1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Steuerkette defekt! Gewährleistung?

Steuerkette defekt! Gewährleistung?

MINI Mini R56

Hallo zusammen,
habe ein großes Problem.
Und zwar habe ich vergangenes Jahr ein Mini One 95Ps BJ. 2007 bei einem Händler gekauft.
Auto wurde am 26. November von mir abgeholt.
Anfangs ist mir schon die seltsame Gasanahme aufgefallen (verzögert, schwach) bis dahin dachte ich noch okay liegt am kleinen 1,4L Motor.
Am 5. Dezember dann der Schock, Motorkontrollleuchte geht an (Gelb, durchgehend)
Ab da war wurde mir klar, da kann was mit dem Motor nicht stimmen. Sofort mein Händler benachrichtigt der die Untersuchung bis gestern (25.Januar) hinauszögerte. Gestern Abend habe ich Ihn dann dort abgegeben.
Vorhin dann der Anruf: Steuerkette Defekt; Kostenpunkt 1000-1500€.
Er sagte mir am Telefon dass er die Kosten nicht übernehmen will, allein da es ein Verschleißteil ist.
Nun meine Frage: ist der Händler im Recht, wenn die Motorkontrolleuchte nach 9 Tagen direkt aufleuchtet (möglicherweise zuvor aus Fehlerspeicher gelöscht, denn die Gasanahme war defenitiv von Anfang an nicht normal)
Wenn Infos fehlen, bitte melden
Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Moin,,,
@R56_97 , weiste Kollege, wenn man keine Antwort auf seine Fragen bekommt, ist es auch irgendwann mit der Hilfe vorbei!

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Nach 9 Tagen würde meine Vermutung nahe liegen, dass Veräußerer bzw. Händler bereits vom Schaden wussten und den Wagen deshalb loshaben wollten.
Kann man Fehlermeldungen (angezeigte) zurücksetzen? Das wäre ja auch soetwas..

Laufleistung 63tkm, als Leuchte kam; 64tkm.

Zitat:

@iiSS schrieb am 26. Januar 2016 um 14:49:20 Uhr:


Nach 9 Tagen würde meine Vermutung nahe liegen, dass Veräußerer bzw. Händler bereits vom Schaden wussten und den Wagen deshalb loshaben wollten.
Kann man Fehlermeldungen (angezeigte) zurücksetzen? Das wäre ja auch soetwas..

Soweit ich weiß ist das möglich den Fehlerspeicher zu löschen.

Zitat:

@rudi333 schrieb am 26. Januar 2016 um 14:41:16 Uhr:


Laufleistung?

63tkm, als Leuchte kam; 64tkm.

Bei der Laufleistung sehe ich das nicht als Verschleiß, sondern als Sachmangel.
Die Verschleppungstaktik vom 05.12-25.01. lässt leider nichts Gutes erahnen, was die Mangelbeseitigung betrifft.
Hier sollte evtl. ein Anwalt und ein unabhängiger Gutachter eingeschaltet werden.

Zitat:

Am 5. Dezember dann der Schock, Motorkontrollleuchte geht an (Gelb, durchgehend)
Ab da war wurde mir klar, da kann was mit dem Motor nicht stimmen. Sofort mein Händler benachrichtigt der die Untersuchung bis gestern (25.Januar) hinauszögerte.

Frage: du bist also gute 7 Wochen mit grell gelb brennender Motorkontrollleuchte gefahren, oder wie habe ich das zu verstehen?

So oder so, die Kette ist ein Verschleißteil und somit von der regulären Gewährleistung rausgenommen. Ob der Händler sich in einer Form kulant zeigt und dich als Kunden behalten möchte, liegt bei ihm.

Ich nehme auch nicht an, dass die über die "seltsame Gasannahme" einen schriftlichen Beleg vom Händler hast?

Am Rande erwähnt:

Die einzige Chance ist, wenn der Händler eine Reparatur an der Kette (Tausch, Gleitschiene, WaPu usw.) vorgenommen hat und man ihm eine unsachgemäße Reparatur nachweisen kann. Das ist allerdings schwer.

Evtl. kann der Vorbesitzer Auskünfte zum Zustand bei Verkauf etwas sagen.

Zitat:

@MarioE200 schrieb am 26. Januar 2016 um 15:07:30 Uhr:



Zitat:

Am 5. Dezember dann der Schock, Motorkontrollleuchte geht an (Gelb, durchgehend)
Ab da war wurde mir klar, da kann was mit dem Motor nicht stimmen. Sofort mein Händler benachrichtigt der die Untersuchung bis gestern (25.Januar) hinauszögerte.


Frage: du bist also gute 7 Wochen mit grell gelb brennender Motorkontrollleuchte gefahren, oder wie habe ich das zu verstehen?
So oder so, die Kette ist ein Verschleißteil und somit von der regulären Gewährleistung rausgenommen. Ob der Händler sich in einer Form kulant zeigt und dich als Kunden behalten möchte, liegt bei ihm.
Ich nehme auch nicht an, dass die über die "seltsame Gasannahme" einen schriftlichen Beleg vom Händler hast?
Am Rande erwähnt:
Die einzige Chance ist, wenn der Händler eine Reparatur an der Kette (Tausch, Gleitschiene, WaPu usw.) vorgenommen hat und man ihm eine unsachgemäße Reparatur nachweisen kann. Das ist allerdings schwer.
Evtl. kann der Vorbesitzer Auskünfte zum Zustand bei Verkauf etwas sagen.

Ja bin ich, da das Handbuch sagt "verschlechterte Abgaswerte, weiterfahrt möglich"

Aber wenn das Problem, scheinbar schon seit Anfang an bestand, und es nicht im Kaufvertrag festgehalten worden ist, wurde es mir doch in einer Weise verschwiegen?

Moin,
Du hast doch eine Garantie/Gewährleistung erhalten oder?? Und in den Unterlagen steht eindeutig drin, welche Teile darin enthalten sind, und welche Teile bei der Garantieleistung heraus fallen! Schon mal gelesen?? Auch der Kilometerstand spielt dabei eine Rolle (hoher KM-Stand weniger Reparaturübernahme), und in wieweit die Lohnkosten abgedeckt sind!
In meiner Gewährleistung sind alle Motorbauteile abgedeckt, und eine Steuerkette ist eindeutig kein Verschleissteil.
Bremsbeläge, Batterie ja!
PS. Aber mit gelber Leuchte über ein Monat so weiter fahren, ist ja schon verdammt unvernünftig!!:confused:

Meine Nachbarin hat 900 bezahlt, in einer freien Werkstatt, die auch Minis macht und das entsprechende Werkszeug haben (Peugeot Motor). Kette war schon 2Zähne übergesprungen und 0,1mm pro Glied gelängt. Hatte ihr sofort verboten weiterzufahren wegen dem Kaltgerassel und sie abgeschleppt. MKlampe war wohl schon länger an.(Fahranfängerin) Auch Bj.2007 mit 95Ps. Jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen.

Kette, Spanner, Gleitschienen und Verstelleinheit sind neu

Zitat:

@allesgeht schrieb am 26. Januar 2016 um 18:55:44 Uhr:


Moin,
Du hast doch eine Garantie/Gewährleistung erhalten oder?? Und in den Unterlagen steht eindeutig drin, welche Teile darin enthalten sind, und welche Teile bei der Garantieleistung heraus fallen! Schon mal gelesen?? Auch der Kilometerstand spielt dabei eine Rolle (hoher KM-Stand weniger Reparaturübernahme), und in wieweit die Lohnkosten abgedeckt sind!
In meiner Gewährleistung sind alle Motorbauteile abgedeckt, und eine Steuerkette ist eindeutig kein Verschleissteil.
Bremsbeläge, Batterie ja!
PS. Aber mit gelber Leuchte über ein Monat so weiter fahren, ist ja schon verdammt unvernünftig!!:confused:

Danke für die Antwort.
Ja ich weiß dass es unvernünftig ist, aber ich bin drauf angewiesen (Arbeit).

Zitat:

@R56_97 schrieb am 26. Januar 2016 um 21:17:29 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 26. Januar 2016 um 18:55:44 Uhr:


Moin,
Du hast doch eine Garantie/Gewährleistung erhalten oder?? Und in den Unterlagen steht eindeutig drin, welche Teile darin enthalten sind, und welche Teile bei der Garantieleistung heraus fallen! Schon mal gelesen?? Auch der Kilometerstand spielt dabei eine Rolle (hoher KM-Stand weniger Reparaturübernahme), und in wieweit die Lohnkosten abgedeckt sind!
In meiner Gewährleistung sind alle Motorbauteile abgedeckt, und eine Steuerkette ist eindeutig kein Verschleissteil.
Bremsbeläge, Batterie ja!
PS. Aber mit gelber Leuchte über ein Monat so weiter fahren, ist ja schon verdammt unvernünftig!!:confused:

Danke für die Antwort.
Ja ich weiß dass es unvernünftig ist, aber ich bin drauf angewiesen (Arbeit).

Moin,,

Du hast meine Frage nicht beantwortet!! Was steht in den Gewährleistung Unterlagen drin, wegen Reparaturübernahmen?? Dann hast doch Deine Frage beantwortet!

Hallo,
Ich möchte mir ein Spassauto mit Saisonkennzeichen zulegen.
Dachte evtl an ein Golf Cabrio - wegen der Optik und der Steuerkettenproblematik ist der aber wieder raus.
Also evtl E46 Cabrio oder auch Mini Cabrio.
Nun gibt es beim Mini manchmal Probleme mit der Kette.
Frage: Hat sich bei der Bauform etwas geändert, dass es ab Bj dieses Problem nicht mehr gibt ?
Betrifft es alle 1.6 l Motoren - also One, Cooper und Cooper S ?
Wer hatte dadurch einen Motorschaden und wie hoch waren die Reparaturkosten. Mit den Kosten für eine Kettentausch könnte ich noch leben (Zahnriehmen Wechsel beim 1.9 TDI ist auch nicht billiger).
Danke und Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen