Steuerkette Rasselt beim Anlassen
Hi,
Ich habe mir im Februar bei einem VW Händler einen Polo aus 11/11 gekauft. Seit einer Woche macht er beim Kaltstart extreme Rasselgeräusche. Zwar nur kurz aber deutlich hörbar. Der Wagen hatte beim Kauf 81Tkm runter und nun stehe ich bei knapp 86Tkm. Der Wagen ist Scheckheft bei VW gepflegt. Nach der Google Suche war schnell klar wo die Geräusche her kommen. Jetzt hab ich natürlich keine Lust eine horende Reparatur zu bezahlen, da ich den Wagen grad mal 4 Monate fahre. Ist der Händler wegen der Gewährleistung in der Pflicht das auszubessern? Ich hab da leider keine Ahnung von und wäre dankbar wenn hier wer weiß wer dafür gerade steht. Gebrauchtwagengarantie ist auch vorhanden.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chrisb8 schrieb am 16. Juni 2015 um 17:05:42 Uhr:
Okay werde den nächste Woche mal hinbringen. Inwiefern übernimmt VW Kulanz?
Immer schön auf die lange Bank schieben....🙄
23 Antworten
VW übernimmt bei den Ketten auch Kulanz.
Fahr zu deinem Händler.Vermutlich muß der Wagen dort eine Nacht stehen bleiben um morgens bei kaltem Motor zu schauen ob es die Kette ist
Zitat:
@Chrisb8 schrieb am 16. Juni 2015 um 17:05:42 Uhr:
Okay werde den nächste Woche mal hinbringen. Inwiefern übernimmt VW Kulanz?
Immer schön auf die lange Bank schieben....🙄
Naja der Händler wo ich das Auto her hab liegt knapp 300 km entfernt. Ich muss das erst mal abklären ob ich da hin muss. Außerdem hat nicht jeder zig Ersatzautos um zur Arbeit zu fahren ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chrisb8 schrieb am 16. Juni 2015 um 18:07:02 Uhr:
Naja der Händler wo ich das Auto her hab liegt knapp 300 km entfernt. Ich muss das erst mal abklären ob ich da hin muss. Außerdem hat nicht jeder zig Ersatzautos um zur Arbeit zu fahren ...
Das mit dem "Abklären" hätte ich an deiner Stelle schon längst getan........und 300 Km? Meinem alten Herren haben Sie seinerzeit mit selbigem Problem (Steuerkette) selbst von einer Strecke vom 50 Km abgeraten. Aber jeder so wie er mag......
wir hatten mit unserem 1,2 TSI im 6C auch Rasseln beim Starten. Die Werkstatt sagte direkt, dass sei die Steuerkette. Als er dann in der Werkstatt stand haben die Leute fachmännisch festgestellt, dass der Wagen garkeine Steuerkette hat - sondern einen Zahnriemen. Jetzt sei wohl eine neue Software drauf und das Rasseln sei weg. Bin mal gespannt - morgen können wir wohl den Wagen wieder holen - die wollen das aber erst morgen früh nochmal proberen.
Hat einer schon ähnliche Erfahrungen mit dem 1,2 TSI im 6C?
Zitat:
@Chrisb8 schrieb am 19. Juni 2015 um 20:33:58 Uhr:
Welches Baujahr ist deiner?
Baujahr 2014. Es ist das Faceliftmodell. Hat aber auch wohl schon den überarbeiteten Nockenwellenversteller drin. Also daran kann es nicht liegen. Im Moment rasselt er nicht. Ich beobachte das mal übers Wochenende. Der Werkstattmensch meinte wohl, dass es jetzt weg sei - aber so richtig zuversichtlich wirkte er nicht.
Hatte auch beim Start, seit Anbeginn 07/2011 mit 37000km, immer mal wieder so ein ca.2 Sekunden rasseln gehabt.... War nun wegen ein wenig ausbeulen und lackieren bei einem Karosseriebauer gewesen..... Der hat von sich aus den Fehlerspeicher ausgelesen mit der Info das die Steuerkette gelängt wäre..... Nun steht er also bei VW und wird zu einem Großteil auf Kulanz repariert..... Mal schauen wie es wird........
Haben die das sofort als Kulanzfall angesehen oder haben die bei dir gezickt? Wie viel sollst du bezahlen?
Der Händler stellt die Anfrage über seinen Rechner an VW. Irgend nen Algorithmus bei VW hat dann als Ergebnis rausgeschmissen ich solle auf den Arbeitslohn 20% zahlen, das dauerte keine 5 min...... Besser als nix dachte ich mir, obwohl doch eigentlich so ne Kette ein ganzes Autoleben halten sollte.....
Das nächste Mal achte ich auf nen popligen Zahnriehmen im Auto 😠
Zitat:
@Chrisb8 schrieb am 25. Juni 2015 um 20:35:39 Uhr:
Haben die das sofort als Kulanzfall angesehen oder haben die bei dir gezickt? Wie viel sollst du bezahlen?
Zitat:
@Heldenepos schrieb am 27. Juni 2015 um 08:43:13 Uhr:
Das nächste Mal achte ich auf nen popligen Zahnriehmen im Auto 😠
Oder man kauft ein Auto mit Steuerkette, welche keine Probleme macht. 😉
Zitat:
@Heldenepos schrieb am 25. Juni 2015 um 14:02:22 Uhr:
Hatte auch beim Start, seit Anbeginn 07/2011 mit 37000km, immer mal wieder so ein ca.2 Sekunden rasseln gehabt.... War nun wegen ein wenig ausbeulen und lackieren bei einem Karosseriebauer gewesen..... Der hat von sich aus den Fehlerspeicher ausgelesen mit der Info das die Steuerkette gelängt wäre..... Nun steht er also bei VW und wird zu einem Großteil auf Kulanz repariert..... Mal schauen wie es wird........
Hallo!
Wie lässt sich über den Fehlerspeicher denn ermitteln, das die Kette gelängt ist? Anders gefragt: was für ein Fehlercode muss den ausgespuckt werden?
Gruß