Steuerkette 6 Zylinder Diesel - wie lange hält sie beim N57?

BMW 3er

Die Kette ist ja ein Bauteil, welches ursprünglich ein Autoleben lang halten sollte. Allerdings längt sie sich in allen Motoren mehr oder weniger. Beim M57 habe ich schon Laufleistungen jenseits der 1.000.000km gesehen. Und beim N57? Er soll ja die empfindliche Kette der 4Zylinder haben, nur dass sie durch die bessere Führung länger hält. Aber wie lange? Wann passen die Steuerzeiten nicht mehr?
500.000km oder schon eher? Der Motor ist ja nun schon >8 Jahre aufm Markt. Haben erste Taxifahrer schon die Million geknackt? Bei mobile.de findet man kaum welche mit über 300.000km.

Beste Antwort im Thema

Rückrufe finden ja auch nur statt, wenn die hochgerechneten erwarteten Schadenskosten die des Rückrufes übersteigen. Wäre ein Rückruf teurer, findet keiner statt. Dann Sitz du mal in so einem Auto wie dem X5 wo die gelenkwelke reißt. Da machst im besten Fall n blödes Gesicht und kannst dir das Geblubber von einem pickelgesichtigem Meister oder Verkäufer anhören, dass das mit einem kulanzantrag schwierig wird...
Quantität vor Qualität. Darum wird einem nur 3 Jahre lang der rote Teppich beim 🙂 ausgerollt. Danach musst mal durch die Hintertür rein kommen. Du bist nur Premium wenn du alle drei Jahre ein neues Auto bestellst. F.O.

376 weitere Antworten
376 Antworten

Zitat:

@rommulaner schrieb am 22. März 2018 um 19:45:30 Uhr:


Farid macht das ja mit verbundenen Augen und in Rekordzeit 😁

Was kostet denn sowas bei dir (Arbeit + Teile)?

Sind noch viele zu wechseln oder wird es ruhiger?

Preise variieren und gebe ich (noch) nicht offiziell bekannt....
Es geht... es schicken viele Händler ihre diesen zu mir... ( die kaufen die Autos mit gerissener Kette oder halt schon stark hörbarer Kette...
also es sind jetzt nicht unglaublich viele...
Den VSD Wechsel bei den 4 Zylinder mache ich häufiger😛

Lässt du die alte Kurbelwelle drinnen ? Sind die Zähne meistens noch gut genug ?

ja, ich lasse die alte Kurbelwelle noch drin...

Lagerschalen auch?

Ähnliche Themen

na klar lässt er dann die Lagerschalen drinnen !

Warum na klar? Pleuel und Kurbelwellenlager auszutauschen macht schon Sinn, auch wenn die Welle drin bleibt.

Sind die Lagerschalen denn genauso ein Schwachpunkt bei BMW wie der Kettentrieb?

Wenn du ohne Öl fährst dann schon

Wenn Du es eh auseinander fummelst, dann kann man auch neue Lager einbauen. Muss man nicht, aber Lagerschalen sind nun mal einem Verschleiß unterlegen. Muss aber jeder selbst wissen. Ein Schwachpunkt sind sie sicher nicht , aber auch nicht für die Ewigkeit. Das ist aber eben eine Definitionsfrage. Wenn Du jedenfalls über 200tkm bist und der Motor eh draußen, ist es sicher kein Fehler.

Die halten 700tkm und mehr

Nicht immer, wie hier einige Beispiele es belegen.
Um nicht falsch verstanden zu werden, ich sage ja nicht auf blauen Dunst wechseln.
Aber wenn man schon mal den Motor draußen und offen hat und dazu eine höhere Laufleistung, ist es sicher nicht falsch.

Wie liegen eigentlich im Augenblick die Preise für den kompletten Kettentausch ?

Bei unserem N57 hat sie bisher 220 tkm gehalten. Da ich nicht vorhabe den E91 in absehbarer Zeit zu verkaufen sollte sie gerne noch ein paar km durchhalten.

Aber ganz ehrlich, wenn es einen erwischt dann ist es halt so. Ausser alle 15tkm das Öl zu wechseln kann man eh prophylaktisch nichts machen um die Lebensdauer zu erhöhen. Ach ja, eines habe ich mir doch noch angewöhnt, auch wenn ich nicht weiß ob es was bringt. Beim Parken am Hang ziehe ich immer die Handbremse an und trete danach noch einmal das Kupplungspedal damit keine Spannung auf der Kette ist.

Damit schonst Du den Antriebstrang, aber der Steuerkette ist das egal. Diese treibt ja nicht das Auto an sondern nur über die Nockenwelle die Ventile.

Nicht ganz, die Kette längt sich wenn ständig der Triebstrang gespannt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen