Steuerkette
Hallo Jungs,
Bitte helft mir. Habe mir vor 3 Wochen einen e91 320xd Baujahr 02.12 gekauft mit 44.000km.
Habe schon viel über das steuerkettenproblem gelesen , aber nix gefunden was meinen Typ betrifft.
Meine Frage an euch: man hört noch nix , Gott sei dank. Es wird viel über eine Kolanz gesprochen wenn Probleme auftreten.
Kann man sowas auch sicherheitshalber täuschen lassen oder wie sieht das Ganze aus?
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Mein bmw 330d Baujahr 2010 hat schon 366.000km und die Steuerkette ist noch original! Wenn die kette anfängt zu rasseln dan erst würde ich sie tauschen. Steuerketten probleme gab es nur beim n47 motor bis 2009. Der N57 ist nicht betroffen. Bei deinem kilometerstand ist der Motor gerade mal eingefahren 🙂
16 Antworten
Ja kann man die meisten Steuerketten halten Ca. 100.000 km wird vorher oft präventiv getauscht
Eine Steuerkette die präventiv getauscht wird, ist weder defekt, noch kann jemand sagen ob diese nicht mehr gehalten hätte. Die Längung der Steuerkette kann man über die Winkelstellung der Ein- und Auslassstellung der Ventilsteuerung ableiten.
Die Kette bei 100t KM tauschen ohne das diese überhaupt auffällig ist, hat schon was von Geldverbrennung. Ich bin aktuell bi ca. 142t KM (318iA) mit der ersten Kette. Ölservice mit 0W40 einmal jährlich ist ratsam.