Stimmt das ?

BMW 3er E46

Habe folgendes auf eine Page gelesen. Als Tip quasi. Haben das alle 3er serienmäßig so?

Falls das Türschloss vereist sein sollte, genügt ein längerer Zug am Türgriff,
und das Schloss wird automatisch beheizt.

Die Außenspiegel werden automatisch beheizt.
Ein temperaturabhängiger Widerstand steuert die Intensität der Heizung.

37 Antworten

Doch, aber was hilft die, wenn das Schloss vereist ist?!
-> Ziehen, heizen, tauen, KLACK - ok? 😉 😛

Gruss
Timmi B.

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Und wer braucht das? Hat nicht jeder E46 ne Ffb?

Was, wenn die Ffb nicht funktioniert (z.B. wegen Störsendern oder leerer Batterie)?

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Und wer braucht das? Hat nicht jeder E46 ne Ffb?

ja, verstehe ich aucb nicht so recht 😛

selbst ICH habe ein fb...*grinz*

Wie kommt es denn, dass ich zwar NSW habe aber definitiv keine beheizbaren Spiegel???

Liegts am 4-Zylinder?

VG

Ähnliche Themen

Ob es am 4-Zylinder liegt, kann ich vorerst nicht sagen.
Habe jedoch einen 318 Bj. 11/01 mit NSW und definitiv beheizbaren Seitenspiegeln.

Wenn man NSW hat,werden bei ca. 5°C die Aussenspiegel sowie die Waschdüsen AUTOMATISCH beheizt.

Na gut, dass die automatisch beheizt werden kann sein.
Jedenfalls habe ich keinen Knopf oder Regler dafür!

VG

ps Wo würde sich denn ein solcher Knopf/Regler befinden??

Den Knopf gibt es beim Aussenspiegelpaket.Da kann man sie manuell einschalten.

Zitat:

Original geschrieben von flash320d


Den Knopf gibt es beim Aussenspiegelpaket.Da kann man sie manuell einschalten.

es soll einen knopf geben, mit dem man die außenespiegel manuell beheizen kann...?

den kenne ich noch nicht, habe auch noch nix von so einem kopf gehört.

beim außenspiegelpacket ist lediglich der knopf zum manuellen anklappen dabei....

Florian

Diesen Knopf kenne ich allerdings auch nicht! Ich dachte immer, das die Außenspiegel beheizt werden wenn auch die Heckscheibenheizung eingeschaltet ist. Deswegen war mir das mit dem Automatisch "neu"

Moin,

bei BMW gibt es keinen Knopf für die Spiegelheizung und auch keine Kopplung mit der Heckscheibenheizung.

Bei BMW werden die Spiegel fast immer beheizt und die Intensität der Temperatur angepasst. Wer beheizbare Spiegel hat, kann das in Waschstrassen meist ganz gut feststellen, denn beim Vorreinigen trocknen die Spiegelgläser verdammt schnell und dampfen auch richtig.

Beste Grüße

Ja eben nicht einschalten sondern einklappen.Oder anklappen.Was auch immer 😉

Zitat:

Original geschrieben von TimmiBee


Doch, aber was hilft die, wenn das Schloss vereist ist?!
-> Ziehen, heizen, tauen, KLACK - ok? 😉 😛

Gruss
Timmi B.

Was hat das denn mit dem Schloss zu tun? Wenn du das Schloss nicht mehr drehen kannst, geht der Knopf trotzdem mit der Ffb hoch.

@ CS_1

Mach dir keine Sorgen, da muss Alles da sein. 😉
Wie Thorsten schon sagte:

Jeder E46 mit NSW hat Spiegel- und Waschdüsenbeheizung und Türschloßheizung.

Und Spiegel/Waschdüsenbeh. werden durch einen Temperatursensor auch schon über 5°C angesteuert und geregelt.

Dies ist übrigens keine neuzeitliche Erfindung - der Mercedes 190 hatte dies vor 20 Jahren auch schon.

Viele Grüße, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,

ja es stimmt für alle Fahrzeuge, die ab Werk NSW haben; denn diese haben dann auch beheizbare Spiegel und damit auch das beheizbare Fahrertürschloss.

Beste Grüße

wow, ich entdecke immer neue positive sachen an meinem baby 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen