Stimmt das ?

BMW 3er E46

Habe folgendes auf eine Page gelesen. Als Tip quasi. Haben das alle 3er serienmäßig so?

Falls das Türschloss vereist sein sollte, genügt ein längerer Zug am Türgriff,
und das Schloss wird automatisch beheizt.

Die Außenspiegel werden automatisch beheizt.
Ein temperaturabhängiger Widerstand steuert die Intensität der Heizung.

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von draht330d


Die 3er mit 6-Zylindern haben standardmäßig

Doppelendrohr
Chromzierleisten
beheizte Spiegel
Nebelscheinwerfer
beheizte Türschlösser bei Griffzug

und was noch?

R.

und die türgriffe in wagenfarbe😁

Habe diesen Thread jetzt mal durchgelesen, so ganz habe ich das jetzt aber noch nicht verstanden. Ich habe auch die NSW serienmäßig drin, also anscheinend auch die beheizten Spiegel+Wischerdüsen+Türschloss.

Spiegel+Wischerdüsen, okay, verstanden.

Aber Türschlossheizung? Soll die dafür sorgen, dass ich den Schlüssel dann beim vereisten Schloss drehen kann oder was wird da beheizt?Und vor allem, wie aktiviere ich diese Heizung?!?

Vielleicht könnt Ihr mir da ja mal die Äuglein öffnen...

Moin,

aktivieren tust Du diese Heizung indem Du beim verschlossenen Fahrzeug einmal am Fahrertürgriff ziehst. Die Heizung wirkt m.E. nur auf das Schloß ein, also den Teil in den Du Deinen Schlüssel steckst, nicht jedoch auf den gesamten Schließmechanismus.

Hilfreich kann es sein, wenn die Funkfernbedienung, aus welchen Gründen auch immer, nicht zur Verfügung steht und z.B. mit dem Not- oder Hotelschlüssel das Fahrzeug geöffnet werden soll.

Beste Grüße

Also ich schließe mich der Jenny an:

Toll, was man noch so alles über sein Auto lernen und erfahren kann!!!

Da werde ich, wenns denn richtig frostig wird, mal drauf achten, wie die Spiegel ultraschnell abtauen...

Theoretisch müsste man die Schlossheizung doch testen können, in dem man während man den Griff gezogen hält, mit der anderen Hand mal vorsichtig ans Schloss greift, oder net??? Müsste ja eine Erwärmung fühlbar sein...

VG

Ähnliche Themen

Gestern habe ich das mit der Spiegelheizung gleich mal getestet. Und siehe da, die Spiegel waren wirklich warm, da die Aussentemperatur unter 5 Grad war.
Sehr nett, was alles noch so rauszufinden ist ...
Das mit dem Türschloß hab ich noch nicht probiert. Auch ist die Waschdüsenheizung nicht wirklich testbar, oder etwa doch ?

Zitat:

und die türgriffe in wagenfarbe

Zum Glück, ohne siehts nicht so dolle aus 🙁, jetzt wo DU´s sagst fällts mir erst auf das nur die 6Zylinder das haben.(dachte das gabs auf Wunsch oder so), aber ne Türschlossheizung find ich auch nicht sonderlich sinnvoll hab ja ne FB 😁, mein Vaters E39 523i BJ12/96 hat noch keine und da hat uns die Schlossheizung schon ein paarmal gute Dienste geleistet. Nur wussen wir anfangs nichts davon, erst wars vereist und dann nach ein paar Sekunden gings halt 😉 zum Glück

Greetz Silvio

Gestern habe ich das mit der Spiegelheizung gleich mal getestet. Und siehe da, die Spiegel waren wirklich warm, da die Aussentemperatur unter 5 Grad war.
Sehr nett, was alles noch so rauszufinden ist ...
Das mit dem Türschloß hab ich noch nicht probiert. Auch ist die Waschdüsenheizung nicht wirklich testbar, oder etwa doch ?

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,

ja es stimmt für alle Fahrzeuge, die ab Werk NSW haben; denn diese haben dann auch beheizbare Spiegel und damit auch das beheizbare Fahrertürschloss.

Beste Grüße

was ich hab beheizbare Spiegel und beheizbare Fahrertürschloss?

wann werden die spielgel beheizt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen