Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)
Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:
http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html
Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.
Beste Antwort im Thema
so hab mit VW telefoniert.
Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.
Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben
Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen
2089 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@Spacefly endlich hast du auch dein Recht bekommen.
Meiner läuft seit den 2 Werkstattaktionen auch sehr ruhig und geschmeidig. Nur noch das bekannte ticken der Hochdruckpumpe. Aber auch die rasselei bei 1300U/min ist nachder neusten Werkstattaktion weg. 😁Wenn ich die Artikel hier so lese schwillt mir der Kamm. VW gibt nur auf 3 jahre Kulanz. Die sollten sich schämen. Kennen das Problem und wenig Fahrer haben am Ende die A....karte gezogen. Deshalb liebe Besitzer eines rasselnden TSI. Drängt so bald wie möglich auf eine Reperatur. Den wirklich kulant scheint VW nicht zu sein 😠.
mfg Wiesel
Ab welcher Laufleistung ist das Problem bei euch aufgetreten?
Bei uns nach ca. 11-12 Monaten und ca. 12-13.000 km... Da ist mir das zumindest richtig augefallen
LG Space
Bei mir trat das Problem mit den Steuerketten nach mehr als einem Jahr und mit ca. 23.000km auf, seit dem Werkstattbesuch läuft alles wieder einwandfrei.
Getauscht wurden:
- beide Steuerketten
- "Klappe" (genaue Bezeichnung ist mir entfallen) vor dem Turbolader.
Bin froh dass das Problem VOR Ablauf der Garantie auftrat... -.-
Ähnliche Themen
<leicht OT> ... und ich meine mich an einen Thread hier im Forum erinnern zu können, wo die Steuerkette als "wartungsfrei" und dem Zahnriemen "weit überlegen" gelobt wurde ... 😉
Steuerkettenproblem trat bei mir auch erst so um 20Tkm auf. Zumindest das Rasseln, Probleme vom Fahrverhalten her hatte ich schon früher. Hoffe das sich das mit den beiden Aktionen jetzt alles erledigt.
Zitat:
Getauscht wurden:
- beide Steuerketten
- "Klappe" (genaue Bezeichnung ist mir entfallen) vor dem Turbolader.
Warum beide Steuerketten??? Ich weiß nur von einer... bitte um Aufklärung! 😕
Turbolader ist die Wastegate-Klappe, wenn ich mich richtig errinner.
Danke! Grad noch nen schönen Threat gefunden mit Bildern wie die alte und neue Steuerkette aussieht und wie sie sich nach nur 8000km gelängt hat. Hoffe es ist ok hier was aus nem anderen Forum zu verlinken.
http://www.golf-6.com/showroom/9074-mein-1-2tsi-team-77kw-3.html
bei mir waren die ersten geräusche nach 1 jahr und ca. 18.000 km.
getauscht wurde 3 monate später und bei 22.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von SilentBob153
Warum beide Steuerketten??? Ich weiß nur von einer... bitte um Aufklärung! 😕Zitat:
Getauscht wurden:
- beide Steuerketten
- "Klappe" (genaue Bezeichnung ist mir entfallen) vor dem Turbolader.
Turbolader ist die Wastegate-Klappe, wenn ich mich richtig errinner.
siehe 3. Beitrag Bilder:
www.google.de/imgres?...www.volkswagenag.com/.../image.jpg
Meine klang richtig böse ab ca. 9.000km. Leider nur sporadisch. V.a. im kühlen Winter klang er beim ersten Kaltstart furchtbar. War ein kampf, aber ich habe ihn gewonnen 😁. Bei mir wurden auch beide Ketten getauscht. So steht es in der aktuellsten TPI.
mfg Wiesel
Zitat:
siehe 3. Beitrag Bilder: www.google.de/imgres?...
www.volkswagenag.com/.../image.jpg
Mittlerweile verstanden 🙂 - trotzdem danke.
Zitat:
Meine klang richtig böse ab ca. 9.000km. Leider nur sporadisch. V.a. im kühlen Winter klang er beim ersten Kaltstart furchtbar. War ein kampf, aber ich habe ihn gewonnen 😁. Bei mir wurden auch beide Ketten getauscht. So steht es in der aktuellsten TPI.
Sicher? Das Datum von der aktuellsten TPI ist der 8.03.2012. Hattest du nur das Geräusch oder auch Ruckeln im ersten und zweiten Gang beim Lastwechsel - besonders bei niedrigen U/min? Hab nen bisschen Angst, dass da doch mehr am Motor ist bei mir. Aber wird sich eh erst nach den Aktionen zeigen. Und Garantieverlängerung schließ ich wenn ich die Pfefferschote zum VW bring sowieso ab.
Zitat:
bei mir waren die ersten geräusche nach 1 jahr und ca. 18.000 km.
getauscht wurde 3 monate später und bei 22.000 km.
Auch nur Geräusche oder auch das von mir beschriebene Ruckeln?
Also bei uns waren es "nur" die Geräusche. Das er geruckelt hat konnte ich jetzt vorher nicht feststellen...
LG Space
bei mir war nach 70.000 km letztens zum ersten mal das scheppernde geräusch beim kaltstart zu hören. freitag ging mein auto in notlauf und epc-leuchte ging an. der 🙂 wechselt montag anstandslos de steuerkette und macht die turbolader-aktion.