Stimmt das? Keine Anhängelast am RS6?
Hallo Leute!
Kurz eine Frage:
Ist das richtig, dass der RS6 keine Anhänger ziehen kann? Weder als Limo, noch als Avant?
Was steht denn in den Fahrzeugpapieren an entsprechender Stelle?
Lieben Dank,
Eurer Matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jettamatse
Hallo VAGTUNING!
Also das ist der vollkommene Blödsinn, den Du da von Dir gibst. Solcherlei Aussagen sind nicht nur Blödsinn sondern auch dumm.Die AHK muss nirgends freigeschaltet werden. Die schwenkbare, die uns im Sinn steht, die bindet sich über das Anhängersteuergerät selbstständig in die Fahrzeugelektrik der A6-Modelle ein und empfängt dann für die Ausführung der Beleuchtungs- und Diagnosefunktionen die Daten über den CAN.
Wenn die originale AHK mit dem Steuergerät für die Anhängevorrichtung (J345) verbaut wird, muss nicht einmal das ESP umcodiert werden. Das macht die Anhängerlektronik von alleine, allen erforderlichen Steuergeräten wie dem Diagnosegateway, dem ESP, dem Kombiinstrument uvm. mitzuteilen, dass es jetzt da ist!
Wieso sollte sich Audi die Mühe machen, für ein paar hundert Autos aus allen Steuergeräten den Code herauszunehmen, CAN-Protokolle zu ändern, immensen Aufwand wie eine Neucompilierung der Steuergeräte und Neuabsicherung der Software etc. etc. zu treiben, nur um zu verhindern, dass ein RS6 mit AHK auftaucht?
Weiterhin sind im RS6 die betreffenden Steuergeräte bis auf das ESP keine Sonderverbauten installiert sondern solche, die auch in normalen A6 stecken. Ergo haben sie auch alle benötigten Funktionen. Ich könnte mir allerhöchstens beim ESP vorstellen, dass es hier ein Problem geben könnte. Aber hier konnte sogar ein S6-ESP von uns bereits an drei Frahrzeugen auf AAS umcodiert werden, obwohl eine Luftfederung im S6 auch niemals erhältlich ist und der S6 ein eigenes ESP wie der RS6 auch hat. Trotzdem hat es funktioniert, drei S6 fahren jetzt mit einer AAS durch die Gegend! Und das vollkommen fehlerfrei und zuverlässig!
Hast Du also schon einmal versucht, ein AHK-Steuergerät in einem RS6 zu verkabeln und in Betrieb zu nehmen? Falls nicht, halte Dich bitte zurück. Dann haben solcherlei Aussagen keinen Nährwert nur des Erzählens wegen brauche ich die Diskussion nicht. Fantasieren kann ich alleine!
Die Idee mit dem Fahrzeugschein des RS6 ist gut, aber ich mache mich lieber über mehrere Wege vorher schlau. Daher hier die Anfrage!
LG,
Matthias
Hallo Matthias!
Schalt mal einen Gang runter! Unser Vagtuning zählt zu den freundlichsten Usern gepaart mit einem enormen Fach- und Hintergrundwissen.
Wenn du also eine AHK in einem RS6 verbauen willst, dann bitte! Aber verbreite hier kein Halbwissen, und ändere deinen Wortlaut, wenn du hier weiterhin als angesehener User gelten willst.
ducrider
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jettamatse
Hallo Leute!
Ich vergaß: Es geht. Ich hatte diesen Thread ganz vergessen, wobei ich nach den grundlos negativen Aussagen einiger User, die zur Sache nichts beigetragen haben ehrlicher Weise so richtig keine Lust mehr hatte, eine genaue technische Veröffentlichung hier weiter zu verfolgen.Wenn einer eine Kupplung im RS6 haben will, kann er sich per PN melden.
LG,
Matthias Pollack
MPing Fahrzeugtechnik
Na, dann sind wir alle zufrieden und können uns dem nächsten Thread zuwenden:
"Bekomme ich eine Getriebeuntersetzung, Schechtwegefahrwerk und 600mm Bodenfreiheit für meinen Ferrari?"😁
Ich hab ein RS6 gefunden mit Anhängerkupplung
Erster Post und dann 10 Jahre alter Thread…
Ähnliche Themen
Zitat:
@pfrumt schrieb am 3. Juni 2021 um 06:53:40 Uhr:
Erster Post und dann 10 Jahre alter Thread…
Und ?
Hat der Thread ein Ablaufdatum ??
Doch schön zu wissen das es ihn doch mit AHK gibt ! 😉
Deinen Post muss ich mir merken.
Jetzt wären mehr Informationen zum RS6 interessant und ob das vielleicht ein Umbau von Jettamatse ist. 😉
Interessehalber hab ich mir gerade den ganzen Fred reingezogen. Zum Anfang fand ich alles sehr spannend. Kann beide konträre Meinungen verstehen und die sollte man auch so stehen lassen.
Aber das Gelaber in der Mitte war schon lustig. Besonders die Aussage von @JagX308, es gäbe im RS6 keinen CAN Bus.
Zitat:
@JagX308 schrieb am 16. Januar 2011 um 02:08:00 Uhr:
Der RS6 hat z.B. im vergleich zu den Normalen A6 4F KEIN Can-Bus. Er hat ein neueres Bus System das weniger Kabel benötigt was bei der vielen Elektrik dann Gewichts- und Stromersparnis bringen könnte, oder weshalb auch immer.
Wieder mal etwas gelacht. Ist aber auch schon 10 Jahre her. Vielleicht weiß er es jetzt besser. 😁
Trotz des Autos hatte ich noch kein Verlangen eine AHK hinten ranhängen zu wollen. Hab ja auch keinen Anhänger 😁