Steuerkettenwechsel
Hallo
Habe fesgestellt das bei warmen Motor ein rasselndes Geräusch aus dem Bereich des Steuergehäuses kommt.
Kann es sein das ich vielleicht mal die Kette wechseln sollte???
Wechselinterwall bei Ketten??ß
Laufleistung 148tsd.
Kettenspanner werde ich mal, als erste günstigere Möglichkeit, erneuern.
Oder ist es vielleicht die Vanos die Geräusche macht???
Was kostet wohl ein Kettenwechsel?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Jo und wenn du Pech hast bleiben die Ablagerungen im Motor und werden eben nicht mit ausgespült. Im schlimmsten Fall haste dann die Teile im Öl rumschwimmen, verstopfst deinen Filter und die Kiste läuft trocken.
VG
Thomas
Richtig, synthetische Öle besitzen Additive, die solche Ablagerungen lösen (auch
Detergentiengenannt). Allerdings beinhalten solche Motoröle ebenfalls Additive um das verstopfen oder gar die Klumpenbildung zu verhindern. Diese Stoffe nennen sich
Dispergentien. Von daher muss man sich keine Gedanken machen um eine etwaige Verstopfung bei einer Umstellung von mineralischem auf ein synthetisches Motoröl😉
Gruß
Chrisok
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
punkt 4: es gibt menschen, die können sowas sehr penetrant ignorieren
VG
Thomas
da fällt mir nur ein gewisser homer s. ein mit seinem klebeband auf der kontrollleuchte! lol
gut, "einigen" wir uns darauf: es gibt durchaus gewisse risiken bei der methode! MEIN erfahrungsbericht steht weiter oben!
😉😉😉
die schrauberversion wäre natürlich das rausschrauben des spanners und das manuelle reinigen mit verdünnung o.ä.! (wofür ich zu faul war...)
mfg probekiller
Die Schrauberversion wäre ein Austausch des defekten Teils. Denn der Spanner selbst unterliegt auch einem gewissen mechanischen Verschleiss.
Reinigen geht zwar, aber ich denk die 30€ sollte einem die Kiste wert sein.
VG
Thomas
Bei mir war es die Vanos. Hab dann die Tellerfeder nachgerüstet (bewirkt dass eine axiale Kraft auf die Vanoswelle wirkt und dadurch kein Spiel mehr) jetzt ist wieder Ruhe 😁
Greets JanGD