Steuergerät M 52 gebraucht wer hilft?
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meinem Bimmer dass ichvor kurzem schon mal hier beschrieben habe. Wenn er warm gefahren ist und kühlt dann wieder ab, hat er einige Stunden Probleme richtig anzuspringen. Haben schon Zündkerzen, Lambdasonde und Nockenwellensensoren getauscht. Einspritzdüsen und Temperaturfühler sin schon von BMW getestet worden, angeblich alles i.O.
Bei BMW krieg ich immer nur die Auskunft das Steuergerä wär kaputt...Jetzt will der Mechaniker mir mal seins einbauen und schauen ob der Motor das immer noch macht...soll wohl daran liegen dass bei Wärme sich da irgendwas verbiegt oder nicht merh richtig funktioniert. Der Tausch findet am 28.11. statt, aber ich wollte schon vorab mal bei den Experten nachfragen, ob jemand weiß wo man (außer ebay, is mir zu unsicher) so ein Steuergerät gebraucht herbekommt...NP ist nämlich über 800 Teuros, schluck...
Mein E36 ist Bj 96, 320i M52...
Warte auf eure Erfahrungen...
18 Antworten
Re: Steuergerät M 52 gebraucht wer hilft?
Zitat:
Original geschrieben von 320i_touring_75
Haben schon Zündkerzen, Lambdasonde und Nockenwellensensoren getauscht.
War der Sensor u. die Sonde denn wirklich defekt oder hast die einfach mal auf Verdacht getauscht? Rein interessehalber...
Re: Steuergerät M 52 gebraucht wer hilft?
Zitat:
Original geschrieben von 320i_touring_75
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meinem Bimmer dass ichvor kurzem schon mal hier beschrieben habe. Wenn er warm gefahren ist und kühlt dann wieder ab, hat er einige Stunden Probleme richtig anzuspringen. Haben schon Zündkerzen, Lambdasonde und Nockenwellensensoren getauscht. Einspritzdüsen und Temperaturfühler sin schon von BMW getestet worden, angeblich alles i.O.
Bei BMW krieg ich immer nur die Auskunft das Steuergerä wär kaputt...Jetzt will der Mechaniker mir mal seins einbauen und schauen ob der Motor das immer noch macht...soll wohl daran liegen dass bei Wärme sich da irgendwas verbiegt oder nicht merh richtig funktioniert. Der Tausch findet am 28.11. statt, aber ich wollte schon vorab mal bei den Experten nachfragen, ob jemand weiß wo man (außer ebay, is mir zu unsicher) so ein Steuergerät gebraucht herbekommt...NP ist nämlich über 800 Teuros, schluck...
Mein E36 ist Bj 96, 320i M52...Warte auf eure Erfahrungen...
Die Steuergeräte aller M52 Motoren sind alle gleich, nur die darauf befindenlichen Kennfelder sind unterschiedlich, eine kleine Einschränkung gibt´s da aber auch, da wohl die ersten DMEs nicht nachträglich flashbar waren, spätere Generationen sind das, womit das flashen der zum Motor passenden Kennfelder jeder BMW Händler machen kann.
Da du bei Ebay ja nichts kaufen willst, schau mal beim Schrotti vorbei (in ner Apotheke gibts die nämlich nichtmal mit Rezept) da es wie gesagt egal ist ob es vom 320/323/328/528/728 (M52!!!!!!) ist hast du recht große Chancen, bis auf die schon erwähnte Einschränkung.
Wenn du dann eine flashbare DME gefunden hast, mußt du halt noch deinen 🙂 überreden, darauf die Wegfahrsperre anzulernen, was die nicht sehr gerne machen, so zumindest meine Erfahrung, erst der vierte 🙂 den ich ansprach, hat´s dann auch gemacht, zähneknirschend....
Ich hab im Sommer 55€ für die DME bezahlt (Ebay) und 60€ für´s anlernen der Wegfahrsperre und flashen des M52B28 Datenstandes 🙂
Re: Re: Steuergerät M 52 gebraucht wer hilft?
Zitat:
Original geschrieben von Penutzername
War der Sensor u. die Sonde denn wirklich defekt oder hast die einfach mal auf Verdacht getauscht? Rein interessehalber...
Wurde meines Wissens nach nur auf Verdacht getauscht....
Re: Steuergerät M 52 gebraucht wer hilft?
Zitat:
Original geschrieben von 320i_touring_75
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meinem Bimmer dass ichvor kurzem schon mal hier beschrieben habe. Wenn er warm gefahren ist und kühlt dann wieder ab, hat er einige Stunden Probleme richtig anzuspringen. Haben schon Zündkerzen, Lambdasonde und Nockenwellensensoren getauscht. Einspritzdüsen und Temperaturfühler sin schon von BMW getestet worden, angeblich alles i.O.
Bei BMW krieg ich immer nur die Auskunft das Steuergerä wär kaputt...Jetzt will der Mechaniker mir mal seins einbauen und schauen ob der Motor das immer noch macht...soll wohl daran liegen dass bei Wärme sich da irgendwas verbiegt oder nicht merh richtig funktioniert. Der Tausch findet am 28.11. statt, aber ich wollte schon vorab mal bei den Experten nachfragen, ob jemand weiß wo man (außer ebay, is mir zu unsicher) so ein Steuergerät gebraucht herbekommt...NP ist nämlich über 800 Teuros, schluck...
Mein E36 ist Bj 96, 320i M52...Warte auf eure Erfahrungen...
ich meine ich hätte noch eine DME liegen, für m52b20, das einzige wobei ich mir nicht sicher bin, obs für eine automatik ist oder nicht...kann erst heute abend nachschauen
Ähnliche Themen
Jedes M52 Steuergerät (MS41.0) ist für Automatik/Manuel geeignet. Man muss es nur darauf codieren > Modic/BMW. Leider nur bei den flashbaren Versionen möglich. Ab 4/96 gab es eigentlich nur noch flashbare DME's aber davon dann sehr viele.
@Penutzername und meinen Kumpel sunnyboy:
Lambdasonde war hinüber, hat aber nur was für Laufruhe des Motors gebracht. sensor war noch okay, wird am 28.11. wieder getauscht vom Händler, muß dann nur nen Aus- und wieder Einbaupreis bezahlen, der sich laut Meister in Grenzen hält.
Hab jetzt mal jemand beauftragt nach nem Steurgerät zu suchen, werd aber auch noch mal bei nem Gebrauchtteilehädnler vorbeischauen.
Baujahr ist übrigens 06/96, also müßte das schon ein neueres DME sein...
Gruß und Danke für die bisherigen Beiträge!
Das gleiche Problem hab ich auch. Wie macht sich das bei Dir bemerkbar? Du startest den Motor und der orgelt dann erstmal ein bichen (Also wenn er warm war und abkühlt)? So ist es bei mir. Es wurden auch schon diverse Teile ausgetauscht bis mir dann gesagt wurde, das es wie bei Dir das Steuergerät sein soll. Austauschen lassen habe ich allerdings noch nicht, weil es bei mir nicht so gravierend ist.
Was meint ihr mit flashen? Kann das mal einer erklären. Mir wurde gesagt das man einen aktuelleren Stand draufspeichern kann. Würde lediglich einen Aus- und Einbau des Steuergeräts kosten.
Genau das is mit flashen gemeint.😉
Das ist der Fachbegriff für das Be-/Überschreiben des Speicherchips im Steuergerät.🙂
@320i_touring_75
Du bist also der Touring-Fahrer,von dem mir sunnyboy schon soviel erzählt hat.😁😉
Hat denn noch niemand die Vermutung bezüglich eines möglichen defekten Temepratursensors geäußert?So ein Steuergerät is ja ned grad n Schnäppchen.....
Greetz
Cap
..der Temperaturfühler ist angeblich laut BMW i.O.
@Captain Future: Ja das bin ich, hoffe er hat nur gutes erzählt...
@netter Eddy: da haben wir wohl das gleiche Problem, wie mir scheint. Bei mir ist es jetzt im Winter noch etwas stärker, und nerven tuts mich auch, da mein Bimmer ansonsten technisch i.O. ist.
Das Steuergerät wurde schon geflasht, von daher bringt mir nur ein neues die endgültige Erleuchtung, obs wirklich der Fehler ist...hoffe ich bekomm irgendwo eins fürn Hunni oder so..mal sehen...
Zitat:
Original geschrieben von 320i_touring_75
...
@Captain Future: Ja das bin ich, hoffe er hat nur gutes erzählt...
...
Hehe, na sicher hab ich nur gutes erzählt...😉
Schau dich auf jeden Fall nach einem gebrauchten Steuergerät um. Neu ist das definitiv zu teuer! Sieht ja, bis ja nicht ganz allein mit deinem Startproblem....😉
Zitat:
Original geschrieben von 320i_touring_75
..der Temperaturfühler ist angeblich laut BMW i.O.
@Captain Future: Ja das bin ich, hoffe er hat nur gutes erzählt...
@netter Eddy: da haben wir wohl das gleiche Problem, wie mir scheint. Bei mir ist es jetzt im Winter noch etwas stärker, und nerven tuts mich auch, da mein Bimmer ansonsten technisch i.O. ist.
Das Steuergerät wurde schon geflasht, von daher bringt mir nur ein neues die endgültige Erleuchtung, obs wirklich der Fehler ist...hoffe ich bekomm irgendwo eins fürn Hunni oder so..mal sehen...
Hast du eigentlich schon ne EWS2?
Wenn nicht,könnte ich mit dir mal die Steuergeräte tauschen,meiner hat nämlich keine EWS2......
Irgendwie mag ich ned glauben,das es am Steuergerät liegt......
Und ja,er hat nur Gutes über dich erzählt.😁😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
....
Irgendwie mag ich ned glauben,das es am Steuergerät liegt......
Und ja,er hat nur Gutes über dich erzählt.😁😁
Greetz
Cap
Den Verdacht hab ich auch dass es nicht unbedingt an dem Steuergerät liegt. Ich hatte Anfangs an auf die Einspritzdüsen getippt, aber BMW hat die ja schon gestestet...
Hallo..
kann dir helfen... ich hab noch ein Steuergerät... von einem M52
in einem Top zustand..
habe das komplette Fahrzeug geschlachten.. und nur den Block verkauft.. ohne anbauteile...
Hey Leude,
der BMW-"Fachmann" hat mir jetzt doch noch mal die Einspritzdüsen getestet, und jetzt sind die plötzlich doch ein wenig undicht (3 von 6). Kosten ca. 490 Teuros zum wechseln.
Weil mir das langsam alles ein wenig spanisch vorkommt, werd ich jetzt mal was ganz anderes machen: der sunnyboy und Captain Future werden mir helfen, den Motortemp-fühler zu tauschen. Falls das nix bringt, kommen dann evtl. die Düsen dran. Und ganz zum Schluss das Steuergerät. Daher schon mal Danke für dein Angebot, Becker-Racing.
Weitere News werden (wahrscheinlich) noch folgen...
Grüße