Steuerkette rasselt beim Anlassen
Bin neu hier und seit kurzem Besitzer eines A8 D3 3.0 TDI quattro (233 PS).
Beim Anlassen (Motor kalt) rasselt die Steuerkette für ca. 2 Sekunden und hört dann auf. Bei warmem Motor hört man es gar nicht bzw. minimal. Ich habe dazu eine TPI gefunden, in der steht, dass der Kettenspanner (Trieb C) daran schuld sei. Zusätzlich steht, dass es sich um eine Komfortbeanstandung handelt und keine Schäden am Motor zu erwarten sind.
Finde das ganze eigenartig. In der Garantiezeit wurde der Spanner auf einen modifizierten gewechselt, mit diesem soll die Steuerkette angeblich dann nicht mehr rasseln. Bei meinem A8 wurde das natürlich nie gemacht, da die meisten Fahrzeuge erst nach der Garantiezeit zum Rasseln begannen und seitens Audi in vielen Fällen keine Kulanz gewährt wurde.
Wer unter uns fährt mit einer rasselnden Steuerkette herum und unternimmt dagegen nichts? 🙂
Der Vorbesitzer meines Wagens sagte mir, dass es seit ca. 5 Jahren so rasselt und nie schlimmer geworden ist und er deshalb nichts dagegen unternommen hat.
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Siehst du?
Man kann den Leuten 100x was empfehlen und sie machen eh was sie wollen.
5 seiten Diskussion für nix
458 Antworten
Ich habe den Kettenwechsel nun doch mal vorgezogen, Lader ist eh raus, Düsen kommen auch gleich mit neu....
Von der Datumsprägung auf den Spannern und Schienen her, sind die Teile noch die ersten... hat jetzt ca. 312tkm runter
Trieb C wie immer am problematischsten
Rest zerlege ich die Tage, wenn die Neuteile da sind.
Solange baue ich am Fahrwerk weiter.... paar Lenker, große Bremse, ABS Steuerteil
Oh beim 3.0 muss ja das Kühlwasser raus.
Beim 4.2 tdi kann es drin bleiben
Zitat:
@das-weberli schrieb am 8. Januar 2020 um 02:54:44 Uhr:
Oh beim 3.0 muss ja das Kühlwasser raus.
Beim 4.2 tdi kann es drin bleiben
Ich musste das Kühlwasser auch rausmachen beim trennen von dem Getriebe vom Motor. Da ist am Getriebe noch der Getriebeölkühler dran und da sind die Kühlwasserleitungen angeschlossen.
Ich hab die 3 schrauben vom Öl kühler ab gemacht und den da hängen lassen.
Kamen so 200ml atf raus
Wasser durfte komplett drin bleiben.
Ähnliche Themen
Aaa....ich dachte das wenn ich den vom Getriebe Trenne dann läuft mir das ganze ATF raus.
Aber nachdem Leiterrahmen schaden und anschliessenden Wechsel des kompletten Kopfes musste es eh raus 🙂
Aber wieder was gelernt. 😁
Habe nun ein Video von dem Rasseln gemacht.
Der Wagen stand über Nacht. Temperatur: -1 Grad Celsius
Gruss
Daniel
Der A1 1.2 TFSI meiner Gattin hat auch zum rasseln angefangen. Folgende Information habe ich vom Freundlichen heute erhalten:
“Nach längerer Standzeit braucht der Motor bis zu 3 Sekunden um den Öldruck im Bereich Kettentrieb aufzubauen. Es handelt sich dabei um eine Komfortbeanstandung. Daher ist das Fahrzeug fahrbereit und es sind keine Folgeschäden zu erwarten. Ein Reparaturversuch kann deshalb nicht über die Gewährleistung abgerechnet werden, da keine Reparatur erforderlich ist.”
(Auszug TPI Vorgangsnr. 2039590/18 vom 13.7.2018)
Der Wagen hat noch Herstellergarantie, die Reparatur wurde abgelehnt.
Also eins ist klar: Nie wieder Audi!
Haha
Ja so iss das
Katastrophe der Laden.
Wenn der A8 mal rum ist..... Nie wieder Audi.
Ich hab heut bei Audi angerufen und wegen komponentenschutz entfernen gefragt.
Da wirst du behandelt wie der letzte Depp.
Denken du bist auf den Kopf gefallen
Das glaub ich dir. Die sind teilweise auch sehr präpotent.
Ich hab nun beschlossen, den A8 nicht zu reparieren (Steuerkette). Solange er fährt ist es gut und wenn er erledigt ist, steige ich auf einen anderen Hersteller um.
Und den A1 werden wir nach Ablauf der Garantie verkaufen.
Die machen sich doch selber kaputt. Und dann jammern sie, dass die meisten auf MB, BMW oder Volvo umsteigen.
Woran das wohl liegt.
Bei Benz lief bis jetzt immer noch alles gut
Die Qualität bei neuen Mercedes ist teilweise eine Katastrophe!
Mein nächster wird auch wieder ein alter Benz.
Ich mochte den w211 Mopf
Sehr gut gefahren das Teil.
Bei Benz iss der Service dennoch irgendwie besser.
Bei Audi iss es ja Teilweise "oh Kunde mit alter Karre (4e) - schnell wimmelt ihn ab"