Steuerkette rasselt beim Anlassen

Audi A8 D3/4E

Bin neu hier und seit kurzem Besitzer eines A8 D3 3.0 TDI quattro (233 PS).

Beim Anlassen (Motor kalt) rasselt die Steuerkette für ca. 2 Sekunden und hört dann auf. Bei warmem Motor hört man es gar nicht bzw. minimal. Ich habe dazu eine TPI gefunden, in der steht, dass der Kettenspanner (Trieb C) daran schuld sei. Zusätzlich steht, dass es sich um eine Komfortbeanstandung handelt und keine Schäden am Motor zu erwarten sind.

Finde das ganze eigenartig. In der Garantiezeit wurde der Spanner auf einen modifizierten gewechselt, mit diesem soll die Steuerkette angeblich dann nicht mehr rasseln. Bei meinem A8 wurde das natürlich nie gemacht, da die meisten Fahrzeuge erst nach der Garantiezeit zum Rasseln begannen und seitens Audi in vielen Fällen keine Kulanz gewährt wurde.

Wer unter uns fährt mit einer rasselnden Steuerkette herum und unternimmt dagegen nichts? 🙂
Der Vorbesitzer meines Wagens sagte mir, dass es seit ca. 5 Jahren so rasselt und nie schlimmer geworden ist und er deshalb nichts dagegen unternommen hat.

Gruß

Daniel

Beste Antwort im Thema

Siehst du?
Man kann den Leuten 100x was empfehlen und sie machen eh was sie wollen.

5 seiten Diskussion für nix

458 weitere Antworten
458 Antworten

Letzter Öl Wechsel iss ne weile her. Hab ich nicht mehr gemacht weil hätte eh keinen Sinn gemacht

So schwarz iss es eigentlich nicht . Hab ich schon schlimmer gesehen.

Ist eigentlich irgendwem mal aufgefallen das die kette auf Bank 2 richtig mit Öl geflutet wird aber auf Bank 1 nicht?

Bank 2 hat nen Loch im Kopf!
Über das Loch läuft Öl aus dem Ventiltrieb ab. Es läuft über den ketten Kram nach unten. Bank 1 hat da..... Nichts

Ok bin jetzt bei 232tkm bekomme jetzt langsam Angst.
Duck und weg

Mein A8 hat 297.000 km gelaufen und das Rasseln ist seit 5 Jahren nicht schlimmer geworden. 1-2 Sekunden.

Allerdings werde ich heuer noch den Kettenspanner erneuern. Sicher ist sicher

Guck lieber die Kette an.... Wie lang sie iss .

Ähnliche Themen

Kann man das messen ohne etwas wild zerlegen zu müssen?

Im Zuge des Tausches des Kettenspanners (Trieb C) messbar?

Nein.... Nicht wirklich .
Iss audi typisch sehr Service freundlich.

Ich hab immer gesagt , wenn der 4E tot ist , nie wieder nen Audi!

Ja da geb ich dir Recht. Motoren mit Steuerkette konnte der VW Konzern nie bauen.

Alle Ketten, Spanner, etc. zu machen sprengt den Fahrzeugwert. Lohnt es sich? Bei 300.000 km?

Du hattest doch auch noch DPF Probleme und Ölvermehrung? Lohnt es sich da überhaupt was zu machen? Hat er ne Top Ausstattung ? Oder hat sich das alles geklärt

Ich habe den DPF erneuern lassen, da ist jetzt ein Nachbau DPF verbaut und alles wieder gut. Keine Ölvermehrung mehr.

Keine Top Ausstattung aber für mich okay. In Österreich sind die A8 nicht so top ausgestattet wie in D oder CH. 🙁

Er läuft jetzt problemlos, auch die Einspritzdüsen haben gute Werte, sind vom Vorbesitzer bestimmt getauscht worden.

Das einzige was er hat ist das Klappern der Kette für 1-2 Sekunden beim Anlassen.

Werde demnächst auf 5W/40 oder eventuell 10W/40 wechseln. Hoffe, dass es besser wird.

Ich habe den Wagen günstig erworben und bis jetzt ca. 1.000,— investiert, also nicht die Welt.

Bist du Dir sicher dass die Kette rasselt und nicht die Hydrostössel die ev. defekt sind ?
Das erst kurz nachdem Start die sich wieder mit Öl füllen ?

Laut Audi und Vorbesitzer ist es die Steuerkette die rasselt.

Er rasselt nach dem Kaltstart für etwa 2-3 Sekunden und bei warmen Motor nicht einmal eine Sekunde bzw. max. eine Sekunde.

Angeblich seit 5 Jahren...der Audi Mechaniker den ich auch gut kenne hatte den Wagen jahrelang in Betreuung.

OK, wenn der sich so sicher ist dann wirds wohl so sein. Wundert mich nur warum in verschiedenen Zuständen es auftritt. Und vor allem warum es dann aufhört.
Die Ketten laufen immer über die Gleitschienen. Wenn es rasselt dann muss es irgendwo ans Metall anschlagen, und nach den vielen Jahren müsste schon längst was kaputt gegangen sein.

Ist nur so eine laienhafte Schlussfolgerung von mir. Bin aber auch kein Mechaniker 🙂

Ja das habe ich mir auch schon gedacht. Aber ich will nichts verschreien. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen