Stinger Tieferlegung / Spurverbreiterung

Kia Stinger CK

Hallo,

ich bin am überlegen meinen Stinger die Eibach Federn zu verpassen und evtl. die Spur je Achse 2cm zu verbreitern (die Schmutzfänger müsste man dann wohl auch anbringen).

Hat einer von Euch den Stinger schon tiefer gelegt und kann davon berichten?
Falls ja, wie verändert sich der Federungskomfort im Vergleich zur Originalfederung? Wird die Federung viel härter?

Optisch ist die Tieferlegung auf jeden Fall klasse, finde ich (siehe Bild aus dem US Forum):

Stinger-eibach-federn
Beste Antwort im Thema

@wasddd, hab jetzt die Eibach Federn seit 2 Wochen drin bin begeistert davon. Fahrkomfort hat kaum gelitten,hab aber gleichzeitig auch 20" drauf bekommen kann dir jetzt nicht genau sagen ob es die Federn oder die Reifen sind die Komforteinbussen machen. Ist aber auch nur minimal schlechter. Vom Händling her ist er besser, hat weniger Seitenneigung und geht dadurch noch besser ums Eck. Bin immer wieder begeistert wie agil sich der Riesenhobel doch bewegen lässt.

Vorher.jpg
Nachher.jpg
186 weitere Antworten
186 Antworten

@MadMax

Winterschlampe kaufen, Problem gelöst

Ist das nicht bei Dir der Stinger? 😰

Ja, das stimmt. Ein paar Sommerkilometer kommen trotzdem zusammen, bei Schlechtwetter

@MadMax
Im Sommer habe ich die Serienbereifung drauf - laut TÜV muss ich die nicht eintragen lassen, aber meine Felge steht auch über, aber die Reifen sind verdeckt

Da die Serien 19er aber schmäler sind mach ich dir da auch keine Sorgen

Bild1.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,
fährt hier jemand zufällig die Serienfelgen und die Eibach 25mm Tieferlegung? Falls ja, wären Fotos super! Bin am überlegen die Federn verbauen zu lassen… bin mir unsicher wie die Räder im Radhaus stehen.
Vielen Dank!

Fahre die Serienfelgen vom 21er Stinger allerdings mit Eibach Spurplatten 15mm, da sonst die Felgen für meinen Geschmack zu tief drinnen stehen. Hoffe das hilft dir weiter.

Eibach Federn & Platten.jpg

Danke, steht dem Auto sehr gut.
Hast du zufällig noch Fotos mit Federn aber ohne Spurplatten?

Zitat:

@StingerV6 schrieb am 14. April 2023 um 12:55:38 Uhr:


noch Fotos mit Federn aber ohne Spurplatten?

Bitte schön, gern geschehen 😁

Federn ohne Spurplatten 1
Federn ohne Spurplatten 2

Zitat:

@StingerV6 schrieb am 14. April 2023 um 12:55:38 Uhr:


Danke, steht dem Auto sehr gut.
Hast du zufällig noch Fotos mit Federn aber ohne Spurplatten?

Hatte beide Veränderungen gleichzeitig gemacht, kann daher damit nicht dienen.

Zitat:

@timmi007 schrieb am 14. April 2023 um 15:49:02 Uhr:



Zitat:

@StingerV6 schrieb am 14. April 2023 um 12:55:38 Uhr:


noch Fotos mit Federn aber ohne Spurplatten?

Bitte schön, gern geschehen 😁

Danke, jetzt kann ich mir das definitiv besser vorstellen! 😁

Zitat:

@vlaves schrieb am 14. April 2023 um 16:34:09 Uhr:



Zitat:

@StingerV6 schrieb am 14. April 2023 um 12:55:38 Uhr:


Danke, steht dem Auto sehr gut.
Hast du zufällig noch Fotos mit Federn aber ohne Spurplatten?

Hatte beide Veränderungen gleichzeitig gemacht, kann daher damit nicht dienen.

Danke trotzdem für das Bild!

Jo Leute, bin jetzt durch fast den gesamten thread gegangen und bin schon deutlich schlauer und sooo „teuer“ sind die federn zum tieferlegen ja gar nicht.

Jetzt zu meiner Frage:
Mein Schwager war mal bei einem KIA Autohaus angestellt und hat jetzt seine eigene Werkstatt mit 2-3 Mechanikern von Kia und der hat mir gestern erzählt, dass man, wenn man den stinger tiefer legt, alle Sensoren neu Kalibrieren muss, Kameras auch etc, und dass eine tieferlegung bei denen so 6.000-7.000€ kostet, und ganz ehrlich das glaube ich nicht, sowas habe ich noch nie gehört. Er ist sowieso einer der gerne bissl Quatsch erzählt aber kann mir dazu jemand was sagen? Ich denke eher wenn ich den 25mm tiefer lege ist direkt danach Abfahrt und Spaß haben und nicht für 5k noch Sensoren einstellen 😁

Ich habe ein KW V3 verbaut. Als einziges war die Einstellung der Scheinwerfer an den guten alten Einstellschrauben notwendig. Das habe ich beim nächsten Service beim Händler machen lassen.

Zitat:

@MadMax schrieb am 11. Februar 2024 um 18:31:07 Uhr:


Ich habe ein KW V3 verbaut. Als einziges war die Einstellung der Scheinwerfer an den guten alten Einstellschrauben notwendig. Das habe ich beim nächsten Service beim Händler machen lassen.

Genau.
Spur/Sturz vermessen lassen, Scheinwerfer einstellen und gut ist es.
Spur und Sturz haben beim KIA Freundlichen 150 Euronen gekostet.
Und das Einstellen der Scheinwerfer macht man eh gleich mit.
Falls du es in einer freien WS machst - Dazu brauchst nen laaaangen Schraubendreher 😁

Moin, musstest Du die Radbolzen kürzen oder sind die Taschen der Facelift Felgen größer? Bei den "alten" Originalfelgen musste ja bei 15mm Spurplatten pro Rad gekürzt werden oder auf 20mm gegangen werden.
Besten Dank...

Zitat:

@vlaves schrieb am 13. April 2023 um 13:33:57 Uhr:


Fahre die Serienfelgen vom 21er Stinger allerdings mit Eibach Spurplatten 15mm, da sonst die Felgen für meinen Geschmack zu tief drinnen stehen. Hoffe das hilft dir weiter.
Deine Antwort
Ähnliche Themen