steuerkette lösen wo ??? und die ot stellung
hallo
ich bin neu hier im forum
und zwar habe ich 2 fragen an euch
1: wo ist der kettenspanner von der steuerkette damit ich die lösen kann dazu habe ich auch ein bild hochgeladen damit ihr mir das erklären könnt
2: alle sagen immer man muss den motor auf ot 0 stellen wie mache ich das
ich bitte um antworten
mfg danny
ps: ich habe den alten ford scorpio baujahr 1989
57 Antworten
ok ich mein ja auch den einspritzer
das tei auf jedenfall wo sprit und luft rein kommen und dann in den motor gelangen 😁
oder muss das teil garnicht ab
Was ich bei dieser Laufleistung und je nach dem wie lange die letzte ZKD-Behandlung zurück liegt (wenn überhaupt jemals stattgefunden), dringend empfehlen würde. 😉
Hallo, hätte ein Exemplar von "Jetzt helfe ich mir selbst" für den Ford Sierra, Autor Dieter Korp abzugeben. Habe meinen Sierra verkauft und kann das Buch wirklich nur empfehlen, ist eig. das beste und verständlichste am Markt....
Interesse ?
Ciao O.
Ähnliche Themen
so leute ich habe gute nachrichten
ich habe jetzt den kopf abbekommen
es waren zwei schrauben die ich nicht gesehen habe
jetzt muss ich nur noch auf die dichtung warten
und dann gehts ab zum einbau
und ich hatte nochmal glück das ich nicht mehr gefahren bin die kolben standen voll mit kühlwasser das sah echt nicht gut aus aber jetzt ist das wasser draußen zum glück sieht jetzt alles wieder gut aus
moin moin
ich wieder 😁
und zwar brüchte ich die drehmoment anüge ( nm )
aber so das ich das verstehe weil es steht ja schon was hier drinnen aber das habe ich nicht verstanden
Zitat:
Original geschrieben von loggdog
moin moin
ich wieder 😁und zwar brüchte ich die drehmoment anüge ( nm )
aber so das ich das verstehe weil es steht ja schon was hier drinnen aber das habe ich nicht verstanden
Siehe Seite 1:
Zitat:
Original geschrieben von Teuphil
Hier Reihenfolge und Anzugsmomente vom 2.0 DOHC:Code:
Draufsicht, links ist hinten, rechts ist vorn
_____________
| 10 6 2 4 8 |
| |
| 7 3 1 5 9 |
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯1. Runde: 10Nm
2. Runde: 35Nm
3. Runde: 90°
4. Runde: 90°
5. Runde: 38Nm
Dies sind die Momente und die Reihenfolger für den Zylinderkopf!
Beim Ventildeckel eine Runde mit 6 bis 8 Nm
Eine Runde bedeutet: du schraubst die Schrauben in der abgebildeten Reihenfolge fest, fängst also mittig auf der Beifahrerseite an, dann Mitte Fahrerseite, und so weiter.
Für die Runde 1 stellst du den Drehmomentschlüssel auf 10Nm ein. Je nachdem was da dann für einen zur Hand hast knickt der Griff ein, er piepst, blinkt, macht muh oder sonstwas, sobald das zum weiteren Festdrehen der Schraube aufgebrachte Drehmoment 10Nm übersteigt.
Du ziehst also der Reihenfolge nach alle Schauben erst mit 10Nm fest, dann mit 35Nm, dann mit einem normalen Schlüssel um 90° (also im rechten Winkel), nochmal 90° und zum Abschluss drehst du noch eine Runde mit 38Nm.
Mit den Drehmomenten für den Zylinderkopf , kann er den Motor auch gleich verschrotten !
1. Durchgang 40 Nm
2. Durchgang 55 Nm
3. Durchgang 90°
4. Durchgang 90°
Fertig !
Ich hab - wie auf Seite 1 schon angekündigt - nur drauf gewartet, dass der Drehmomentkrieg ausbricht. Da man die skurillsten Drehmomentanzüge für diese Maschine inklusive Wartezeit und / oder Auflegen von Feng Shui Steinen findet, ist es mir auch zu blöd mich drum zu streiten, wer nun das einzig wahre Drehmomentrezept hat.
Ich hab meine aus AutoData. Kann man nehmen, muss man aber nicht. Mir egal.