stimmt das?

BMW 3er E46

Hey,
könnt ihr mir sagen, ob durch das ständige auflegen der hand auf den schaltknauf etwas kaputt gehen kann (evtl. getriebe)? mir wollte das heute jemand erzählen, kann es aber irgendwie nicht glauben.

Gruß Flo

34 Antworten

Ja, also was genau daran so schlecht sein soll, weiss ich auch nicht.
Ich persönlich hab halt einfach keine Lust, ständig auf der Kupplung zu stehen an Ampeln, aber die Motorbremse macht man ja ohnehin auch unbwusst schon ständig.

Auf KEINEN Fall mit dem Motor bremsen! (Geht auf den Motor!)
Auf KEINEN Fall auskuppeln und rollen! (Geht auf die Kupplung!)
Auf KEINEN Fall mit der Bremse bremsen! (Bremsenverschleiß!)
Auf KEINEN Fall öfter als nötig schalten! (Geht auf die Lager!)
Auf KEINEN Fall belastet stehen lassen! (Gibt Reifenunwucht!)

=> Also einfach das Auto auf der Hebebühne lagern (ab und zu wachsen sowie Öl tauschen). So hat man die längste Freude an seinem Schmuckstück! 😉 😛 😁

Grüßle, Timo

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Auf KEINEN Fall mit dem Motor bremsen! (Geht auf den Motor!)
Auf KEINEN Fall mit der Bremse bremsen! (Bremsenverschleiß!)

Ups, nach dem Beitrag mach ich mir ernsthaft Sorgen um mein Auto... Ist das bei jedem Modell so?

Ich bin schon am Überlegen, mir nen Bremsfallschirm zu montieren... gibts ein System, bei dem ich nicht ständig an der Ampel manuell zusammenlegen muss??

🙂

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Auf KEINEN Fall mit dem Motor bremsen! (Geht auf den Motor!)
Auf KEINEN Fall auskuppeln und rollen! (Geht auf die Kupplung!)
Auf KEINEN Fall mit der Bremse bremsen! (Bremsenverschleiß!)
Auf KEINEN Fall öfter als nötig schalten! (Geht auf die Lager!)
Auf KEINEN Fall belastet stehen lassen! (Gibt Reifenunwucht!)

=> Also einfach das Auto auf der Hebebühne lagern (ab und zu wachsen sowie Öl tauschen). So hat man die längste Freude an seinem Schmuckstück! 😉 😛 😁

Grüßle, Timo

Darf ich den denn ab und zu mal aus der Garage rausschieben und ihn dann in die Hofeinfahrt stellen, um mich reinzusetzen und laut "Brumm Brumm" zu brabbeln?

Ähnliche Themen

da würdest du deine sitze ungemein abnutzen!
außerdem ist die gefahr wieder da das du an den schalthebel kommst

also am besten abgeschlossen auf die hebebühne und nicht zu
oft öffnen sonst verschleißen die schlösser unnötig

Was würde ich bloß ohne Eure guten Ratschläge machen.... ;-)

lol

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Auf KEINEN Fall mit dem Motor bremsen! (Geht auf den Motor!)
Auf KEINEN Fall auskuppeln und rollen! (Geht auf die Kupplung!)
Auf KEINEN Fall mit der Bremse bremsen! (Bremsenverschleiß!)
Auf KEINEN Fall öfter als nötig schalten! (Geht auf die Lager!)
Auf KEINEN Fall belastet stehen lassen! (Gibt Reifenunwucht!)

=> Also einfach das Auto auf der Hebebühne lagern (ab und zu wachsen sowie Öl tauschen). So hat man die längste Freude an seinem Schmuckstück! 😉 😛 😁

Grüßle, Timo

du gehst mir die letzte zeit ganz schön auf den keks!

Flo

Sorry, wenn es blöd rüberkam, war keinesfalls persönlich gemeint (ich habe deine Frage durchaus ernst genommen)!

Was mich nervt, sind die diversen "Ratgeber-Sendungen" und "Automagazine", die jedem einreden wollen, wie er mit der Hitech-Anlage "Auto" umzugehen hat.

Das ist kontraproduktiv. Die Autos müssen dem Kunden angepasst werden (Entwickler nennen das "QFD"😉, und nicht umgekehrt.

So war es gemeint. Und das letzte ja auch, worüber du dich aufgeregt hast (mit T-Online). Ist aber meine Meinung, und ich stehe dazu.

Viele friedliche Grüße,
Timo

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Was mich nervt, sind die diversen "Ratgeber-Sendungen" und "Automagazine", die jedem einreden wollen, wie er mit der Hitech-Anlage "Auto" umzugehen hat.

Das ist kontraproduktiv. Die Autos müssen dem Kunden angepasst werden (Entwickler nennen das "QFD"😉, und nicht umgekehrt.

Ich denke mal, da hast DU in gewisser Weise Recht. Letztendlich sind einige der Ratschläge dort auch völlig für die Wurst, weshalb ich auch meinen Beitrag z.B. als recht unreflektiertes Zitat dieses "Experten" geschrieben hatte.

Sicherlich bedeutet solches Verhalten einen Verschleiss der betroffenen Teile, aber was hält schon ewig?

Ich glaube kaum, dass sich diese kleinen Ratschläge über die durchschnittliche Lebensdauer eines Autos wahnsinnig bemerkbar machen, auch wenn es im Grunde sachlich richtig ist.

So, und bevor sich jetzt alle ereifern, fassen wir uns an die Hände und singen gemeinsam, wie es uns bei Anger Management gelehrt wurde:
"I feel happy, oh so happy...."

Naja das war früher mal so, und ist teilweise bei 7,5to noch so. Wenn der Schalthebel nicht frei vibrieren kann das die Kupplung Schaden davon nimmt. Aber ich glaube wirklich nicht das ein BMW aus dem BJ 98 noch eine Kupplung vergleichbar mit einem LKW hat.

Also ,die Sendung habe ich auch gesehen.In der Sendung wurde die Fehler eines 20 jährigen Autofahrers von einem Experten(war von Dekra) korrigiert.
Er hatte die ganze Zeit die Hand auf dem Schaltknauf.

LOL. Also mal ehrlich. Da muss man ja zu dem Schluß kommen, dass Timo Recht hat: Fahren schadet dem Auto. Nicht fahren übrigens auch. 😁

Wenn man aber mal beobachtet wie der Schalthebel bei manchen Drehzahlen vibriert, kann man schon mal darüber nachdenken. Müsst Ihr mal gezielt beobachten. Wobei leicht auflegen imho wirklich nichts ausmachen sollte.

Ich hab's mir auf jeden Fall abgewöhnt.

Gruß, Marc

Zitat:

Original geschrieben von here_Rigo


du gehst mir die letzte zeit ganz schön auf den keks!

Flo

Hui, ich hol schonmal 2 paar Boxhandschuhe

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


lol

schliesse mich an......😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen