Stinger Tieferlegung / Spurverbreiterung

Kia Stinger CK

Hallo,

ich bin am überlegen meinen Stinger die Eibach Federn zu verpassen und evtl. die Spur je Achse 2cm zu verbreitern (die Schmutzfänger müsste man dann wohl auch anbringen).

Hat einer von Euch den Stinger schon tiefer gelegt und kann davon berichten?
Falls ja, wie verändert sich der Federungskomfort im Vergleich zur Originalfederung? Wird die Federung viel härter?

Optisch ist die Tieferlegung auf jeden Fall klasse, finde ich (siehe Bild aus dem US Forum):

Stinger-eibach-federn
Beste Antwort im Thema

@wasddd, hab jetzt die Eibach Federn seit 2 Wochen drin bin begeistert davon. Fahrkomfort hat kaum gelitten,hab aber gleichzeitig auch 20" drauf bekommen kann dir jetzt nicht genau sagen ob es die Federn oder die Reifen sind die Komforteinbussen machen. Ist aber auch nur minimal schlechter. Vom Händling her ist er besser, hat weniger Seitenneigung und geht dadurch noch besser ums Eck. Bin immer wieder begeistert wie agil sich der Riesenhobel doch bewegen lässt.

Vorher.jpg
Nachher.jpg
186 weitere Antworten
186 Antworten

Das muss du selber entscheiden, ich habe diese Felgen im Autohaus gesehen und mir gedacht, wenn du dir so ein Auto kaufst, dann fallen die Felgen auch nicht mehr auf. LOL

Viel Vergnügen beim Stöbern und überlegen.

Sorry: In Natura sieht es wesentlich besser aus, wie auf den Bildern.😕😁😁😁

@LahmeKiste

Kurze Frage zu den 20".
Das sind ja vorn und hinten 8,5" breite Felgen, während die serienmäßigen 19" vorn nur 8" breit sind.
Ich vermute, je nach Reifenhersteller, dass die Problematik des extrem weit rausstehenden Felgenhorns noch viel schlimmer bei den vorderen 20".

Ich betrachte rein die Vorderachse.
225/40ZR19 - da steht bei den Wintercontis das Felgenhorn schon bordsteingefährdet weit raus.
Auf den vorderen 20" kommen 225/35ZR20 drauf.
Das bedeutet ein noch geringerer Querschnitt auf einer halben Zoll breiteren Felge. Der Reifen wird somit noch mehr gezogen und die Flanke steht schräger als bei 19". Sprich das Felgenhorn ist noch ungeschützter.

Kannst Du das bestätigen? Ggfs ein Foto seitlich von den vorderen 20" machen?

@timmi007

Du hast recht, ich stelle meinen Wagen am Bordstein mit Rückwertsfahren und 360 Grad Kamera-Blick ab. Sehr Umständlich aber man bekommt mit der Zeit Übung. Ein Fehler und du bist um 350,00 Euro ärmer. Für so einen Fall
habe ich mir die normalen GT-Felgen in 19 Zoll einlagern lassen. Wenn ich das so schreibe, normal ist das nicht.
Aber etwas verrückt ist unterhaltsam.

Winter.- wie Sommerfelgen schon angedötscht :-(

Könnte Kotzen, aber was will man machen.
Nächste Felgen stehen sicher nicht mehr über den Reifen.
Den Stress beim Parken an Bordsteinen brauche ich nicht.

Gruß Slowy

Ähnliche Themen

Grüße euch ich wollte nochmal fragen wer jetzt Distanzscheiben fährt und wenn ja wie viel am Ende es wurde pro Achse /Seite

Bin kurz vorm bestellen

Ich finde die 15 vorne krass hinten fast zu wenig von GGlineStinger

Und wollte da nochmal sicher gehen auch gerne die Leute die es über die Felgen gelöst haben die Maße damit et angeben rechne mit das um

😁

Hi, ich fahre die MB Design Felgen mit 9x20 ET35 vorne und 9×20 ET 34 hinten und die Räder stehen bündig im Radkasten.

@StingerGT

Welche Bereifung auf Vorder- und Hinterachse?
Speziell vorn ist bei Serienrädern die Bereifung von Breite und Querschnitt unpassend. Dadurch, dass der Reifen schon etwas gezogen wird, ist das Felgenhorn ungeschützt.
Bei gleichem Querschnitt auf 235 gehen oder 225 und größerer Querschnitt würde viele von uns glücklich machen, besser gesagt unsere Felgen.

@timmi007
Hab die Serienbreite vorne und hinten drauf. Hinten ist top aber vorne hast du Recht da sieht der Reifen etwas verloren auf der Felge aus.

Kann man vorne einfach 235er draufmachen? Oder muss das dann wieder genehmigt werden?

Ich glaube ich hab bei den Sommerfelgen dieselbe ET wie StingerGT. Ist Top.

Ne die 235er darfst du nicht einfach drauf machen, muss dann alles wieder vom Tüv abgenommen werden.
235er bringen auch nicht viel dann steht die Felge immer noch über. Dann müsstest du schon bei 9 Zoll Breiten Felgen rundrum 255er fahren.

Zitat:

@StingerGT schrieb am 31. Januar 2019 um 18:30:01 Uhr:


Ne die 235er darfst du nicht einfach drauf machen, muss dann alles wieder vom Tüv abgenommen werden.
235er bringen auch nicht viel dann steht die Felge immer noch über. Dann müsstest du schon bei 9 Zoll Breiten Felgen rundrum 255er fahren.

Hätte das jetzt grosse Nachteile? Bis auf das Eintragen lassen. Mehr Verbrauch, Kosten vom Reifen selbst, was noch?

Ich denke das Fahrverhalten wird bei 255er vorne sich signifikant verändern. Ich denke die haben sich bei Kia schon was dabei gedacht das sie den Stinger so bereift haben.

Naja im schlimmsten Fall muss der Tacho neu geeicht / eingestellt werden. Genauso das ESP

Sagt Mal hat hier jemand das KW verbaut und wohnt zufällig im Raum Berlin Brandenburg?

Liebäugle ein wenig damit bin aber unsicher , hatte noch nie ein gewinde

@king... ich denke in ca. 4-6 Wochen .. steht in Berlin einer mit KW Gewindefahrwerk ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen