerdings seither nicht mehr ganz so dominant (oder mein Hörvermögen hat inzwischen weiter abgenommen mit dem selben Effekt 🙂)
Ich will nicht daran denken. Dann frag ich mich, wie das sein kann. Also ist ja nicht die erste Kraftstoffpumpe die Audi verbaut. Und nach Modifikation immernoch?!
Denke an deinem Hörvermögen wird es nicht liegen. :-)
Darf ich fragen bei welchen Händlern / Werkstätten ihr gewesen seid. Ich bin in Kirchhain (Hessen) und in Bonn gewesen - beide haben das Summen gehört, war aber kein Grund für die :-) es zu tauschen.
Audi lehnt jegliche Kulanz ab. Austausch Kraftstoffpumpe würde 950 Eur kosten. Alle Services bei Audi, EZ Neuwagen Oktober 2018 mit Garantieverlängerung und Anschlussgarantie.
Da Audi sowohl bei Material als auch Service 0/0 Kulanz gibt, wird heute die Anschlussversicherung gekündigt (läuft eh bis Oktober) und der anstehende Bremsenwechsel vorne (1.670 Eur) von einer freien Werkstätte gemacht werden.
Wie man hineinruft, kommt‘s zurück.
Das Audi das nicht 100% übernimmt war klar, aber eine TPI besteht und alles immer in der Vertragswerkstätte machen lassen und trotzdem 0/0 an Kulanz, dann sollen sie an ihrer Arroganz ersticken.
Zitat:
@Matti87 schrieb am 10. Januar 2025 um 23:41:08 Uhr:
Darf ich fragen bei welchen Händlern / Werkstätten ihr gewesen seid. Ich bin in Kirchhain (Hessen) und in Bonn gewesen - beide haben das Summen gehört, war aber kein Grund für die :-) es zu tauschen.
Bei mir hat es mein Gebrauchtwagenhändler über die Garantie abgewickelt. Der ist in Hückelhoven.
Er hat es erst auch nicht als Fehlfunktion gesehen, aber mit dem TPI (auf Anfrage mit Fahrzeugnr. bei Audi), hat er dem Wechsel zugestimmt. Ich musste 50% vom Material bezahlen ~400€.
Er hatte, dass gleiche Summen in einem Q7 mit Garantie und damals hat es Audi wohl auch nicht gewechselt. Vllt gab es da noch kein TPI?!
Und ein A6 40TDI, der in der Werkstatt wegen was anderem war, hatte das Summen auch…
Also bei mir wurde letzte Woche die Pumpe getauscht. War bei einer anderen Werkstatt, habe denen die TPI Nunmer gezeigt und es war möglich dies über die Garantie abzuwickeln. Ist nun ein komplett anderes Fahrgefühl. Danke noch mal für die Tipps / Hilfe
inwiefern ein komplett anderes Fahrgefühl,
Meinst du dass das störende summen weg ist ?
Ich habe es auch aber leider keine Audi Garantie mehr
Und Kulanz wurde auch abgelehnt. Auch trotz Nachfrage bei der Zentrale.. daher Frage ich mich ob es sich lohnt die Kraftstoffpumpe zu wechseln oder ob es nach kurzer Zeit wieder kommt