Stinger: LED Scheinwerfer
Kann schon jemand Erfahrungen miteilen von den LED Scheinwerfern? Ausleuchtung, Blendung und Auslassung vom Gegenverkehr.
Beste Antwort im Thema
Frohes neues Jahr zusammen!
Noch ein kleiner Nachtrag von mir für alle, die manuell die Scheinwerfer nachstellen müssen bzw. möchten: die Verstellung klappt auch ohne Ausbau der Luftfilter-Kästen, denn hinter den Scheinwerfern sind jeweils kleine hellgraue Trichter, in die man ein Werkzeug stecken kann. Auf dem Trichter sind die Buchstaben U und D entsprechend für hoch und runter aufgeprägt. Bei mir passte dort ein einfacher Kreuzschlitz Schraubendreher rein. Auf diese Weise kann der Scheinwerfer Ruck Zuck eingestellt werden.
Nur falls das jemanden interessiert....
91 Antworten
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst mach bei einem anderen kia Händler ne Probefahrt mit nem stinger dann hast du den Vergleich.
So würde ich vorgehen und wenn dann ein unterschied zu sehen ist konfrontiere deine Werkstatt damit.
problem in bozen giebt es nur eine werstatt und der ist auch der einzige haendler andere sind ueber 60 km entfernt
aber koenne 27 meter ausleuchtung normal sein?
kenn mich bei led lichter nicht aus
Wie gesagt die Ausleuchtung bei dir ist extrem gering das kann nicht normal sein.
Eine Möglichkeit fahre zum Tüv und lass die Einstellung überprüfen.
Meiner Meinung nach stehen die Scheinwerfer einfach viel zu tief - sprich es kommt direkt vor dem Fahrzeug richtig viel Licht an aber die Leuchtweite ist sehr gering. Sieht man gut auf den Bildern von der Autobahn und auch auf dem Foto welches Du frontal vor dem Auto geschossen hast.
Wichtig ist dass die Werkstatt ein geeignetes Scheinwerfer-Einstellgerät für LED-Scheinwerfer verwendet.
Zum Beispiel das von "Hella-Gutman". Ist ein dunkelgrünes Messgerät mit Laser oben zur geraden Ausrichtung vor dem Fahrzeug und ausgestattet mit einem CMOS-Kamera-Lichtsensor welcher die Lichtverteilung ausliest und dann auf einem TFT-Touchscreen darstellt.
Dort erscheinen dann Pfeile auf dem Bild die anzeigen ob und in welche Richtung das Lichtbild korrigiert werden muss. Grüner Pfeil bedeutet dass alles passt, gelb (muss geringfügig korrigiert werden), rot (größere Anpassung notwendig).
Es werden insgesamt 4 Pfeile angezeigt. (Oben, unten, links, rechts).
Alle hier gemachten Angaben ohne Gewähr, nach bestem Wissen und Gewissen.🙂
Ähnliche Themen
Stelle aber vorher sicher das der Reisemodus abgeschaltet ist.
Gruß Slowy
vielen danl fuer eure meinungen
dachte mir auch sie seine etwas tief war mir aber nicht mehr sicher als er mir sagte sie haetten das ueberprueft
werde mich nach den feiertagen nochmals praesentieren und bestehen bei der kontrolle dabeizusein
gut zu wissen das sie nach eurer einschaetzung sogar viel zu tief sind
@Slooowy wo finde ich das mit dem Reisemodus? Meine sind auch richtig schlecht. Gefühlt identisch mit den Bildern oben.
Du findest das in den Einstellungen im Display zwischen den Analgen Anzeigen (Drehzahl/Tacho).
Wie jetzt der Reiter heißt, indem das steht kann ich dir nicht sagen. Allerdings heißt der Modus irgendwas mit Reise.... . Soviel ist da ja nicht, schau noch mal alles durch, und nicht vergessen, bis nach unten scrollen.
Gruß Slowy
Ich habe die Scheinwerfer eben gerade selbst etwas höher gesetzt, auch bei mir waren die viel zu niedrig. Wenn man die Luftfilter-Kästen auf beiden Seiten ausbaut, kommt man gut an die Stellschrauben dran. Man kann den Lichtkegel dann mit einem 12er Schlüssel verstellen. Heute Abend werde ich das dann testen und Feedback geben....
Hallo!
Zitat:
@eightyinch schrieb am 29. Dezember 2018 um 07:30:39 Uhr:
@Slooowy wo finde ich das mit dem Reisemodus? Meine sind auch richtig schlecht. Gefühlt identisch mit den Bildern oben.
Wenn ich es korrekt erinnere, befindet sich die Option unter dem Menüpunkt "Beleuchtung". Ziemlich weit unten am Ende der Liste.
Gruß
.SD
Hi,
und wie lautet dein Feedback ?
Zitat:
@StingerFinger schrieb am 29. Dezember 2018 um 12:20:23 Uhr:
Ich habe die Scheinwerfer eben gerade selbst etwas höher gesetzt, auch bei mir waren die viel zu niedrig. Wenn man die Luftfilter-Kästen auf beiden Seiten ausbaut, kommt man gut an die Stellschrauben dran. Man kann den Lichtkegel dann mit einem 12er Schlüssel verstellen. Heute Abend werde ich das dann testen und Feedback geben....
Hi,
heute bin ich mal länger unterwegs gewesen und konnte ausgiebig testen. Die Lichtverteilung ist nun gut, die rechte Seite könnte eventuell sogar noch etwas weiter runter, während meiner mehrstündigen Fahrt hat aber nicht ein Fahrzeug aufgeblendet, das scheint also soweit OK zu sein. Es ist in der Tat ein Unterschied wie Tag und Nacht! Bisher fuhr ich einen Audi A5 mit Xenon, das Licht im Stinger ist nun aber nochmal deutlich besser, wie ich finde...
Frohes neues Jahr zusammen!
Noch ein kleiner Nachtrag von mir für alle, die manuell die Scheinwerfer nachstellen müssen bzw. möchten: die Verstellung klappt auch ohne Ausbau der Luftfilter-Kästen, denn hinter den Scheinwerfern sind jeweils kleine hellgraue Trichter, in die man ein Werkzeug stecken kann. Auf dem Trichter sind die Buchstaben U und D entsprechend für hoch und runter aufgeprägt. Bei mir passte dort ein einfacher Kreuzschlitz Schraubendreher rein. Auf diese Weise kann der Scheinwerfer Ruck Zuck eingestellt werden.
Nur falls das jemanden interessiert....
Gutes neues Jahr auch meinerseits
Vielen Dank für den Tipp sollte es mit der Werkstatt nicht klappen werde ich es versuchen
Hallo, ich habe es eben auch einfach mal ausprobiert. Ist ja echt kinderleicht und Idiotensicher.
Nach kurzer Probefahrt ist es jetzt viel besser als vorher. Aufgeblendet hat bisher noch niemand.