Steuergerät Lenksäule defekt (Fehler: keine Zündung / Lenksäule verriegelt nicht usw.)

Audi A6 C6/4F

Letzten Freitag wollte ich den Wagen starten jedoch hat außer Radio und Navi nichts funktioniert > Kombiinstrument blieb dunkel und keinerlei Signalleuchten > Keine Zündung > Wagen musste abgeschleppt werden.

Heute bekam ich meine vermutete Diagnose : Steuergerät Lenksäule defekt.
Die Reparaturkosten betragen 1650.-€ 😠

Wagen ist 08/2006 mit mitllerweile 165Tkm und mit elektrischer Lenksäule .Diese ist auch eine Woche zuvor ausgefallen > Lenkrad liess sich nicht mehr in der Höhe verstellen .

Natürlich ist auch die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen 🙄

Hatte den schon jemand Erfolg mit einem Kulanzantrag bei Audi gehabt bzgl. Lenksäulen Steuergerät ?
Scheint ja kein Einzelfall zu sein

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:


der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:

Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???

Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.

861 weitere Antworten
861 Antworten

Zu 2): ich habe am Wochenende meine Lenksäule repariert und erst seit gestern den BT-Dongle. Ich konnte es bisher leider nicht testen ob`s funktioniert. Und ich hoffe ich muss es auch nicht mehr testen.

Zitat:

@Ascim schrieb am 14. März 2017 um 06:25:10 Uhr:


Hallo, habe das Problem nun auch schon 2 mal gehabt. Beim letzten Mal hat der Helfer den Fehlerspeicher gelöscht und das Fahrzeug liess sich wieder starten. Ich habe 2 Fragen:
1) Kennt jemand einen günstigen Freundlichen in Süddeutschland für die Reparatur (Bereich Basel - Freiburg - Villingen-Schwenningen - Schaffhausen)?
2) Gibt es einen günstigen BT Dongle + App, die mir auch den Fehlerspeicher bis zur Reparatur löscht, falls der Fehler noch mal auftreten sollte?
Ich danke vielmals im Voraus! Gerne auch per PN!

kneif das kabel durch
und dann zum freundlichem neue lenksäule rein und kabel wieder zusammen flicken
und du bist um 1500,- ärmer,,,, kann auch weniger oder mehr

Hallo Leute,

da ich jetzt nur mit lesen leide rnicht mehr weiterkomme, musste ich mich nun doch mal anmelden um dumm zu fragen ^^

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe meinen dicken (a6 4f) heute nachmittag in der garage abegestellt. als ich ihn 30 min später wieder anlassen wollte, war tote hose. MMI ging zwar aber so war alles tot. dazu konnte ich das lenkrad trotz angeblich eingerasteter lenkradsperre drehen trotz wiederstand der lenkradspere.

nach einbisschen gegoogle denke ich hat sich meine lenksäule und alles was dazugehört entschlossen getauscht zu werden. bis dahin kan nich das alles ja noch ohne probleme.

jetzt zu meiner eigentlichen frage.

habe ich nun die lenksäule getauscht. wie muss ich die wegfahrsperre wieder anlernen und reicht dazu VCDS (das wäre vorhanden)

vielen dank schon weil an euch 🙂

PS: baujahr 2005 3.0tdi quattro automatik avant

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4F Lenksäulentausch Wegfahrsperre anlernen VCDS Elektrische Lenkradverriegelung defekt' überführt.]

Versuche ihn mal wieder zum laufen zu bringen,wenn du VCDS hast.
Kanal Zugang,Berechtigung....müsste funktionieren,schalte ggf. das Standlicht auf EIN.
Irgendwo hier ist es noch genauer beschrieben.
Ich lasse jetzt den 2.schlüssel immer im Schloss,dann kann die Sperre nicht verriegeln.
Spart viel Geld

Ähnliche Themen

Ich habe bei meinem Lenkradsteuergerät die Mikrotaster erneuert und bis jetzt funktioniert es wunderbar.
Die 3 Taster gibt es in der Bucht für ca. 12,-.
Bei mir hat der Motor vorher schnell verriegelt und hat sich auch nicht gequält angehört, aber es kam immer häufiger vor, daß er erst verriegelt und sofort wieder entriegelt wenn man den Zündchlüssel abgezogen hat.

Ist also mit wenig Kostenaufwand und etwas Arbeit selbst reparierbar.

moin leute,

also lenkssäule ist raus. und leider ist die platine durch. der motor der die verreigelung betätigt läuft wenn ich ihn direkt ansteuer tippi toppi. steck ich allerdings die platine an ist tote hose.
naja neues ist bestellt mit ein bisschen handeln habe ich sie für 900 bekommen :'(

jetzt nochmal meine frage. muss ich die neue lenksäule irgendwie anlernen oder läuft nach dem zusammenbau wieder alles.

🙂 ich hasse und liebe meine autos 🙂

da ich ja jetzt schon 2 Monate ohne Probleme umherfahre,hätte ich noch ne Frage.
Ich lasse ja den 2. schlüssel immer im Zündschloss,deshalb kann die Lenkradsperre nicht verriegeln.
Funktioniert super.
Allerdings habe ich ja im anderen Thread geschrieben,das meine servolenkung jetzt defekt ist,bzw. undicht.
Höchstwahrscheinlich ist das Lenkgetriebe kaputt,wenn ich Glück habe nur ein Schlauch.
Das Lenksäulensteuergerät hat aber mit der Servolenkung nichts zu tun.
der Freundliche sagte aber zu mir,er repariert mir nur die Servolenkung UND die Lenksäule,weil mir sonst unterm Fahren irgendwann die Lenksäule verriegeln könnte.
Ich finde das kompletten Blödsinn,er will nur mehr verdienen.
Die Lenksäule verriegelt nicht unterm fahren.

Zitat:

@PeterP89 schrieb am 24. März 2017 um 06:02:21 Uhr:


moin leute,

also lenkssäule ist raus. und leider ist die platine durch. der motor der die verreigelung betätigt läuft wenn ich ihn direkt ansteuer tippi toppi. steck ich allerdings die platine an ist tote hose.
naja neues ist bestellt mit ein bisschen handeln habe ich sie für 900 bekommen :'(

jetzt nochmal meine frage. muss ich die neue lenksäule irgendwie anlernen oder läuft nach dem zusammenbau wieder alles.

🙂 ich hasse und liebe meine autos 🙂

Ja ,du muss sie anlernen lassen, wieso hast du gehandelt
die Lenksäule kostet genau 883,65 €

Zitat:

@MichiSchmidt schrieb am 28. November 2014 um 18:15:02 Uhr:



Moin!

Ich habe einfach den Motor abgeklemmt. Besser gesagt das Rote Kabel. Seit dem Rastet da auch nichts mehr ein. Und Auto startet jeden mal. Es fehlt zwar das Klack klack, aber mich stört es nicht.

Kann gerne ein Video machen wie das jetzt aussieht ohne lenkradsperre.

Gruß
Michael

welches rotes kabel meinst du ???

Zitat:

@MichiSchmidt schrieb am 28. November 2014 um 18:15:02 Uhr:



Moin!

Ich habe einfach den Motor abgeklemmt. Besser gesagt das Rote Kabel. Seit dem Rastet da auch nichts mehr ein. Und Auto startet jeden mal. Es fehlt zwar das Klack klack, aber mich stört es nicht.

Kann gerne ein Video machen wie das jetzt aussieht ohne lenkradsperre.

Gruß
Michael

welches Kabel meinst du

...das hier...

Image

Aus aktuellem Anlass schließe ich mich mit an. Vor einigen Wochen ließ sich das Lenkrad nicht verriegeln, die letzten Tage ließ es sich nicht mehr entriegeln, erst nach mehrmaligen versuchen. Also es wird wohl nicht mehr lange dauern und es wird ein Dauer Zustand bzw ein statischer defekt.

Warum ist der Fehlerspeicher leer? Wie schnell ist diese Aktion mit Kabel durch trennen erledigt und was muß alles demontiert werden? Wenn die Verriegelung nicht mehr funktioniert, wie sieht es mit dem TÜV aus? Ist das TÜV relevant?

Dann gibt es noch die Version mit der Diagnose im Auto, also Fehlerspeicher löschen und dann entriegeln, aber auf Dauer recht nervig Laptop im Auto, hat jemand Erfahrungen mit obdeleven ob man dort auch ohne Zündung in die Diagnose kommt?

Brauche hilfe

Notruf 110/112

Hallo zusammen..
Ich habe das gleiche verdammte Problem
Bin echt enttäuscht von Audi
Mein problem ist das ich nicht in das Steuergerät rein komme
Hab alles ausprobiert Standlicht Blinker Zündung ohne Zündung funktioniert nicht und mit dem Gerät wurde schon mal bei mir Fehler ausgelesen als das Auto noch lief was mache ich falsch was kann ich noch machen??? bin verzweifelt bitte um hilfe :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen