Störendes Summen Brummen

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

sobald ich das Auto starte dringt ein niedrig frequenter Ton von der rechten vorderen Ecke (aus der Richtung vom Handschuhfach) zu mir her.
Sobald man etwas schneller fährt oder das Radio an hat hört man es allerdings nicht mehr (aufgrund der entsprechend höheren Geräuschkulisse nehme ich mal an).

Mir fällt es in der Regel dann auf, wenn ich nachdem Einsteigen das Auto starte (niedrige Drehzahl, keine störenden Fahrgeräusche).
Mache ich es wieder aus, läuft der Brummton noch ein paar Sekunden nach und ist dann weg. Ich gehe davon aus, dass dieses Geräusch von irgendeinem elektrischen Verbraucher, Pumpe, Ventilator, (was auch immer) erzeugt wird…

Habt ihr dieses Brummen auch, oder was könnte es sein?

Hier ein Video bei dem die Geräusche gut zu hören sind:
https://www.dropbox.com/s/kbu3zsm4hu4hrr6/VID_20190416_091108.mp4?dl=0

Grüße

Jedikiller

Beste Antwort im Thema

Meine Pumpe wurde auch gewechselt. Man hört jetzt gar nichts!!! mehr.

Als Anlage ein paar Detailinformationen inkl. passender TPI.

Ciao

Pumpe
426 weitere Antworten
426 Antworten

Heute Termin gehabt, das Summen ist scheinbar weg. Hab mal den "Leistungsnachweis" angehangen falls das nicht gegen irgendwelche Regeln verstößt

Img

Die Pumpe wurde aber nicht getauscht

Vermutlich verstösst die Veröffentlichung gegen DSGVO ... es sind Personendaten vom Serviceberater genannt 😉

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 22. Oktober 2019 um 18:50:34 Uhr:


Die Pumpe wurde aber nicht getauscht

Wundert mich auch, dass dort keine neue Pumpe steht

Ähnliche Themen

Hat mich auch gewundert. Vielleicht das „Modul“. Das Summen ist jedenfalls weg.

Name des Serviceberaters ist ja auch auf der Webseite veröffentlicht.

Möglicherweise ist die Entkopplung nun anders gelöst. Also weniger Körperschall, der in die Karosserie übertragen wird.

Zitat:

@micjun18 schrieb am 23. Oktober 2019 um 12:25:11 Uhr:


... Vielleicht das „Modul“...

Treffer! siehe Screenshot (Kosten neu ca. 360...380€)

4k0919088-kraftstoffpumpe-a6-4k

ich weiß nicht so recht, ob ich ebenfalls ein Betroffener bin. Bei mir summt es nicht, es brummt. 🙄

Mein gestern neu gelieferter 40 TDI Avant brummt auch im Stand bei laufenden Motor, allerdings ist es mehr im Resonanzbereich und während der Fahrt (glaube ich) ist es weg.

Für mich hängt dieses Brummen mit der Stand-Drezahl zusammen, die ungewöhnlich hoch bei meist 1000 U/min liegt. (z.B. bei 15 Grad Außentemperartur, nach 5km Stadtverkehr)
Nur selten (meist beim ersten Anlassen nach dem Abstellen) ist sie bei 800-850. Nach einigen Kilometern bleibt diese dann auch an jeder Ampel bei den genannten 1000 U/min.

Frage(n): 😕
- Reden wir vermutlich vom gleichen Summen/Brummen, oder liegt hier der Hase wo anders?
- Wie hoch ist denn Eure Stand-Drezahl?

VG

Regeneriert Deiner gerade?

Zitat:

@tinchen06 schrieb am 25. Oktober 2019 um 15:32:03 Uhr:


Regeneriert Deiner gerade?

wie meinen? 😕

Das war auch mein erster Gedanke. Wenn der Motor im warmen Zustand bei aktivierter Start-Stop-Automatik (in D oder E-Getriebe-Einstellung) im Stehen nicht ausgeht, dann regeneriert er gerade den DPF 😉

Ich weiß ja nicht wie oft und lange er das macht, aber von jetzt 5 unterschiedlichen Fahrten ist mir das 4x aufgefallen. Dabei ist es egal, ob Start/Stop an oder aus, oder er in "N" oder "D+Bremse" an der Ampel steht. Wenn der Motor im (zu hohen?) Standgas läuft brummts.

Werde das mal weiter beobachten, aber dieses Resonanzbrummen nervt schon in der Stadt bei jedem Zwischenhalt.

Das kann er auch 20 mal hintereinander machen, wenn er nicht fertig ist 😉. Normalerweise wird eine Regeneration nur bei heißem Motor angeworfen, aber wenn sie ständig unterbrochen wurde, dann startet der Wagen die Regeneration schon ziemlich früh.

Die hohe Drehzahl deutet auf eine Regeneration hin. Wenn man während einer DPF-Regeneration den Motor abstellt, dann knistert der Auspuff so schön und es riecht nach Abgasen. Das bedeutet, dass der Motor damit evtl. nicht fertig ist. Bei laufendem Motor kannst du es an der erhöhten Drehzahl und am Verbrauch erkennen (der Wagen verbraucht dann plötzlich mehr). Fahre am besten noch ein paar Mal. Evtl. verschwindet es von selbst 🙂

Ok, verstanden. 😛
Dann hoffe ich, dass es demnächst dann auch weg ist

Habe heute den Wagen abgeholt und das Summen scheint weg zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen