Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:

http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html

Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.

Beste Antwort im Thema

so hab mit VW telefoniert.

Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.

Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben

Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen

2089 weitere Antworten
2089 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blizzard86


Moin Leute,
habe zwar einen A1 von Anfang 2011, aber dennoch vergreift sich mein Motor beim Starten desöfteren im Ton.
Die 86PS-Variante ist verbaut, ist dieses Geräusch auch der Steuerkette zuzuschreiben?
http://youtu.be/AecKQwc6tTE?hd=1

Für mich als Laien hört sich das norm. an, denke auch hier ist das Öl noch nicht dort, aber nach 1-2 Sek. wird er ja sofort leise, wie andere Diesel/Benziner hier auch! 

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Blizzard86


Moin Leute,
habe zwar einen A1 von Anfang 2011, aber dennoch vergreift sich mein Motor beim Starten desöfteren im Ton.
Die 86PS-Variante ist verbaut, ist dieses Geräusch auch der Steuerkette zuzuschreiben?
http://youtu.be/AecKQwc6tTE?hd=1
Für mich als Laien hört sich das norm. an, denke auch hier ist das Öl noch nicht dort, aber nach 1-2 Sek. wird er ja sofort leise, wie andere Diesel/Benziner hier auch! 

Naja, aber warum habe ich dann manchmal das Geräusch und manchmal nicht?

Zudem hört sich das bei mir ja ziemlich ähnlich wie in diesem Fall, 1 Seite zuvor, an:

Zitat:

Original geschrieben von Wahlencia



Zitat:

Original geschrieben von Fladder


Jungs, eure Meinung ist gefragt 😉

Hier mal mein Video http://youtu.be/wsuWMEIf2do

Ich habe meinem Freundlichen schon gesagt, dass ich meiner Meinung nach betroffen bin obwohl offiziell nicht betroffen.

Ich hab da wohl doch Recht, weil das Geräusch war definitiv am Anfang nicht da......

Japp, du bist betroffen. Eineutig das gleiche Geräusch wie bei mir (und da wurde es gewechselt!)

Hm, jetzt habe ich mir die Öltemp. angeschaut und bei allen 3 Kaltstarts (1. +4,5°C, 2. +6,5°C, 3. + 6,5°C) sind doch Unterschiede, denn einmal fällt dein Standgas direkt auch rd. 700/min runter, 2 x bleibt es über 1000/min. Viellicht fährt der Motor da gerade ein anderes Programm.
Es hört sich jetzt nicht dramatisch bei dir an, zumindest nicht für mich, aber schon sehr  unterschiedl. durch die Umdrehungsabweichung, jedoch noch eine Frage hat der 1.2 TSFI Kette oder Zahnriemen?

Da sind hier sicher doch andere, die sich da besser auskennen und Vergleiche ziehen können, als ich mit dem 3 Zyl. Benziner.

Dann verstehe ich dennoch nicht warum das erst nach 13000km auftritt.
Die angezeigte Temperatur ist die Aussentemperatur, zudem sind die Ausschnitte unterschiedlich lang. Das Problem tritt bei kälterem als auch wärmeren Öl auf.
Der Tfsi ist baugleich dem Tsi, sonst wäre ich nicht hier.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blizzard86


Dann verstehe ich dennoch nicht warum das erst nach 13000km auftritt.
Die angezeigte Temperatur ist die Aussentemperatur, zudem sind die Ausschnitte unterschiedlich lang. Das Problem tritt bei kälterem als auch wärmeren Öl auf.
Der Tfsi ist baugleich dem Tsi, sonst wäre ich nicht hier.

Das hattest du ja nicht erwähnt, dass das erst nach 13.000 km neuerdings auftritt, ich ging davon aus, es war bei den Aussen-Temp. immer so! Nur eben unterschiedlich, wie ja auch das aufällige mit der anderen Drehzahl.

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@Franki_G1
also du dürftest auch nicht betroffen sein. Wenn deiner aus 10/2011 ist, dann bist du einer aus dem MJ12 und damit hast du die bessere Kette drin, welche auch den Übersprungschutz hat 😉.

mfg Wiesel

EZ ist nicht immer gleich dem MJ bzw. Baujahr. Meiner war zb. ein Lager wagen. Dh. MJ11 weil meiner mitte april 2011 Produziert wurde. Naja ich werde es einfach weiter beobachten und zur not nochmal hin zum 🙂 Hab ja jetzt den Sommer vor mir und kann da ja vergleiche anstellen.

mfg

Hallo,
der Audi A1 mit dem Video hat auch ein Problem mit der Steuerkette. Ist aber auch klar die Motoren wurden markenübergreifend hergestellt. Das Auftreten der Geräusche bei dem Kilometerstand ist auch normal, es braucht etwas bis es zu Längung der Kette kommt. Wer einen 1.2 TSI der ersten beiden Jahre fährt und keine Garantieverlängerung hat wird noch viel teuren Kaffee bei seinem Freundlichen trinken dürfen.
Grüße

Hallo,

das mit dem 1-2 Sekunden ist totaler Quatsch, mein letztes Fahrzeug ein Mazda6 hatte auch eine Steuerkette als ich das Fahrzeug mit 89000km verkauft habe hatte ich bis Dato nie was von der Steuerkette gehört.
Da spielte es keine Rolle ob 40 Grad warm oder 20 Grad kalt.

Gruß
skibaer12mh

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Blizzard86


Moin Leute,
habe zwar einen A1 von Anfang 2011, aber dennoch vergreift sich mein Motor beim Starten desöfteren im Ton.
Die 86PS-Variante ist verbaut, ist dieses Geräusch auch der Steuerkette zuzuschreiben?
http://youtu.be/AecKQwc6tTE?hd=1
Für mich als Laien hört sich das norm. an, denke auch hier ist das Öl noch nicht dort, aber nach 1-2 Sek. wird er ja sofort leise, wie andere Diesel/Benziner hier auch! 

@ Blizzrad:

Das würde sich mit unseren Erfahrungen decken, denn bei uns ist es mir erst richtig aufgefallen bei ca. 11-12.000 km...

@ ESLIH

Bei uns war es auch am Anfang nicht vorhanden. Egal ob 30 Grad im Schatten oder -15 Grad im Winter.
Ich hatte die leises Hoffnung das es mit neuem Öl besser wird, unser Auto war gerade zum 1. Service mit Öl-Wechsel, und es hat sich nichts geändert. Meine Hoffnung, wenn auch nur sehr kleine, war das altes Öl nicht gerade Förderlich für den Kettenspanner sei. Aber das Problem ist immer noch vorhanden und trat sogar noch beim abholen des Autos vom 🙂 auf dessen Hof auf...

Und wie gesagt, wenn er das von Anfang an gemacht hätte könnte ich noch, zummindest wenn man mir das plausibel Erklären kann, als "Stand der Technik" hinnehmen. Da es aber erst ca. 1 Jahr und 11-12.000 km später auftritt und nicht mehr verschwindet stimmt da so etws nicht...

Umso Erschrenkender finde ich die Tatsache das VW die leute einfach mit "Sie sind PC nicht betroffen" abspeisst. Wenn keinen Symptome vorhanden sind kann ich das nach vollziehen, aber ich konnte das meinem Meister schon vorspielen, er hat mir eine Audio-Datei von einem 1.2 TSI aus dem Golf vorgespielt das sich ähnlich anhört wie meine und dennoch sieht man sich bisher nicht dazu genötigt sich dem Problem anzunhemen.
Morgen gibt es von meiner Seite ein erstes Telefonat mit dem Rechtschutz vom ADAC um meine Möglichkeiten abzustecken vor dem nächsten Termin bei VW. Von Rechtsvertretung sehe cih aber derzeit definitv noch ab. in 3 Monaten endet ja die Gewährleistung und die Anschlußgarantie beginnt, ich will das vorher geklärt haben trotz Garantieverlängerung...

LG Space

Zitat:

Original geschrieben von skibaer12mh



das mit dem 1-2 Sekunden ist totaler Quatsch, mein let..........

Ähh, da hast du den Thread hier anscheinend noch nciht gan z gelesen und das Problem mit der evtl. Längung der Steuerkette, bzw. dem Kettenspanner beim TSI. Ein Mazda hat da auch nicht annähernd was mit zu tun. 😕

Hallo Eslih,

das es hier um den Golf 1.2 Liter geht habe ich gelesen.
Es ging auch nur um die Steuerkette die der Mazda auch hatte, und da war nie was zu hören.
Und eine Steuerkette egal wo verbaut im BMW,Volkswagen oder im Mazda, oder sonstwo sollte halt mal keine Geräsche machen.

Gruß

skibaer12mh

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von skibaer12mh



das mit dem 1-2 Sekunden ist totaler Quatsch, mein let..........
Ähh, da hast du den Thread hier anscheinend noch nciht gan z gelesen und das Problem mit der evtl. Längung der Steuerkette, bzw. dem Kettenspanner beim TSI. Ein Mazda hat da auch nicht annähernd was mit zu tun. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Erasmus


Hallo,
der Audi A1 mit dem Video hat auch ein Problem mit der Steuerkette. Ist aber auch klar die Motoren wurden markenübergreifend hergestellt. Das Auftreten der Geräusche bei dem Kilometerstand ist auch normal, es braucht etwas bis es zu Längung der Kette kommt. Wer einen 1.2 TSI der ersten beiden Jahre fährt und keine Garantieverlängerung hat wird noch viel teuren Kaffee bei seinem Freundlichen trinken dürfen.
Grüße

Hi, bist Du die absolut sicher!?

Habe auch einen A1 mit 1.2 TFSI und auch dieses Geräusch... Aber tritt nur sehr selten auf.

Habe aber erst 8.000 KM drauf und das Geräusch ist auch schon früher aufgetreten.

Kann es wirklich keine andere Erklärung dafür geben!? Bei mir ist es nach 1 Sekunde verschwunden... Und meist nur bei kalten Außentemperaturen zu hören.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von raffmercury



Zitat:

Original geschrieben von Erasmus


Hallo,
der Audi A1 mit dem Video hat auch ein Problem mit der Steuerkette. Ist aber auch klar die Motoren wurden markenübergreifend hergestellt. Das Auftreten der Geräusche bei dem Kilometerstand ist auch normal, es braucht etwas bis es zu Längung der Kette kommt. Wer einen 1.2 TSI der ersten beiden Jahre fährt und keine Garantieverlängerung hat wird noch viel teuren Kaffee bei seinem Freundlichen trinken dürfen.
Grüße
Hi, bist Du die absolut sicher!?

Habe auch einen A1 mit 1.2 TFSI und auch dieses Geräusch... Aber tritt nur sehr selten auf.

Habe aber erst 8.000 KM drauf und das Geräusch ist auch schon früher aufgetreten.

Kann es wirklich keine andere Erklärung dafür geben!? Bei mir ist es nach 1 Sekunde verschwunden... Und meist nur bei kalten Außentemperaturen zu hören.

ciao

wenn ich das alles so lese(über n TSI/kette),bin ich noch glücklicher mit meinem diesel,auch 105 ps,...sorry,aber das musste mal raus

Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan


wenn ich das alles so lese(über n TSI/kette),bin ich noch glücklicher mit meinem diesel,auch 105 ps,...sorry,aber das musste mal raus

Sag mal wie alt bist du eigentlich ??? 12 ???

In den anderen Themen spamst du rum das deine Karre die geilste überhaupt ist und nichts und niemanden dir das Wasser reichen kann.

Jetzt schreibst du hier das du dich noch mehr freust (indirekt) wenn du die Probleme der anderen siehst/liest...

Sorry das ist nicht nur arm das ist unreif wie ich es selten in Foren (außer Kidie-Foren) gelesen habe.
Freue dich darüber das du bisher keine Probleme hast und fertig, aber sich über das Leid oder die Probleme der anderen indirekt noch Lustig zu machen ist echt ein Knaller...

Ich bin kein gehäßiger Mensch, aber solltest du hier jemals ein Problem haben und schildern kannst du dir sicher sein das su mit deinem Auftreten hier ein schmunzeln in meinem Gesicht fabrizieren wirst.

Sorry, mußte mal raus 😉

Ich oder die anderen wollen hier keinen Beileid oder ähnliches haben, sondern wir versuchen uns gegenseitig zu helfen, Tipps zu geben oder zumindest mal mit gleichgesinnten drüber zu reden.
Tolle Hechte braucht hier keiner

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly



Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan


wenn ich das alles so lese(über n TSI/kette),bin ich noch glücklicher mit meinem diesel,auch 105 ps,...sorry,aber das musste mal raus

Sag mal wie alt bist du eigentlich ??? 12 ???
In den anderen Themen spamst du rum das deine Karre die geilste überhaupt ist und nichts und niemanden dir das Wasser reichen kann.
Jetzt schreibst du hier das du dich noch mehr freust (indirekt) wenn du die Probleme der anderen siehst/liest...

Sorry das ist nicht nur arm das ist unreif wie ich es selten in Foren (außer Kidie-Foren) gelesen habe.
Freue dich darüber das du bisher keine Probleme hast und fertig, aber sich über das Leid oder die Probleme der anderen indirekt noch Lustig zu machen ist echt ein Knaller...

Ich bin kein gehäßiger Mensch, aber solltest du hier jemals ein Problem haben und schildern kannst du dir sicher sein das su mit deinem Auftreten hier ein schmunzeln in meinem Gesicht fabrizieren wirst.

Sorry, mußte mal raus 😉

Ich oder die anderen wollen hier keinen Beileid oder ähnliches haben, sondern wir versuchen uns gegenseitig zu helfen, Tipps zu geben oder zumindest mal mit gleichgesinnten drüber zu reden.
Tolle Hechte braucht hier keiner

ich hätte um n haar auch diesen besagten motor bestellt,...und was meinst du was in mir vorgeht wenn ich das alles hier so lese,...und dann so viele worte wegen eines satzes?...man o man,wer ist hiers wirkliche kind?...mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen