Steuergeräte Update auf neue I-Stufe (E070-15-11-500)
Hallo, habe heute meinen X5 von E070-11-09-505 auf aktuell E070-15-11-500 hochgezogen. Der Maßnahmenplan hat dabei 15 Steuergeräte, darunter auch die DME und das EGS neu programmiert. Im Anschluss habe ich dann noch alle Steuergeräte auf "Original" codiert. Hat in Summe ca. 2,5 Stunden gedauert und wurde ohne Probleme abgeschlossen. Nach Durchführung der Programmiernachbereitungsarbeiten dann gleich eine längere Testfahrt.
Entweder bilde ich mir das jetzt nur ein, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Getriebe jetzt noch viel harmonischer schaltet als vorher. Schaltvorgänge sind praktisch nicht mehr merkbar. Gestört hat mich vorher beim Abbiegen an einer Kreuzung oder Zufahren auf eine scharfe Kurve eine kurze Gedenksekunde bis das Getriebe zurückgeschaltet hat. Das Zurückschalten war dann auch immer irgendwie nicht ganz optimal. Hab das dann auch schon mal auf Handschaltung oder mit der Sportstellung versucht, aber war nicht wirklich zufriedenstellend. Und nun was soll ich sagen, mit der neuen I-Stufe ist das auf einmal nicht mehr da. So fährt sich der Big X nochmals besser.
Nachdem der BC auf Null zurückgestellt wurde ist für mich auch nicht erklärlich, dass ich auf meiner Testrunde einen Verbrauch von 8,5 Liter hatte (und das bei einer Regenfahrt). Das wäre mind. 0,5 Liter weniger wie vorher. Entweder stimmt nun der BC nicht mehr oder durch die neue DME Version wurde der Verbrauch optimiert. Wäre ja grundsätzlich denkbar, denn nach einem Tuningupdate versprechen auch alle, dass das Fahrzeug trotz höherer Leistung durch Optimierung sparsamer sein soll.
Weiter ist mir nichts wesentliches Aufgefallen.
Natürlich würde mich interessieren, ob dieses Verhalten auch schon bei anderen aufgetreten ist.
21 Antworten
Zitat:
@DonTek schrieb am 18. Juli 2016 um 18:55:49 Uhr:
So weit mir bekannt, will der Freundliche so um die 250€ - und am Liebsten wollen die es gar nicht machen, haben immer Schiss, dass etwas schief geht 🙂
.,.Nachtrag: der Preis galt für alle Steuergeräte im Fahrzeug und bei mir sind es so ziemlich alle, die es gibt.
Allerdings finde ich den Preis auch ziemlich happig, dafür dass die einfach nur eine Stromversorgung und den Tester anschließen und dann das Programm unbewacht laufen lassen. Selbst wenn es mehrere Stunden dauert.
Was ist der Unterschied ?
Ähnliche Themen
Bereite gerade ein komplettes Update der I-Stufe mit ICOM Next und ISTA-P. 13.8V Ladegerät und sonst alles ist da, E70 wird erkannt und Maßnahmeplan auch erstellt. Gibt es sonst noch was beachtet werden sollte oder was nicht hinhauen könnte? Bei der Initialisierung hinterher auch alles grün, keine Issues in die man hineintappen könnte?
Vielen Dank!
Zitat:
@523ger schrieb am 15. Januar 2017 um 06:20:22 Uhr:
Hallo
Mittlerweile gibt es E70-16-11-500.
Gruß
Habe heute eine aktuelle Version von ISTA/P installiert und meinen X5 gleich mal angeschlossen und einen Check gemacht. Da ich nichts im Maßnahmenplan habe, nehme ich an, dass sich von meiner derzeitigen I-Stufe E70-15-11-500 auf die aktuelle E70-16-11-500 auch nichts geändert hat. Bin mir da aber nicht sicher.
Habe deshalb einfach mal ein Steuergerät neu programmiert. Anschließend wurde dann auch die I-Stufe auf den aktuellen Stand gesetzt. Gilt das jetzt nur für dieses Steuergerät oder für alle.
Da die Programmierung von Steuergeräten ja immer mit einem Risiko verbunden ist, möchte ich nichts machen, was nicht erforderlich ist.
Zitat:
@ThomasL63 schrieb am 8. April 2017 um 23:38:46 Uhr:
Zitat:
@523ger schrieb am 15. Januar 2017 um 06:20:22 Uhr:
Hallo
Mittlerweile gibt es E70-16-11-500.
GrußHabe heute eine aktuelle Version von ISTA/P installiert und meinen X5 gleich mal angeschlossen und einen Check gemacht. Da ich nichts im Maßnahmenplan habe, nehme ich an, dass sich von meiner derzeitigen I-Stufe E70-15-11-500 auf die aktuelle E70-16-11-500 auch nichts geändert hat. Bin mir da aber nicht sicher.
Habe deshalb einfach mal ein Steuergerät neu programmiert. Anschließend wurde dann auch die I-Stufe auf den aktuellen Stand gesetzt. Gilt das jetzt nur für dieses Steuergerät oder für alle.
Da die Programmierung von Steuergeräten ja immer mit einem Risiko verbunden ist, möchte ich nichts machen, was nicht erforderlich ist.
Es gibt keine Udates mehr bei E70.
Das einzige was geändert wird ist die I Stufe wird hoch gesetzt.
3.59.3------->E70-15-11-500