Steuerkette wechsel beim 2002´er 2,2L
hi,
ich bin schon lange hier unterwegs, allerdings neu bei euch hier 🙂
es müsste diese steuerkette mit spanner erneuert werden aufgrund der üblichen symthome die man u.a. auch hier nachlesen kann.
hab die FAQ benutzt und die sufu natürlich und manches gefunden allerdings keine anleitung mit den speziellen tricks die es oft gibt.
wie schrauben an und für sich nur im vw/audi konzern umeinander - deswegen würde ich mir hier gerne rat bei den jungs/mädels holen die davon was verstehen.
der A4 besitzt eine änliche steuerkette und ich denke es ist grob artverwandt die zu wechseln.
meine fragen daher:
benötigt man irgend ein fieses spezialwerkzeug ?
müssen beide oder nur eine nockenwellen demontiert werden - oder aber keine, die kette geht so auch runter ?
vielleicht sogar sind die kettenräder angeschraubt ?
wie werden die nocken fixiert ?
solche fragen bzw tricks interessieren mich 🙂
ware super wenn ihr mir da bisschen unterstützung zukommen lassen könnt.
es ist ein 2002´er Vectra mit dem 2,2L benzinmotor
genaue daten hab ich aktuell nicht, kann ich aber jederzeit beschaffen.
mfg
loomi
49 Antworten
Dann Versuche ich da Mal. Danke
Es gibt doch genug Anleitungen hier.
Ich hatte damals auch eine ersucht und bin danach verfahren...
Hi,
bei youtube gibt es schöne anleitungen wie man den halben Motor bearbeitet.
https://www.youtube.com/watch?...
https://www.youtube.com/watch?...
https://www.youtube.com/watch?...
Ich bräuchte eine Anleitung zum Wechseln der Steuerkette
Ähnliche Themen
Besser als die Videos wirds eigentlich nicht.
Hallo alle zusammen, wir haben nun auch die Kette gewechselt. Nun aber gibt es ein Problem. Sobald die Riemenscheibe drauf ist lässt sich das ganze nicht mehr drehen. Es sitzt bomben fest. Ohne Kettendeckelt klappt es dagegen einwandfrei. Das Ölpumpen Modul is inordnung. Irgendwie scheint das ganz zu stramm zusitzen. Haben wir etwas vergessen oder falsch gemacht? Vielen Dank schoneinmal.
Irgendwas habt ihr mit Sicherheit falsch gemacht. Habt ihr den Spacer verbaut?
Zitat:
@Yfiles schrieb am 6. August 2018 um 13:01:49 Uhr:
Irgendwas habt ihr mit Sicherheit falsch gemacht. Habt ihr den Spacer verbaut?
hat jemand ne Anleitung , wäre grade intressant wegen Drehmomenten!
hab das Video bei gefunden..
https://www.youtube.com/watch?v=z-y93lMjYkI
Wie findet ihr das?
Zitat:
@opel.wolf schrieb am 26. August 2018 um 10:47:17 Uhr:
Zitat:
@Yfiles schrieb am 6. August 2018 um 13:01:49 Uhr:
Irgendwas habt ihr mit Sicherheit falsch gemacht. Habt ihr den Spacer verbaut?
hat jemand ne Anleitung , wäre grade intressant wegen Drehmomenten!hab das Video bei gefunden..
https://www.youtube.com/watch?v=z-y93lMjYkI
Wie findet ihr das?
Hat noch einer eine Anleitung ?Auch mit Drehmomenten?
Hallo zusammen, am Samstag hat es mir den Steuerkettenspanner beim Astra z22se zerrissen.
Hat jemand eine Anleitung zur Reparatur für mich, am besten bebildert. Würde mich sehr freuen.
Ach ja komme aus dem Raum Aachen und sollte einer von euch aus der nähe kommen der schonmal den Wechsel gemacht hat mir helfen möchte wäre das mega. DANKE VORAB ALO
https://www.youtube.com/watch?v=GpigBDiBVlE
Sollte im 3-L-Eck sprachlich kein Problem sein . Gut das ich mich nächste Woche nur auf einen Z14XEP eingelassen habe.
Zitat:
@Yfiles schrieb am 17. Juli 2016 um 14:20:47 Uhr:
Der Wechsel ist easy. Deutlich einfacher als an den VW Motoren wenn du bspw. den EA888 meinst. Schreib mir mal ne PN mit Mailadresse oder aber ner Telefonnumer und ich schick dir ne Anleitung. Wenn ich das hier so schreibe tipp ich mir die Finger wund.
Ich habe mich auch hier angemeldet falls die Anleitung noch hast lg dominic
Hallo bräuchte bitte die Anleitung für den Opel vectra c 2.2 16v steuerkette wechseln danke.
Mit freundlichen Gruß
Dominic
Zitat:
@Alberto1986 schrieb am 17. Juli 2016 um 18:06:07 Uhr:
hast pn..... vielleicht hilft es weiter
[/quote
Hallo bitte um hilfe für mein opel vectra c 2.2 16v steuerkette wechseln Anleitung habe das blaue buch da steht nix drin nur wie man den ventildeckel abnimmt mehr nicht....Mit freundlichen Gruß
Dominic
Zitat:
@Yfiles schrieb am 17. Juli 2016 um 14:20:47 Uhr:
Der Wechsel ist easy. Deutlich einfacher als an den VW Motoren wenn du bspw. den EA888 meinst. Schreib mir mal ne PN mit Mailadresse oder aber ner Telefonnumer und ich schick dir ne Anleitung. Wenn ich das hier so schreibe tipp ich mir die Finger wund.
Hallo, ich habe seit kurzem auch ein Vectra und möchte da die Kette wechseln. Ich hätte auch Interesse an der Anleitung 🙂