Steuerkettenrasseln!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi Leute!

Ich fahr einen 6er Golf mit rund 15000 km. Ich hab jetzt seit ein paar Wochen (vor allem in der Zeit wo's jetzt so kalt war, aber dennoch nur sporadisch!) ein ziemlich lautes rasseln beim starten wahrgenommen. Aber wie gesagt dennoch nur sporadisch. Heute war ich in der VW-Werkstatt und die haben mein Auto nun in der Mangel. Die erste Reaktion war: Er kenne das Problem. Hauptsächlich aber beim 1,4er TSI; 1,2er TSI's laufen laut der Aussage des Technikers nicht so oft. Er will morgen wenn der Motor kalt ist, dann die Steuerzeiten messen.

Nun meine Frage:

Das Problem an der Geschichte ist nun, dass, seit es nicht mehr so kalt ist, das rasseln noch weniger Auftritt wie noch vor ein paar Tagen. Ich befürchte nun, dass da morgen genau hingehört wird und dann rasselt nix und dann wird auch nix gemessen und ich werde wieder fortgeschickt, obwohl durch eine Messung der Steuerzeiten sogar eine Veränderung erkennbar gewesen wäre, die einen Tausch der Steuerkette gerechtfertigt hätte.

Was sind da eure Erfahrungen so? Wisst ihr da was genaueres?

Beste Antwort im Thema

Fakt ist doch eins, wenn ich von Motorproblemen (oder anderen ständigen, massiven Problemen) betroffen bin, sehe ich den Sachverhalt schon mal anders als jemand bei dem alles weitestgehend funktioniert. Der Hersteller ist da völlig irrelevant!

Wenn ich ein von Problemen betroffener bin, dann kommt es zum einen auf den entsprechenden Hersteller an und leider Gottes auf das Autohaus bei welchem ich vorstellig werde. Nimmt man sich dem Problem ernsthaft und kundenorientiert (so sollte es sein) an und versucht alles mit Hilfe des Herstellers das Problem zu lösen, dann ist ja auch alles in Ordnung.

Ich kenne spezifisch bei VW nun beide Seiten. Gerade das AH (in einer bayrischen Großstadt) bei welchem ich mein Fahrzeug kaufte und dieses entsprechend die Provision kassiert hat, ist fachlich eine Katastrophe, im Service eine Katastrophe und absolut kundenunfreundlich, so das ich schon jeden guten Glauben verloren hatte. Ich hatte die Schnauze voll von dem AH (sowas ist dort mehrfach passiert) und von VW! Ich wollte den Golf nur noch verkaufen und nie wieder VW.

Dann war ich bei einem wesentlich kleinerem AH in meiner thüringischen Heimat bei welchem mir sofort fachlich kompetent und kundenfreudnlich geholfen wurde. Siehe da man steht doch nicht mehr alleine mit seinem Problem da und muss sich nicht ständig rechtfertigen...nein, es wird was getan und das ist ein gutes Gefühl und so soll es sein.

Was ich damit sagen will ist, was kaputt gehen kann immer, egal bei welchem Hersteller, aber verdammt nochmal man muss zu seinen Fehlern stehen und dem Kunden helfen und ihn nicht mit diesem Missstand alleine lassen.

Jeder hier von uns muss auf Arbeit oder privat ebenso für seine Fehler gerade stehen, also dann bitte auch die Fahrzeughersteller.

MfG

2316 weitere Antworten
2316 Antworten

Zitat:

jup die 800er..... ich wollte begründen. Interessiert die aber erstmal gar nicht, weil, wie gesagt, Callcenter.

Ich denke, die haben mit meinem 🙂 gesprochen. Jedenfalls haben die das ja in dem Schreiben erwähnt. Und der hat dann vielleicht nochmal ein paar Erläuterungen angegeben.

Jut Super ich danke dir. Werde heute dann auch mal durchrufen. 🙂

Ist das BJ 2011 auch betroffen, oder ist das nicht einzugrenzen?

Zitat:

Original geschrieben von Sapphire.B5


Ist das BJ 2011 auch betroffen, oder ist das nicht einzugrenzen?

Eig haben die Golfs ab bj 05/09 eine neue Kette drin. Also sollte ab bj 2011 das nicht mehr vorhanden sein

So, unseren habe ich eben auch beim 🙂 abgeliefert, Geräusch ist ja ein paar Seiten vorher zu hören.
Ich habe den Wagen extra einen Tag vorher angeliefert, damit sie morgen früh im kalten Zustand hoffentlich etwas hören....
Werde morgen auf jedenfall berichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von apple


So, unseren habe ich eben auch beim 🙂 abgeliefert, Geräusch ist ja ein paar Seiten vorher zu hören.
Ich habe den Wagen extra einen Tag vorher angeliefert, damit sie morgen früh im kalten Zustand hoffentlich etwas hören....
Werde morgen auf jedenfall berichten.

Eben Anruf gekommen.

Die Geräusche kommen nicht von der Steuerkette, die soll i.O. sein, sondern vom Turbolader, dort klemmt das Wastegategestänge u. die Luft wird irgendwo falsch "hineingepustet".

Ich sagte, das ich mit dem Turboproblem und dem klemmenden Wastegategestänge bereits vertraut bin, da wir ja bei 15.000 KM bereits einen neuen Turbo bekommen haben, der Wagen aber normalerweise auch pulsierend Beschleunigen müsste, aber normal läuft.

Wie dem auch sei, neuer Turbo ist bestellt, lieferbar und wird morgen eingebaut.

Noch eine Info:
Der Service-Mitarbeiter sagte mir, VW übernimmt 100% Materialkosten u. 30% Lohnkosten (scheint wohl mittlerweile so ein Standard dort zu sein) Bj. 05/09.
Ich sagt nur das Wort: "Garantieverlängerung und zwar die neue" damit war das Thema auch durch.

Eigentlich bin ich richtig froh das der Turbolader getauscht wird und jetzt evt. ein überarbeitetes Modell eingebaut wird.

Hi,
angeblich ist die Steuerkette bei VW im Zulauf und nicht lieferbar :-(
Was ist denn das für eine Planung?
Gruß

Ich warte auch. Mal sehen wie lange. Hoffe der Motor macht nicht vorher schlapp -.-

Hallo SimSlim,

ich kann Dich beruhigen( haha ), das BJ 2011 ist auch betroffen mein Golf Plus 1.2 TSI 105 PS ist von 04/11.

Er hat das rasseln mit 4000km angefangen und rasselt seitdem, es sind jetzt 17000km drauf.

Gruß

skibaer12mh

Zitat:

Original geschrieben von simsiim



Zitat:

Original geschrieben von Sapphire.B5


Ist das BJ 2011 auch betroffen, oder ist das nicht einzugrenzen?
Eig haben die Golfs ab bj 05/09 eine neue Kette drin. Also sollte ab bj 2011 das nicht mehr vorhanden sein

Zitat:

Original geschrieben von zorro0815


Hi,
angeblich ist die Steuerkette bei VW im Zulauf und nicht lieferbar :-(
Was ist denn das für eine Planung?

Oder ein Zeichen das es eine extrem hohe nach Frage nach dem VW "Verschleißteil" -Steuerkette gibt. 😁😁

MJ11 ist von der "schlechten Kette" beim 1,2TSI noch voll betroffen. Erst ab MJ12 kam die "neue Kette" in den Umlauf mit Übersprungschutz.
Daten beziehen sich alle auf den 1,2TSI mitt 77kw

mfg Wiesel

Ich war am Montag auch beim 🙂 weil mein 1.4 TSI nach dem starten rasselt und beim anfahren nach Kaltstart im Sommer ruckelt und klappert.
Der Meister meinte nachdem er sich den Motor angehört und eine halbe Ewigkeit im PC gesucht hatte das sei der Nockenwellenversteller und keinesfalls die Steuerkette. Probleme mit der Steuerkette wären sehr selten man würde nur viel drüber lesen. Meiner wäre davon eh nicht betroffen.
Die Garantieverlängerung zahlt die Reparatur und wir haben einen Termin für nächsten Montag gemacht.

Heute kam der Anruf der Nockenwellenversteller sei im Rückstand, man melde sich zwecks neuem Termin sobald VW die Teile liefern kann. Aber voraussichtlich frühestens in 2-3 Wochen.
Ich bin jetzt mal gespannt wie lange das tatsächlich dauert bis die Teile kommen und vor allem ob das rasseln danach weg ist.

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


MJ11 ist von der "schlechten Kette" beim 1,2TSI noch voll betroffen. Erst ab MJ12 kam die "neue Kette" in den Umlauf mit Übersprungschutz.
Daten beziehen sich alle auf den 1,2TSI mitt 77kw

mfg Wiesel

Und der 1.4TSI?

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Erst ab MJ12 kam die "neue Kette" in den Umlauf mit Übersprungschutz.
Daten beziehen sich alle auf den 1,2TSI mitt 77kw

mfg Wiesel

Meines Erachtens soll der Übersprungschutz schon früher verbaut worden sein. Kann das Jemand bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von cc307


Heute kam der Anruf der Nockenwellenversteller sei im Rückstand, man melde sich zwecks neuem Termin sobald VW die Teile liefern kann. Aber voraussichtlich frühestens in 2-3 Wochen.
Ich bin jetzt mal gespannt wie lange das tatsächlich dauert bis die Teile kommen und vor allem ob das rasseln danach weg ist.

Da habe ich ja Glück gehabt - Dienstag Abend war er noch verfügbar.

Die Kette ich oft ein Folgefehler und nicht wirklich selten

Hallo diddi4,

mein GPlus ist BJ 04/11 und hat den Übersprinschutz schon drin.
Das kann dir anhand der FZG Nummer aber nur der 🙂 sagen bzw. VW Kundenhotline direkt.

Gruß

skibaer12mh

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


MJ11 ist von der "schlechten Kette" beim 1,2TSI noch voll betroffen. Erst ab MJ12 kam die "neue Kette" in den Umlauf mit Übersprungschutz.
Daten beziehen sich alle auf den 1,2TSI mitt 77kw

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen