Stinger Tieferlegung / Spurverbreiterung
Hallo,
ich bin am überlegen meinen Stinger die Eibach Federn zu verpassen und evtl. die Spur je Achse 2cm zu verbreitern (die Schmutzfänger müsste man dann wohl auch anbringen).
Hat einer von Euch den Stinger schon tiefer gelegt und kann davon berichten?
Falls ja, wie verändert sich der Federungskomfort im Vergleich zur Originalfederung? Wird die Federung viel härter?
Optisch ist die Tieferlegung auf jeden Fall klasse, finde ich (siehe Bild aus dem US Forum):
Beste Antwort im Thema
@wasddd, hab jetzt die Eibach Federn seit 2 Wochen drin bin begeistert davon. Fahrkomfort hat kaum gelitten,hab aber gleichzeitig auch 20" drauf bekommen kann dir jetzt nicht genau sagen ob es die Federn oder die Reifen sind die Komforteinbussen machen. Ist aber auch nur minimal schlechter. Vom Händling her ist er besser, hat weniger Seitenneigung und geht dadurch noch besser ums Eck. Bin immer wieder begeistert wie agil sich der Riesenhobel doch bewegen lässt.
186 Antworten
So lange musst du noch warten 😁 ?
Zitat:
@kingartus21 schrieb am 11. März 2019 um 12:50:54 Uhr:
So lange musst du noch warten 😁 ?
ja... alles in Allem.. (mit Umbau). Fahrzeug kommt vielleicht früher, aber dann muss das Fahrwerk irgendwann rein.
Hallo zusammen
Kann mir einer sagen wie/wo ihr euer tieferlegungsfedern eingebaut habt (Anleitung oder der gleichen). Mein Kia Händler weiss nicht wie er das Fahrwerk ausbauen soll.
Ähnliche Themen
*hust* arbeiten am Fahrwerk bei einem Auto sollten nur Fachkräfte durchführen. Wie wäre dein Gefühl bei 270?
Vielleicht hilft die Einbauanleitung unter https://www.kwsuspensions.de/.../..._T-GDi_4WD_Benzin_272KW_3342ccm_8p*UZmcKxx-V1ASIsQCRXQ~~/78/Street_Performance/35268005
etwas...
Edit: ganzen Link kopieren...
270 hört sich gut an
Zitat:
@unsilent schrieb am 16. April 2019 um 16:14:57 Uhr:
270 hört sich gut an
Sorry.. ich meinte.. wie wäre dein Gefühl bei 270 km/h wenn du weißt, der Mechaniker weiss nicht genau , wie er es machen soll....
?? nur komisch dass die Werkstatt irgend etwas von Spezialwerkzeug erzählt hat und irgendet ein Alu teil Was die nicht beschädigen wollen. Habe auch schon Fahrwerk ein und ausgebaut aber so kompliziert kann das nicht sein
Zitat:
@unsilent schrieb am 16. April 2019 um 16:22:21 Uhr:
?? nur komisch dass die Werkstatt irgend etwas von Spezialwerkzeug erzählt hat und irgendet ein Alu teil Was die nicht beschädigen wollen. Habe auch schon Fahrwerk ein und ausgebaut aber so kompliziert kann das nicht sein
Sorry, aber der Werkstatt würde ich gar nicht mehr trauen...
Mein Händler hatte die Eibachs schon drin, der stand so aufm Hof.
Genau dass geht mir auch durch den Kopf was ist das für eine Werkstatt. Würde ich eine Hebebühne haben würde ich mir die selber einbauen. Naja egal habe jetzt ne Werkstatt gefunden die machen es am Donnerstag habe da auch ne gutes Gefühle die sind ne Tuningschmiede für Edelkarossen Like Lamborghini Ferrari Porsche usw.
Es gibt ja genug Tuner die die Federn oder das KW Fahrwerk für den Stinger direkt anbieten. Dann würde ich das lieber dort verbauen, Spur vermessen und auch die Abnahme gleich mit machen lassen.
Persönlich kenne ich jetzt nur nur CTD germany und Giacuzzo. Bei Giacuzzo ist auch gleich der TüV mit im Gebäude. Aber das kann sicherlich auch jede "vernüftige" Werkstatt verbauen. Da gibts dann auch Paketpreise (alles in einem Preis) und fertig. Einfach mal rum telefonieren.
Bei der von Dir genannten Werkstatt hätte ich auch kein Vertrauen.
Hat sich eigentlich schonmal jemand mit dem optionalen KIA Fahrwerk beschäftigt? Ich werde nicht so richtig schlau daraus. VA nicht höhenverstellbar mit fester Zug-/ Druckstufe. Entpricht eher KW V1 nicht V3. HA Höhenverstelllbar mit fester Zug-/ Druckstufe.
Hochwertiges Sportfahrwerk
Artikel Nr. KIA_STI_FW35
Das KW Gewindefahrwerk ist das ideale Zubehör für Performance-orientierte Autofahrer und Tuningenthusiasten, die bei ihren Fahrzeugen einen großen Anspruch auf ein sportliches Fahrgefühl legen. Das Federbein der Vorderachse ist von der KW V3 Serie abgeleitet und kommt mit fest eingestellter Zug- und Druckstufe und einer verstärkten Federrate. Hinterachse mit höhenverstellbarem Federadapter und einer festeingestellten Zug- und Druckstufe. ESC Module für Stilllegung der elektronischen Steuerung sind im Lieferumfang enthalten.
Zitat:
@MadMax schrieb am 17. April 2019 um 11:28:01 Uhr:
Hat sich eigentlich schonmal jemand mit dem optionalen KIA Fahrwerk beschäftigt? Ich werde nicht so richtig schlau daraus. VA nicht höhenverstellbar mit fester Zug-/ Druckstufe. Entpricht eher KW V1 nicht V3. HA Höhenverstelllbar mit fester Zug-/ Druckstufe.
Hochwertiges Sportfahrwerk
Artikel Nr. KIA_STI_FW35Das KW Gewindefahrwerk ist das ideale Zubehör für Performance-orientierte Autofahrer und Tuningenthusiasten, die bei ihren Fahrzeugen einen großen Anspruch auf ein sportliches Fahrgefühl legen. Das Federbein der Vorderachse ist von der KW V3 Serie abgeleitet und kommt mit fest eingestellter Zug- und Druckstufe und einer verstärkten Federrate. Hinterachse mit höhenverstellbarem Federadapter und einer festeingestellten Zug- und Druckstufe. ESC Module für Stilllegung der elektronischen Steuerung sind im Lieferumfang enthalten.
Das KIA Fahrwerk ist eine Variante 1. Die Variante 3 (einstellbare Dämpfer) gibt es nur von KW (bzw. deren Händler)
Die V1 ist wiederum im Grunde eine V3 aber mit fester Ventileinstellung. Also, wer sein Fahrzeug sowieso nicht anpasst, der ist mit der V1 gut beraten.
Soweit klar (hatte selber das V1 im Camaro) - allerdings ist es verwirrend, wenn auf das V3 verwiesen wird. Außerdem klingt der KIA Text so, als wäre die VA nicht höhenverstellbar. An der HA wird explizit darauf hingewiesen.
Originaltext Kia : "Das Federbein der Vorderachse ist von der KW V3 Serie abgeleitet und kommt mit fest eingestellter Zug- und Druckstufe und einer verstärkten Federrate" Da steht nichts von der Höhe.
Hinten ist es nur ausgewiesen, weil halt Feder und Dämpfer getrennt sind.
"Abgeleitet von der V3" .. damit meinen Sie (ich denke, der Text kommt sogar von KW) einfach, dass es die Technik der V3 ist.. allerdings ohne Verstellung.