1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Steuerkette rasselt beim Anlassen

Steuerkette rasselt beim Anlassen

Audi A8 D3/4E

Bin neu hier und seit kurzem Besitzer eines A8 D3 3.0 TDI quattro (233 PS).

Beim Anlassen (Motor kalt) rasselt die Steuerkette für ca. 2 Sekunden und hört dann auf. Bei warmem Motor hört man es gar nicht bzw. minimal. Ich habe dazu eine TPI gefunden, in der steht, dass der Kettenspanner (Trieb C) daran schuld sei. Zusätzlich steht, dass es sich um eine Komfortbeanstandung handelt und keine Schäden am Motor zu erwarten sind.

Finde das ganze eigenartig. In der Garantiezeit wurde der Spanner auf einen modifizierten gewechselt, mit diesem soll die Steuerkette angeblich dann nicht mehr rasseln. Bei meinem A8 wurde das natürlich nie gemacht, da die meisten Fahrzeuge erst nach der Garantiezeit zum Rasseln begannen und seitens Audi in vielen Fällen keine Kulanz gewährt wurde.

Wer unter uns fährt mit einer rasselnden Steuerkette herum und unternimmt dagegen nichts? 🙂
Der Vorbesitzer meines Wagens sagte mir, dass es seit ca. 5 Jahren so rasselt und nie schlimmer geworden ist und er deshalb nichts dagegen unternommen hat.

Gruß

Daniel

Beste Antwort im Thema

Siehst du?
Man kann den Leuten 100x was empfehlen und sie machen eh was sie wollen.

5 seiten Diskussion für nix

458 weitere Antworten
458 Antworten

4.2 TDI CKDA

Wer ist denn Ckda den kenn ich gerade gar nicht .

Allerdings ist Kette machen beim 4.2 Tdi noch recht gut zu machen.
Nicht mal das Kühlwasser musst ablassen.
Das geht nicht mal beim 3.0er!

In welchem Preisbereich sollte ein Kettenwechsel beim V8 liegen und kennt jemand entsprechende Motoreninstandsetzer vorzugsweise im Süd- oder auch Mitteldeutschen Raum?

Motor wird ausgebaut, Steuerzeiten eingestellt und Klima befüllt, Achse steht nirgends etwas.

Sch...Simplex Ketten. Mit Duplex wäre das gar kein Problem. Hatte Mercedes schon vor 50 Jahren, aber nein, wir Billig Zeugs, das bei spätstens 300 k die Grätsche macht. Dabei ist der 4.2 TDI ein Weltklasse Motor für 7 - 800 k gut und mehr.

Aber weberli ich denke um Spanner, alle Ketten und den Riemen der HD Pumpe alles hinten zu erneuern, muss die Maschine raus, oder nicht?

Nein
Geht so
Motor kann drin bleiben

Nichtmal Kühlwasser muss raus.
Geht aber nur beim 4.2 Tdi !

Zitat:

@SWAN schrieb am 6. Juli 2020 um 16:12:02 Uhr:


...Billig Zeugs, das bei spätstens 300 k die Grätsche macht.

Ich hab erst 125k und die Fälle mit dem Kaltstartrasseln mehren sich nun langsam im Touareg Bereich 🙁

Zitat:

@das-weberli schrieb am 6. Juli 2020 um 23:07:33 Uhr:


Nein
Geht so
Motor kann drin bleiben

Nichtmal Kühlwasser muss raus.
Geht aber nur beim 4.2 Tdi !

Das trifft wohl nur auf den A8 zu oder? Weißt du wie es bei Touareg/Cayenne aussieht?

Zitat:

@das-weberli schrieb am 6. Juli 2020 um 23:07:33 Uhr:


Nein
Geht so
Motor kann drin bleiben

Nichtmal Kühlwasser muss raus.
Geht aber nur beim 4.2 Tdi !

Mit neuen Spannern und Gleitschienen? Dann sollte ich zu Dir kommen, wenn es so weit ist ;-)

Komplett!
Du bekommst alle Deckel ab beim 4E 4.2 tdi

Touarag wird ähnlich sein
Problem iss halt das beim touareg so nen hässliches getriebe drin hängt das sich blöd ausbauen lässt

Wenn's so weit ist, komm ich Zu Dir.........muss das Getriebe raus?

Ja klar getriebe muss weg

Wie lang braucht mal als geübter für sowas am 4,2? 😁

Was?
Getriebe raus oder alles gesamt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen