Steuergerät Lenksäule defekt (Fehler: keine Zündung / Lenksäule verriegelt nicht usw.)

Audi A6 C6/4F

Letzten Freitag wollte ich den Wagen starten jedoch hat außer Radio und Navi nichts funktioniert > Kombiinstrument blieb dunkel und keinerlei Signalleuchten > Keine Zündung > Wagen musste abgeschleppt werden.

Heute bekam ich meine vermutete Diagnose : Steuergerät Lenksäule defekt.
Die Reparaturkosten betragen 1650.-€ 😠

Wagen ist 08/2006 mit mitllerweile 165Tkm und mit elektrischer Lenksäule .Diese ist auch eine Woche zuvor ausgefallen > Lenkrad liess sich nicht mehr in der Höhe verstellen .

Natürlich ist auch die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen 🙄

Hatte den schon jemand Erfolg mit einem Kulanzantrag bei Audi gehabt bzgl. Lenksäulen Steuergerät ?
Scheint ja kein Einzelfall zu sein

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:


der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:

Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???

Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.

861 weitere Antworten
861 Antworten

OK, England scheint in der Tat nicht so einfach zu sein.

Da braucht man nur auf Ebay oder so nachschauen, was da für irre Versandkosten abgerufen werden. Man findet was für 15 € was man kaufen würde, aber man soll 30 € Versand bezahlen. 😰

Dasselbe Teil liefert AliExpress unter Umständen aus China für 3,95 € "ohne" Versandkosten.

Japp genauso sieht es aus.
Wenn ich was nach schland schicke kostet es ca £30

China is hier im Land bei mir ganz speziell.
Chinesen brauchen keinen Versand nach England bezahlen weil die als Entwicklunga Land eingestuft sind in England.

I

Hahaha, das ist ja genial. Wusste ich auch nicht.
Aber das Rechtslenker Zündschloss ist warscheinlich eh ein anderes da das Modul nicht Symmetrisch aussieht. Ich hätte es dir aber nur für Versand geschickt oder als Teilespender wenn du Löten kannst. Ich hab es im Paket mit dem Schlüssel bekommen aber brauchte das Schloss eben garnicht.
Apropos, da fällt mir gerade ein dass ich Reparatursätze nur mit den Mikroschaltern, welche höchstwarscheinlich bei dir defekt sind, aus Kleinbritanien importieren konnte. Wenn du Handwerklich begabt bist würde ich dir das auf jedenfall empfehlen.

Laut etka ist es das selbe für rechts oder links lenker.
Bin handwerklich begabt ja und werde auch das alte Schloss auseinander nehmen um zu schauen ob ich es verschlimbessern kann haha.

Ihast du nen link für die mikroschalter?

Ähnliche Themen

https://www.ebay.de/itm/265435355863

Aber ich muss mich da leider korrigieren, ich habe da was in meinen Erinnerungen durcheinander gebracht.
Die Schalter hier sind die für die Lenksäule, sprich die sind auf dem Board des Wegfahrsperrenmoduls und nicht die im Zündschloss. Die habe ich nicht gefunden. Ich hatte damals mein Zündschloss zerlegt da ich gehofft hatte dass die Lesespule im Zündschloss defekt ist aber habe wohl vergessen die Bilder davon zu machen.
An deiner Stelle würde ich dann tatsächlich einfach ein neues Schloss kaufen... Neuschwanstein oder so.

Achte nur darauf, dass es exakt die selbe Bauteilnummer hat, inkl. Indexbuchstabe am Ende. Dann kannst du es einfach umstecken und brauchst nichts anlernen oder Freischalten etc.

Zitat:

Auf jeden Fall versuchen.

Ich befinde mich im gleichen Stadium (08/2006 und der Fehler trat bisher zweimal auf. Aktueller km-Stand 203.000km). Setzt man den Fehler zurück, kann man erstmal weiterfahren. So mache ich das nun schon einige Monate.
Aktuell kommt es oft vor, dass beim Abziehen versucht wird zu verriegeln, was aber nicht klappt. Er entriegelt sofort wieder. Wenn ich dann den Schlüssel gleich wieder ins Zündschloss stecke und wieder abziehe verriegelt er. Zu Beginn war es so, dass er dann sofort den Fehler hatte und wie von dir beschrieben nichts mehr ging, bis ich den Fehler zurückgesetzt habe. Ich achte momentan darauf, dass das Lenkrad immer exakt gerade steht und nicht unter Spannung ist, wenn ich den Schlüssel abziehe.

Das Dumme daran ist, dass der Freundliche sagt, er braucht ihn mit Fehler, um dann die geführte Fehlersuche ausführen zu können. Ich habe natürlich wenig Lust, wenn er denn wiedermal in den Fehler geht, den Dicken abschleppen zu lassen. Daher fahre ich nun immer mit Rechner durch die Gegend und erst, wenn der Fehler ständig auftritt, fahre ich zum Freundlichen auf den Hof und stelle ihn mit Fehler ab. Mal sehen, wieviel Jahre das noch dauern kann.

Von Kulanz habe ich leider noch nichts gehört. Unbekannt dürfte das Problem aber nicht sein. Gibt es z.B. auch beim Passat. Da kann man übrigens das Steuergerät (jetzt) einzeln kaufen/tauschen lassen. Beim A6 gibt es das nur in Verbindung mit einer neuen Lenksäule. Premiummarke eben mit Vorsprung durch Technik.

Sinnvoller wäre übrigens gewesen, wenn du dich an einen der bestehenden Thread angehängt hättest, damit die Historie erhalten bleibt 😉.

Hallo ich habe Das selbe Problem wie hast du den Fehlerspeicher gelöscht ohne die Zündung?

Über die Carista App ging das bei mir damals.
Man muss dabei glaub ich den Lichtschalter oder die Lichthupe betätigen zum "Aufwachen" bzw Anpinnen.
Steht irgendwo hier im Thread.

Zitat:

@thicckombilover schrieb am 2. Dezember 2024 um 17:57:05 Uhr:


https://www.ebay.de/itm/265435355863

Aber ich muss mich da leider korrigieren, ich habe da was in meinen Erinnerungen durcheinander gebracht.
Die Schalter hier sind die für die Lenksäule, sprich die sind auf dem Board des Wegfahrsperrenmoduls und nicht die im Zündschloss. Die habe ich nicht gefunden. Ich hatte damals mein Zündschloss zerlegt da ich gehofft hatte dass die Lesespule im Zündschloss defekt ist aber habe wohl vergessen die Bilder davon zu machen.
An deiner Stelle würde ich dann tatsächlich einfach ein neues Schloss kaufen... Neuschwanstein oder so.

Achte nur darauf, dass es exakt die selbe Bauteilnummer hat, inkl. Indexbuchstabe am Ende. Dann kannst du es einfach umstecken und brauchst nichts anlernen oder Freischalten etc.

Garnet so einfach die richtige nummer zu finden.
Hab jetz ebay befragt und Schrottplatze auch aber die haben all ne Andre nummer am ende.
Naja es eilt ja erstmal nicht.
Kann ja noch fahren mit dem kaputten.

Sooo
Neues gebrauchtes eingebaut mit der selben Nummer und es funktioniert wie es soll.
Lenkrad schloss und zentral Verriegelung sind wie es sein soll.
Nur noch ein paar Kleinigkeiten die mich nerven aber das ist nichts für diesen thread.
Danke nochmal an alle die geholfen haben

na das freut uns aber.
da sieht man mal wieder: erst informieren und dann anfangen zu arbeiten. nicht überstürzen. Köpfen einschalten 🙂

Hallo zusammen,
mein A6 4f steht gerade in der Garage, Batterie abgeklemmt, Laptop mit der neuesten VCDS Software ist auch da. Bei mir war auch plötzlich die Zündung aus und Ende.
Morgen wird die Batterie wieder angeklemmt und dann schau mer mal.
Frage: ist die neueste Version vom VCDS die richtige? Steuergerät 05 seh ich unter Elektronik 1.

Ich werde es dann morgen versuchen. Mit Licht an oder Warnblinker? Ich werde berichten, ob es geklappt hat.
Danke und Grüsse Harry

So habe es versucht, komme nicht ins Steuergerät....

Bin am Ende mit meinem Latein

Bekommst du denn die Zündung an und VCDS hat Zugriff oder scheitert es schon dort?

Zündung geht nicht, vcds bekommt keinen Zugriff. Werkstattmeister (von dem ist das vcds auch) war auch erstmal ratlos.
Ich habe am 19.12. den Airbag getauscht bekommen... ob es damit zusammen hängen könnte, dass da irgendwas nicht optimal gelaufen ist. An das Relais 370 hab ich auch schon gedacht muss mal unten ausbauen, aber dazu muss ich erstmal meinen Heizpilz in Stellung bringen...

Airbag hat eigentlich nichts mit der Zündung zu tun. Kann natürlich trotzdem passieren, dass dabei irgendwas beschädigt wurde. Sicherungen hast du sicherlich schon geprüft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen