Steuerkette, Reparatur, Verbrauchsanzeige anders

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich fahre seit vielen Jahren einen Golf 6 1.4 TSI Highline, Bj. 2/09.
Ich benutze den Wagen kaum (KM-Stand ca 65000) und lasse daher nur alle 2 Jahre bei einer freien Werkstatt TÜV und Inspektion machen.

Diesmal kam bei der Inspektion raus, dass ich einen "Simmering" und eine "Steuerkette" neu brauche, was dann incl. TÜV und normaler Inspektion bei 1950 Euro endete.
Ich nehme an, dass das so ok ist.
Oder ist es noch nie vorgekommen, dass eine Steuerkette bei 65k fällig war?
Preislich scheint es mir auch im Rahmen zu sein.

Problem ist aber folgendes :
Vor der Aktion hat sich die Verbrauchsanzeige folgendermaßen verhalten. Zu Beginn einer Fahrt ging sie recht hoch, auf vielleicht 11-12l, pendelte sich dann bald bei 6-7 ein und blieb da. Das kam mir immer schlüssig vor; schließlich war der Wagen ja kalt zu Beginn.
Mal ein Beispiel.
Ich fahre gemütlich auf der Autobahn, die Anzeige steht bei 6.3.
Dann beschließe ich, flotter zu fahren. Die Anzeige geht langsam hoch, bis z.B. 7.5.
Fahre ich dann wieder langsamer, geht sie auch langsam wieder runter.
Alles wie erwartet.

Seit der Aktion mit der Inspektion verhält sie sich aber anders :
Sie zeigt anscheinend immer an, was ich in diesem Moment verbrauche. Das geht so weit, dass sie 0 anzeigt, wenn der Wagen rollt und ich kein Gas gebe. Im Gegenzug sinds dann natürlich >20 Liter, wenn ich ordentlich beschleunige. Heute stand ich im Stau. Die Anzeige zeigte dann nicht mehr Liter/100 an, sondern Liter/Stunde.

Ich vermute, dass die Anzeige nun in einem anderen "Modus" betrieben wird. Vermutlich gibts einen "Live-Modus" und einen "Durchschnitts-Modus".
Allerdings weiß ich nicht, wie ich das umstellen kann. Das Handbuch finde ich nicht, und im Internet scheint es auch nicht leicht zu finden zu sein.

Kann mir jemand sagen, ob es die oben vermuteten Modi wirklich gibt und falls ja, wie man hin und her wechselt?

Macht es irgendeinen Sinn, dass eine Werkstatt einen Modus der Anzeige ändert, ohne dass ich das bestellt hätte? Ändert sich der Modus vielleicht, wenn man irgendwas resettet, was man resetten muss, wenn man am Motor schraubt?

Ihr seht, ich habe keine Ahnung.

Besten Dank!

16 Antworten

Zitat:

@Koelner schrieb am 13. März 2022 um 19:02:33 Uhr:



Zitat:

@QB-Golf-2020 schrieb am 13. März 2022 um 18:16:28 Uhr:


Und die passt auch auf den 1.4 tsi aus dem Baujahr 2009 oder 2010?
Hab den Shop dazu vor einer Weile mal gefragt und der hat das verneint

Ja klar passt das .. das ist die bearbeitete Version.

Frag aber bitte noch jmd der Ahnung hat oder eine Werkstatt.. ich gebe keine Gewährleistung🙂

Ich werde noch mal Kontakt zur Werkstatt aufnehmen 🙂

Zitat:

@michl52 schrieb am 13. März 2022 um 09:04:29 Uhr:


Ich hab's jetzt von VW definitiv: Das Rasseln in den ersten Sekunden ist normal. So lange dauert es nämlich, bis das Öl hochgepumpt wird. Der Kostenvoranschlag für den Tausch der Kette mit allen Teilen incl. Wasserpumpe steht bei rd. 1800 €. Allerdings kostet allein die orig. Kette schon über 800 €.

"Das Rasseln in den ersten Sekunden ist normal."
Hatte ich auch immer zu hören bekommen.

Fakt ist aber:
am 30.01.2019 78439 km "Steuerkette, Kettenspanner, Steuerkettenschienen gewechselt"
Danach war da nicht ein komischer Ton mehr - in keiner Sekunde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen