Steuergerät / Q7 MMI
Hallo,
wollte mal nachfragen ob sich hier jemand so gut auskennt um ein Steuergerät (Head Unit hinter Handschuhfach)zu testen ggf zu reparieren.
Ich vermute das es Defekt ist . Mein MMI bleibt dunkel nur der Startbildschirm wird kurz angezeigt dann wieder schwarz, Tasten bleiben alle ohne Funktion.
Wenn ich das Steuergerät mit ner Schleife Brücke , startet das MMI und die Tasten funktionieren wieder.
Navi, radio gehen nicht er bekommt wohl keine Daten.
Währe euch sehr dankbar für entsprechende Hinweise.
Gruss
Dieter
17 Antworten
Dann ist die HU in Ordnung!
Da ist eine andere Komponente im Mostbus defekt
Mach mal eine Ringbruchdiagnose mit -3dB Dämpfung dann sollte die defekte Komponente angezeigt werden die nicht reagiert.
Danke für die schnelle Antwort .
Wenn du sagst die HU ist in Ordnung , dann müsste es ja ein Gerät nach der HU sein.
Hab leider noch kein Gerät für die Ringbruchdiagnose.
Ich denk mal alles was richtung kofferraum geht ist nach der HU ( Verstärker , Bluetoothsteuergerät)und vor der HU dann eigentlich richtung Amaturenbrett ( Navi, Radiomodul,CD-wechsler,Bedienelement).
Oder sehe ich das falsch
Gruss
Der Mostbus ist ringförmig aufgebaut.
Die HU ist der "Master" im Ring, heißt alle STG sind nach der HU.
Das Tel. STG ist ein Hauptkandidat der oft def. Ist.
Du kannst mit einer Mostbus Brücke die STG nacheinander Brücken und schauen wann das System anbleibt.
Oder such dir jemanden mit VCDS in deiner nähe der eine Ringbruchdiagnose durchführt.
Selbes Phänomen, nach Wassereinbruch Bose-Verstärker defekt.
Ähnliche Themen
Hallo nochmal.
Ich brauch nochmal eure Hilfe.
Ich müsste mal wissen welche Steuergeräte im MOST verbaut sind und wo die sitzen.
Gefunden hab ich Verstärker (hinten rechts) dann das Bluetooth Steuergerät (unter Beifahrer Sitz), Head Unit (hinter Handschuhfach).
@ Patru : ist mit Tel.STG das Bluetooth STG unter Beifahrer Sitz gemeint ?
Danke
Ja, Tel. STG sitzt unter dem Beifahrersitz.
1 - Steuergerät für Anzeige- und Bedienungseinheit
2 - Mediaplayer
3 - Antennenverstärker
4 - Antennenverstärker
5 - Radio -R
6 - Lautsprecher
7 - Lautsprecher
8 - Multifunktionslenkrad
9 - Anzeigeeinheit für Steuergerät der Anzeige- und Bedienungseinheit
10 - Lautsprecher in der Schalttafel
1 - Anzeigeeinheit für Steuergerät der Anzeige- und Bedienungseinheit in der Schalttafel Mitte
2 - Steuergerät für Anzeige- und Bedienungseinheit, Information vorn hinter dem Handschuhfach
3 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz in der Schalttafel
4 - Diagnose-Interface für Datenbus hinter der Schalttafelabdeckung Fahrerseite
5 - Radio -R- optional mit Steuergerät für Spracheingabe hinter der rechten Kofferraum-Seitenverkleidung
6 - Digitalradio hinter der rechten Kofferraum-Seitenverkleidung
7 - TV-Tuner hinter der rechten Kofferraum-Seitenverkleidung
8 - Steuergerät für Navigationssystem mit CD-Laufwerk im Kofferraum unter der Klappe rechts
9 - Steuergerät für digitales Soundpaket hinter der rechten Kofferraum-Seitenverkleidung
10 - Sende- und Empfangsgerät für Telefon unter dem rechten Vordersitz
11 - Multifunktionslenkrad
12 - Mediaplayer in Position 1 mit CD-Wechsler in der Schalttafel
- Mediaplayer in Position 2 (Anschluss für externe Audioquellen) unter der Mittelarmlehne
13 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik auf der Lenksäule am Lenkstockschalter
14 - Bedienungseinheit für Multimediasystem in der Mittelkonsole
Hallo ich schon wieder 🙂
Habe jetzt eine Ringbruchdiagnose gemacht , siehe Scan .
@ Patru was meinst du ? wo soll ich anfangen zu suchen.
Habe den Bose Verstärker und das Navi mit dem Tennisschläger direkt gebrückt aber der Scan bleibt unverändert.
Gruss
Mit Tennisschläger gebrückt?
Kannst du das genauer erklären?
Warum bei der HU optischer Fehler verstehe ich nicht diese hast fu gebrückt und das System bleibt an hattest du geschrieben.
Wenn mehrere Komponenten Fehler im Mostbus haben dann musst du für jede Komponente eine Mostbus Brücke kaufen und diese alle Brücke.
Wenn das System an bleibt kannst du dann versuchen die Komponten mit Fehler einzeln wieder zu verbinden um sicher zu gehen das diese auch defekt ist.
Bin jetzt des rätsels lösung auf der Spur.
Hab jetzt den Verstärker mit der Schleife rausgenommen (Tennisschläger 🙂 ) und hab die Aux box abgesteckt, ist von nem Car Play radio .Stecke ich die Aux box wieder an geht nix mehr . Steck ich sie ab gehts wieder.
Ich denk die Aux box ist definitiv defekt.
Beim Verstärker bin ich noch am Rätseln, weil wenn ich am Stecker messe ob Strom ankommt ist da nix.
Muss mal rausfinden woher der Verstärker seinen strom bekommt .
Sicherungen im Kofferraum hab ich gecheckt.
Kann das sein das die Auxbox dem Verstärker ein Einschaltsignal schickt und er nix bekommt und deshalb stromlos bleibt.
Nein, die Box weckt nicht den Verstärker.
Der Verstärker hat Elektrisch als auch optisch einen Fehler.
Heißt entweder keine Spannungsversorgung oder STG def.
Bei meinem Verstärker ist Wasser direkt auf den/die Anschlussstecker gelaufen und dementsprechend war die Platine korrodiert und hat nen Kurzschluss erzeugt…
Hallo ,
ich hab jetzt vor mir ein gebrauchtes Steuergerät zu holen um zu testen ob sich was verändert.
Hab jetzt diverse gefunden bei denen die erste Nummer stimmt ( 4EO035729A) aber die zweite Nummer ist anderst ( SW Nummer) was muss ich beachten .
Danke
Gruss