Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)
Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:
http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html
Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.
Beste Antwort im Thema
so hab mit VW telefoniert.
Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.
Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben
Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen
2089 Antworten
@Spacefly
wir sind wieder mal einer Meinung. Er darf von mir aus auch die ersten Sekunden schlimm klingen, aber die Geräusche sollen zu keinem Schadensbild führen. Wie die Belastungstest aussehen kann ich nicht sagen. Vielleicht testen die wirklich auch nur auf Langstrecke. Und wie in der AutoBild scheint die Langstrecke ja zu klappen. Ich habe nunmal 5km Arbeitsweg und daran lässt sich nichts ändern. Und wäre der TSI für solche Strecken nicht haltbar dann gute Nacht VW. Beim Golf gibt es nur noch TSI, oder TDI. Mit welchen fährt man dann auf Arbeit wenn es ein Golf sein muss? Und mein Arbeitsweg ist mit dem Fahrrad zu gefährlich sonst wäre das eine Alternative.
Der TSI ist wirklich eine Sahnestück solange er läuft........
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
............. Brötchen hole ich zu Fuß 😁
Auch bei Sturzregen und Gewitter? Du flunkerst doch! 😁
Es gibt Regenschirme 😉. Wirklich nicht. Fahre keine Strecken unter 5km und die 5km sind der Arbeitsweg. So kämpfe ich mich durchs Unwetter oder verbinde sowas mit einem warmen TSI. *Ehrlich*
mfg Wiesel
Ich fahre auch keine Strecke unter 5km und wenn die Strecke kürzer sein sollte (und ich wegen Regen trotzdem Auto fahren will), mach ich sie eben länger.
Wenn dabei die Außentemperatur unter plus 10 Grad ist, heize ich sogar noch 1-2Minuten vor, was zur Folge hat, dass ich auch nach nur 5km schon fast betriebswarmes Öl habe.
Aber ich glaube, die Sache mit den Geräuschen wird langsam doch zur Paranoia. Viele Geräusche meines qualitativ nicht ganz so berauschenden VAG-Produkts, überhöre ich mittlerweile bewusst. Da kann man sich auch verrückt machen.
Für irgend etwas (Schlimmes) habe ich ja schließlich auch die 700€ für die Anschlussversicherung berappt.
Wenn die Brüder jetzt noch die nicht mehr funktionierende Klimaanlage bis zum Urlaub wieder zum Laufen kriegen, bin ich schon heilfroh. Mehr kann man vom Markführer eben nicht verlangen.
Es soll bloß keiner mehr auf die Idee kommen, mir zu erzählen, dass VW-Produkte qualitativ über Opel stehen.
VW erweckt durch die Optik höchstens den Anschein, als ob die Qualität besser wäre. Mehr nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von navec
...
Es soll bloß keiner mehr auf die Idee kommen, mir zu erzählen, dass VW-Produkte qualitativ über Opel stehen.
VW erweckt durch die Optik höchstens den Anschein, als ob die Qualität besser wäre. Mehr nicht.
Hallo,
im Automobilbau von Qualität zu sprechen ist eh ein Hohn. Die Automobilbauer sind für mich
alleuniso Bananenproduzenten...
Grüße
Ich fahre selbst bei 500 m oder auch bei 30 m immer, es sei denn ich fahr mit dem Speedy, ansonsten alles mit Auto, Schuhsohlen sparen! 😉 Ich bin da vom lieben Gott gesegnet, dass ich wenig Sohlen benötige! 😁
Um Kurzstrecke zu vermeiden muss man nur große Umwege fahren
bekomme am Donnerstag auch die neue Kette.hab jetzt 24000 km oben.
rasselt schon ab und zu recht laut beim kaltstart.
ist überhaupt ein Motorschaden beim 1.2 Tsi auf Grund der lockeren Kette bekannt ?
ich habe in der Suchf. bzw. bei Google nichts gefunden außer beim Gti.
wie ich weiß noch nicht. Die rasselnden Ketten wurden bisher rechtzeitig gewechselt. Denke mal der 1,2TSI hat noch nicht die Laufleistung, wo dann die Kette schonmal überspringt
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
so hab mit VW telefoniert.Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben
Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen
Habe einen Skoda Fabia märz 2011 Gleiches Problem .Steuerkette soll gewechselt werden.Musste mich aber selber andie Werkstatt wenden,wurde nicht angeschrieben.Warte schon 4wochen auf Ersatzteil.
Gestern haben wir am Auto ein wenig rumgespielt mit unserem neuem OBD II Steckdose (dazu in einem anderen Thread mehr).
Mein Onkel meint, daß mein TSi seltsam anspringt und läuft. Dabei habe ich ihm auch über die Geräusche beim Kaltstart erzählt.
Motor war schon betriebswarm und wir haben mehrmals ein und ausgemacht.
Beim Anlassen hat er sich aber immer verschluckt und lief ziemlich unrund. Dazu haben wir mit dem Gaspedal rumgespielt, wir haben nur ganz sanft und leicht draufgetreten dabei kamen die Geräusche wieder. Heißt wie mein Onkel sagt: Kettenspanner spannt nicht richtig und die Kette rasselt. Er meint, das muss noch einmal gemacht werden, obwohl ich schon die neue Kette drin habe.
Ich werde bald einen Termin mit meinem Vreundlichen machen, denn normal und Stand der Technik ist es nicht.
Wiesel und Wahlencia, ihr habt die gleichen Geräsche, versucht es mit dem Gaspedal zu spielen. Ganz sanft nur draufzutreten. Merkt ihr was?
so neue Kette drin - werde berichten ob er noch rasselt(ab morgen weis ich mehr)
muß ich den jetzt wieder einfahren oder darf ich ihn gleich wieder voll treten ?
Die Kette muss m.E. nicht eingefahren werden und der Rest des Motors ist es ja wohl schon.
@Vwicktor
ja das Geräusch bei warmen Temperaturen habe ich ja auch. Was meinst du mit dem Gas spielen? Was soll ich da hören oder merken? Ich denke fast dieses geräsuch macht meiner schon kurz nachdem ich hatte. Was macht deiner jetzt genau für Geräusche??? Was sagt dein 🙂?
mfg Wiesel
Hallo!
Lasst es gut sein. Stand ist, die Kette bei meinem TSI ist neu, das Auto läuft perfekt. Leise, sportlich und vor allem ohne rasseln. Ich weiss, dass das Glück nicht lange anhält und die Steuerkette bald wieder neu muss. Aber... VW zahlt mir, dank der verlängerten Kulanz, jedesmal einen kostenlosen Ölwechsel! So!
Aber im Ernst... Ich bin ein ehemaliger Opel-Mitarbeiter und ich weiss, was schelchte Autos sind.... Welche innovativen Opel-Motoren durftet ihr in den letzen fünf Jahren bestaunen? Keinen? Ach was!
Schon mal was von KIA gehört? Gute, robuste Autos in toller Qualitätsanmutung! Was will man mehr? Ich liebe Deutschland, aber beim Auto hört die Liebe auf 😉
In Zukunft also KIA!
Danke VW!!!!
TSI = Tolle Technik - schelchte Qualität... Hält wie ein Opel!