Steuergeräte spinnen, diverse Fehlercodes, Lautsprecher Geräusche

VW Golf 4 (1J)

Moin zusammen,

mein GTI 2Türer mit Funk ZV und E-Fenster hat recht krasse elektronische Symptome.

Ich habe selber VCDS und mir fiel schon vor Wochen auf, dass ich z.B. Nicht auf das Komfortsteuergerät (KSG) zugreifen konnte.
Ich habe den Aggregatträger Beifahrerseite demontiert um ihn neu abzudichten- danach habe i h die ersten Probleme beobachtet:

- MFA Anzeige blieb nach dem Abschließen an( normalerweise geht die nach 30 Sekunden aus)
- diverse Fehler in Steuergeräten
- keine Anzeige vön Öl- und Außentemperatur
- Climatronic bleibt unbeleuchtet und geht gar nicht
- Tempomat geht nicht( aufs MSG kann ich aber zugreifen...)
- mir sind sporadische „Knallgeräusche“ aus den Lautsprechern aufgefallen. Ca. 2-3 nach dem Start, zwischendurch eher nicht

Wichtig:
Meine ZV, die Fensterheber, die Türerkennung, Innenbeleuchtung funktioniert! Die Batterie hat in Ruhe ca. 12,7 Volt und bei laufenden Motor zwischen 13.8 und 14.5 Volt

Mittlerweile komme ich wieder aufs KSG, die MFA geht jetzt nach dem Abschließen auch nach 30 Sekunden aus wie es sein soll. Ich vermute das KSG kam nicht zur Ruhe und hat weiterhin ein Signal gesendet vorher.

Was kann das Problem sein? Was kann ich prüfen? Kabel irgendwo durchgescheuert?

R

1
2
3
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Abbi1986 schrieb am 17. Dezember 2018 um 13:51:48 Uhr:


Ok, ich prüfe und Berichte.

@JulHa
Wie prüfe ich die Werte der Pedalschalter?

Müsste Motorsteuergerät MWB 6 sein.
Block2 müssten die 3 Bits sein, 2x für das Bremspedal und 1x für das Kupplungspedal.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 18. Juni 2019 um 01:21:38 Uhr:



Zitat:

@Abbi1986 schrieb am 17. Juni 2019 um 16:26:20 Uhr:


Ich habe das Türschloss Beifahrerseite getauscht- leider bleibt meine MFA auch jetzt noch nach dem Verriegeln an.

Ist das Türschloss ein originaler VW Ersatzteil?

Prinzipiell könnte auch ein Kabelbruch bei der Türeinspeisung des Kabelstranges vorliegen ...

Ja original VW. Teilenummer 6X1 837 014C

Zumindest auf der Beifahrerseite habe ich den Kabelstrang (wohlbemekrt grob) geprüft. Ich habe den Widerstand einiger Kabel durchgemessen, war alles gut. zudem habe ich gesehen, dass im Vergleich zur Heckklappenkabeldurchführung in der Tür alles viel besser ist. Eine Plastikführung für die optimale Führung und ausreichend Freiraum. Von daher würde ich es erstmal nciht weiter verfolgen.

Wurde der FS mal gelöscht seit dem neuen Schloss und KSG?

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 18. Juni 2019 um 18:57:27 Uhr:


Wurde der FS mal gelöscht seit dem neuen Schloss und KSG?

KSG ist nicht getauscht- hatte s nur kurz zu Testzwecken drin und danach sofort das originale wieder rein.

Nach dem Schlosstausch habe ich gestern alle Fehlerspeicher geprüft und ggf. gelöscht.

Der Autoscan war nach dem Löschen?
Da steht nämlich noch ein Kommunikationsfehler mit einem Türsteuergerät drin. Und noch mehr...

Ähnliche Themen

Es kommt oft vor dass ein Lizzen-Draht innerhalb der Kunststoff-Zieharmonika-Ummantelung bei der Türeinspeisung bricht und nur in einer bestimmten Stellung der Türe der Kontakt unterbrochen wird.
Die Fahrer-Türe wird zumeist am öftesten hin und her geschwenkt beim Ein- und Aus-Steigen und somit ist dieser Kabelstrang am meisten betroffen ...

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 19. Juni 2019 um 01:08:39 Uhr:


Der Autoscan war nach dem Löschen?
Da steht nämlich noch ein Kommunikationsfehler mit einem Türsteuergerät drin. Und noch mehr...

Jetzt bin ich gerade unsicher ob ich den Fehlerspeicher des Komfortsystems gelöscht habe, vermutlich nicht. Die Fehlereinträge kommen weil ich nach dem Schlosswechsel Beifahrerseite den Stecker des Leitunssatzes an der A-Säule abgezogen habe um die Kabel durchzumessen. Dabei hatte ich auch mal Zündung an und daher die Einträge.
Aktuell blendet die MFA ab! 🙂 Wundert mich aber da nahc dem Schlosstausch dies nicht der Fall war. Ich beobachte das weiter und prüfe den Leitungssatz Fahrertür wenn ich die Tür dämme in nächster Zeit.

Danke für eure Unterstützung bis dato!

Deine Antwort
Ähnliche Themen