Stinger: Emblem / Schrift entfernen

Kia Stinger CK

Glückwunsch.. schöner Wagen.. Danke für die Bilder.. Fön raus und KIA ab.. Sieht hinten wie ein Fremdkörper oder Aufkleber aka Kennzeichen D aus.

*** Hinweis ***
Dieses Thema wurde erstellt, in dem Beiträge aus einem anderen Thema überführt wurden.

Beste Antwort im Thema

Im US Forum haben das einige User auch hinbekommen, also den Lack abgerissen.

Das passiert wenn:

1. Mit einem Heißluftfön da rum gearbeitet wird und der Andenwender keine Ahnung hat. Mit einem Heißluftfön kann man Grillkohle antzünden! Da sind Temperaturen von 600Grad+ im Spiel. Ein normaler Fön hat bis zu max. 100Grad. Das erreicht die Sonne bei dem Wetter alleine. Wenn man da mit 500* Grad das Emblem erhitzt und sich dann wundert, dass der Lack mit abgeht, sorry, das hat nichts mit amngelnder Qualität zu tun, sondern mit mangelnden Materialwissen.

2. Wenn die Klebeschicht nicht vollständig (gut möglichst) durchtrennt wurde, der Restkleber nicht entsprechend erhitzt wurde und dann das Emblem zu schnell/ruckhaft entfernt wurde. Dann reißt man einfach eine Klebeschuicht vom Lack. Dass dann da evtl. Lack mit abgeht, surprise, kann eigentlich nicht verwundern, wenn man mal drüber nachdenkt.

Als ich mein Stinger gemacht habe (ähnliches Wetter wie jetzt). Ging der kleine Stinger Schriftzug fast von alleine ab. Problem waren die großen, ovalen KIA-Embleme, wegen den Stegen. Da man wegen denen nicht durchgängig die Klebeschicht durchtrennen kann. Also halt von allen Seiten drumrum machen, bis nichts mehr geht. Dann mit einem FÖN nicht Heißluftfön (s. oben) Auf die Mitte des Emblemes, mit kreisenden Bewegungen, halten. Dann versuchen zu lösen. Ein wenig hin und her, schön vorsichtig. Lieber etwas zu kalt, als zu heiß.

Ich habe für die ovalen KIA Embleme ca. 40min jeweils gebraucht (Angasthase). Alles zusammen ca. 2 Std. Das geht garantiert schneller, aber ich war halt sehr vorsichtig.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Da gäbe es eine Möglichkeit, WENN das Runde E-Logo die beiden Löcher der Kofferraumklappe abdeckt. Dann könnte man alle drei Zapfen wegdremeln und damit die Löcher verschwinden lassen.

Dafür müsste man mal den Lochabstand an der Kofferraumklappe wissen. Im Video sieht man ja, dass zwischen dem "N" und dem "G" des hinteren Schriftzuges der Abstand ist. Entspricht das dem Durchmesser des E-Logos würde das mit dem Logo und dem wegdremeln der Zapfen das schon klappen.

Zitat:

@Slooowy schrieb am 12. Juni 2018 um 13:22:06 Uhr:


Mach doch, entferne die Stifte auf der Rückseite und klebe es mittig auf, fertig.
Wenn du es schön machen willst, dann kannst du ja die Löcher noch mit Spachtel oder Silikon schließen.

Würde aber erst schauen ob die Löcher oder zumindestens eins der Löcher nicht vielleicht doch passt und wie breit der Lochabstand ist von den Löchern. Nicht das das Emblem zu klein ist.

Kann ich dir vielleicht die Tage sagen.

Habe jetzt alles zusammen und werde da wohl die Tage ran gehen.

Gruß Slowy

Gerne, berichte bitte...

Lochabstand ist 7cm von Außenkante zu Außenkante

Gruß Slowy

Ich habe Front und Heck komplett cleanen lassen, inkl den hässlichen Kennzeichenträger vorn entfernen lassen.
Keine Ahnung, warum die Dinger dort serienmäßig dran sind, vor allem mit einem breiten Lochabstand, dass ich für mein kurzes Kennzeichen auch dort die Löcher verschließen lassen musste.
Ob die Schweizer Stinger auch mit dieser schwarzen Brotbüchse ausgeliefert werden ? Sieht bestimmt dolle gut aus, wenn darauf ein Minikennzeichen pappt.
Nabendeckel habe ich schwarz glänzend lackieren lassen.

Gestern rätselten ein paar junge Burschen auf dem Supermarktparkplatz, ob es sich um einen Tesla handelt. Ein Blick aufs Lenkrad hätte die Sache geklärt. Dort prangt weiterhin das Herstellerlogo.

Ähnliche Themen

So, hab mir neue Logos anfertigen lassen, die Druckerei hat es nicht ganz passend hinbekommen, am Montag gehts zur Nachbesserung, damit das Logo auch den Chrom-Rahmen komplett ausfüllt.
https://www.instagram.com/p/BkVQbUHjwvD/?taken-by=liquidlabor

Hallo Air France arbeitest du bei LiquidLabor?

Zitat:

@CGStinger schrieb am 24. Juni 2018 um 13:54:27 Uhr:


Hallo Air France arbeitest du bei LiquidLabor?

Ich bin Eigentümer des Saftladens der Firma, ja.
Warum? Auch Dampfer bzw. Kunde von uns? Wenn ja, dann per PN melden 🙂

Unser Herr Fischer kauft immer bei euch ein Literweise

Zitat:

@CGStinger schrieb am 24. Juni 2018 um 14:53:47 Uhr:


Unser Herr Fischer kauft immer bei euch ein Literweise

Oh ja, den kennen wir 🙂

Ich warte noch auf meinen bestellten Stinger GT soll die Woche kommen

Ich werde wahrscheinlich am Dienstag das Ding Dingfest machen 🙂 werde mir aber nur vorne das E Logo draufmachen, hinten lasse ich es.

Zitat:

@MadMax370 schrieb am 24. Juni 2018 um 18:35:09 Uhr:


Ich werde wahrscheinlich am Dienstag das Ding Dingfest machen 🙂 werde mir aber nur vorne das E Logo draufmachen, hinten lasse ich es.

2 verschiedene Logos vorne und hinten?

Ich finde, dass gerade die Stinger Inschrift am Heck sehr viel geiler als KIA Logo ist. Aber ist nur meine Meinung 🙂

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 24. Juni 2018 um 19:23:54 Uhr:



Zitat:

@MadMax370 schrieb am 24. Juni 2018 um 18:35:09 Uhr:


Ich werde wahrscheinlich am Dienstag das Ding Dingfest machen 🙂 werde mir aber nur vorne das E Logo draufmachen, hinten lasse ich es.

2 verschiedene Logos vorne und hinten?
Ich finde, dass gerade die Stinger Inschrift am Heck sehr viel geiler als KIA Logo ist. Aber ist nur meine Meinung 🙂

Ja finde ich auch, aber hab kein Bock dass man die Löcher evtl sieht. Mal schauen, kann man ja immer machen.

Zitat:

@MadMax370 schrieb am 24. Juni 2018 um 19:33:00 Uhr:



Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 24. Juni 2018 um 19:23:54 Uhr:



2 verschiedene Logos vorne und hinten?
Ich finde, dass gerade die Stinger Inschrift am Heck sehr viel geiler als KIA Logo ist. Aber ist nur meine Meinung 🙂

Ja finde ich auch, aber hab kein Bock dass man die Löcher evtl sieht. Mal schauen, kann man ja immer machen. Durch das Deep Chroma Blue sieht man die vielleicht nichtmal

Zitat:

@MadMax370 schrieb am 24. Juni 2018 um 19:33:37 Uhr:



Zitat:

@MadMax370 schrieb am 24. Juni 2018 um 19:33:00 Uhr:


Ja finde ich auch, aber hab kein Bock dass man die Löcher evtl sieht. Mal schauen, kann man ja immer machen. Durch das Deep Chroma Blue sieht man die vielleicht nichtmal

Nee die Löcher sieht man nicht, gibt's auf youtube einen schönen Kanal Stingergtandme - in seinen Videos sieht man, dass die Schrift perfekt passt. Und wertet den Heck schon sehr auf 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen