Steuerunterschied 320d und 330d ?
Hallo,
ich würde mal gerne wissen was für eine unterschied der 320d und 330d bei den Steuern so hat. Ist die differenz so hoch oder ist gar nicht so unterschiedlich und würd egal sein welches ich kaufen würde?
Und mit dem Verbrauch ist da auch viel unterschied zu sehen oder eher gering. Also auf mobile kann ich die Angaben net so vertrauen und wollte euch profis mal fragen.
Beste Antwort im Thema
Ist es wirklich entscheidend ob der 6Zylinder 10€ mehr Steuern im Monat kostet? Mehr schmerzen da schon die 100€ Versicherung und den Löwenanteil machen Sprit und eine eventuelle Rate.
Aber 5000€ für die Zulassung eines 330d in Belgien 😕
Das geht gar nicht!!! Da bin ich wirklich froh in diesem Autofahrerland BRD zu wohnen, wo ich 250 fahren darf, mir einen Strafzettel für ein paar km/h zu schnell "locker" leisten kann und auch sonst ist es halbwegs entspannt.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Da Baujahr 2006 greift das alte Modell der Hubraumbesteuerung und somit kosten 325d, 330d und 335d alle gleich, da es jeweils 3.0 Liter Motoren sind. Einzige Abweichung könnte DPF ja/nein sein, falls er nicht generell serienmäßig war.
Zitat:
Original geschrieben von anndro
Grad heute mit nem Kollegen nachgeschaut:
320d so um die 308,- Euro
330d ca. 460,- Euro
Mit Ruspartikelfilter versteht sich.
Ihr seid doch privilegiert...in Belgien (wo ich wohne) die Zulassungssteuer für einen 330d beträgt 5000 Euro (fünf Tausend). Eigentlich alles was über 211 PS verfüget fällt in diese (höchste) Stufe. Deswegen wird hier der 325i auch offiziell mit 211 PS angeboten...
Die Zulassung eines 320d wurde normalerweise 2500 Euro kosten. Eine auf 163 gedrosselte Version kostet allerdings "nur" 1250 Eur.
Wer interessiert ist kann sich es selber nachschauen: http://www.mon-assurance-auto.be/...-mise-en-circulation-belgique.html
Gruess
sewa
P.S. Mein E93 325i kommt in April...mit 211PS...
Aber wenn Angie Merkel die PKW Maut einführt und die Kfz Steuern dafür wegfallen lassen will, hat sich das ganze eh erledigt.
Nur her mit der Maut von 100 Euro im Jahr. Ich zahl nämlich volle 463 Euro Steuern. Würd sich lohnen für mich.
Kann einer mal bitte die aktuellen Steuerkosten nennen für 320d und 330d nach 2009 mit aktueller (2015) Besteuerung?
Die Seite Kfz-Steuern ist ja mal voll fürn Arxxx!
Zitat:
@330d 6GangRacer schrieb am 6. Februar 2010 um 20:09:10 Uhr:
Aber wenn Angie Merkel die PKW Maut einführt und die Kfz Steuern dafür wegfallen lassen will, hat sich das ganze eh erledigt.
Nur her mit der Maut von 100 Euro im Jahr. Ich zahl nämlich volle 463 Euro Steuern. Würd sich lohnen für mich.
Die Kfz-Steuer soll sich um den Betrag reduzieren, den du für die Maut zahlst. Zahlst also zum Schluss genau das gleiche.
Ich zahle für meinen 330xD EZ10/2011:
30 x 9,50€ + (174-120 x 2) = 393€.
9,50€ pro 100kcm und ab EZ 2011 2€ pro CO2 Gramm über 120.
Mein 330xD veraschert 174Grs also 54 x 2€ = 108€.
Ab EZ 2012 ist die Grenze bei 110Grs und ab 2014 bei 90Grs wenn ich mich richtig errinere.
Für meinen E46 320d EZ 2005 habe ich noch 308€ bezahlt.
Mein 320d 184ps Schalter BJ 2012, kostet exakt 226 €.
Zitat:
@Chriso_203 schrieb am 14. Mai 2015 um 13:31:23 Uhr:
Kann einer mal bitte die aktuellen Steuerkosten nennen für 320d und 330d nach 2009 mit aktueller (2015) Besteuerung?
Die Seite Kfz-Steuern ist ja mal voll fürn Arxxx!
E90, 91, 92 oder 93?
Schalter oder Automatik?
xDrive oder RWD?
EZ nach 2009, oder auch nach 2012?
Bitte genauer eingrenzen! 🙂
Achso:
CO2 in Gramm + EZ + Hubraum würde auch reichen 😉
E90 320dA LCI 177PS BJ2009 jährlich 246€ Steuer.
Zitat:
@sewa1 schrieb am 6. Februar 2010 um 18:35:55 Uhr:
Ihr seid doch privilegiert...in Belgien (wo ich wohne) die Zulassungssteuer für einen 330d beträgt 5000 Euro (fünf Tausend). Eigentlich alles was über 211 PS verfüget fällt in diese (höchste) Stufe. Deswegen wird hier der 325i auch offiziell mit 211 PS angeboten...Zitat:
Original geschrieben von anndro
Grad heute mit nem Kollegen nachgeschaut:
320d so um die 308,- Euro
330d ca. 460,- Euro
Mit Ruspartikelfilter versteht sich.Die Zulassung eines 320d wurde normalerweise 2500 Euro kosten. Eine auf 163 gedrosselte Version kostet allerdings "nur" 1250 Eur.
Wer interessiert ist kann sich es selber nachschauen: http://www.mon-assurance-auto.be/...-mise-en-circulation-belgique.html
Gruess
sewa
P.S. Mein E93 325i kommt in April...mit 211PS...
Privilegiert seid ihr, die soviel Geld berappen müsst. Wir sind nur die Masse. 😉 😁
Ist es wirklich entscheidend ob der 6Zylinder 10€ mehr Steuern im Monat kostet? Mehr schmerzen da schon die 100€ Versicherung und den Löwenanteil machen Sprit und eine eventuelle Rate.
Aber 5000€ für die Zulassung eines 330d in Belgien 😕
Das geht gar nicht!!! Da bin ich wirklich froh in diesem Autofahrerland BRD zu wohnen, wo ich 250 fahren darf, mir einen Strafzettel für ein paar km/h zu schnell "locker" leisten kann und auch sonst ist es halbwegs entspannt.
Es schon verwunderlich, dass wohl so einige EU Nachbarn bei ihren leistungsabhängigen KFZ Fixkosten in den 80igern bzw. 90igern hängen geblieben sind 😕
In Österreich gilt doch auch alles über 130PS als hochmotorisierter LUXUS und kostet entsprechend Geld. Oder hat man das mittlerweile angepasst?
Denn gerade in Österreich beliebte (weil nötige) Allrad KFZ sind kaum mehr mit diesen geringen Leistungen erhältlich 🙄