Steuergerät Lenksäule defekt (Fehler: keine Zündung / Lenksäule verriegelt nicht usw.)

Audi A6 C6/4F

Letzten Freitag wollte ich den Wagen starten jedoch hat außer Radio und Navi nichts funktioniert > Kombiinstrument blieb dunkel und keinerlei Signalleuchten > Keine Zündung > Wagen musste abgeschleppt werden.

Heute bekam ich meine vermutete Diagnose : Steuergerät Lenksäule defekt.
Die Reparaturkosten betragen 1650.-€ 😠

Wagen ist 08/2006 mit mitllerweile 165Tkm und mit elektrischer Lenksäule .Diese ist auch eine Woche zuvor ausgefallen > Lenkrad liess sich nicht mehr in der Höhe verstellen .

Natürlich ist auch die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen 🙄

Hatte den schon jemand Erfolg mit einem Kulanzantrag bei Audi gehabt bzgl. Lenksäulen Steuergerät ?
Scheint ja kein Einzelfall zu sein

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:


der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:

Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???

Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.

861 weitere Antworten
861 Antworten

Zitat:

@AggyBS schrieb am 21. Februar 2017 um 19:53:20 Uhr:


Das Problem ist nur das es ohne funktionierende Lenkradverriegelung keinen TÜV gibt.

dann mach das kabel für den Tüv wieder ran, bei mir wurde die Lenkradsperre noch nie geprüft
oder pack den Laptop ein und dann wenn er nicht anspringt löscht du den Fehler ,dazu kann der Tüv nichts sagen

Zitat:

@quattrofun schrieb am 21. Februar 2017 um 08:18:02 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 16. Februar 2017 um 16:10:39 Uhr:


Hallo doch die kommen ins Steuergerät ,einige von ADAC
sind nur zu doof

Richtig.Man muss halt wissen,das man das Standlicht einschalten muss,dann kommt man ohne Zündung ins STG.
ADAC/ÖAMTC und wie sie alle heissen sind meistens nur zum Abschleppen brauchbar😁
Ich lasse momentan den Zündschlüssel im Schloss und sperre mit dem Reserveschlüssel.
Ob ich das Kabel am Motor kappe,weiss ich noch nicht.
Wenn es weiterhin so funktioniert,kaufe ich aber sicher kein neues STG.

ich komme so ins Steuergerät ohne was ein zuschalten

Hallo Leute bei mir ist es ein bisschen schlimmer mein Steuergerät hats verbrannt wieso auch immer.

Hab dann ein gebrauchtes gekauft zum Freundlichen abgeschleppt um es neu anzulernen haben sie nicht geschafft bezahlen musste Ich trotzdem.

Naja kann mir jemand vom Steuergerät ein Bild senden ? Ich müsste unbedingt wissen was für ein bauteil dort verbaut war evtl kann ichs nachlöten Danke schon im vorraus. 🙂

Zitat:

@PeppeS4 schrieb am 23. Februar 2017 um 06:35:53 Uhr:


Hallo Leute bei mir ist es ein bisschen schlimmer mein Steuergerät hats verbrannt wieso auch immer.

Hab dann ein gebrauchtes gekauft zum Freundlichen abgeschleppt um es neu anzulernen haben sie nicht geschafft bezahlen musste Ich trotzdem.

Naja kann mir jemand vom Steuergerät ein Bild senden ? Ich müsste unbedingt wissen was für ein bauteil dort verbaut war evtl kann ichs nachlöten Danke schon im vorraus. 🙂

und du hast den freudlichen nicht gefragt ob er noch sauber tickt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@quattrofun schrieb am 23. Februar 2017 um 19:59:32 Uhr:



Zitat:

@PeppeS4 schrieb am 23. Februar 2017 um 06:35:53 Uhr:


Hallo Leute bei mir ist es ein bisschen schlimmer mein Steuergerät hats verbrannt wieso auch immer.

Hab dann ein gebrauchtes gekauft zum Freundlichen abgeschleppt um es neu anzulernen haben sie nicht geschafft bezahlen musste Ich trotzdem.

Naja kann mir jemand vom Steuergerät ein Bild senden ? Ich müsste unbedingt wissen was für ein bauteil dort verbaut war evtl kann ichs nachlöten Danke schon im vorraus. 🙂

und du hast den freudlichen nicht gefragt ob er noch sauber tickt?

Muss ihn nicht mal fragen er tickt nicht sauber! aber naja was solls.

Hat echt keiner nen Bild vom Steuergerät? :/

wollte morgen in den Urlaub jetzt muss ich wohl mit dem blöden Touran

Zitat:

@PeppeS4 schrieb am 23. Februar 2017 um 20:02:20 Uhr:



Zitat:

@quattrofun schrieb am 23. Februar 2017 um 19:59:32 Uhr:


und du hast den freudlichen nicht gefragt ob er noch sauber tickt?


Muss ihn nicht mal fragen er tickt nicht sauber! aber naja was solls.
Hat echt keiner nen Bild vom Steuergerät? :/

wollte morgen in den Urlaub jetzt muss ich wohl mit dem blöden Touran

Hallo
du hast doch die verbrannte Platine,also weiss du doch wie das Steuergerät aussieht
wer hat denn die Platine ausgebaut????

Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 24. Februar 2017 um 11:19:48 Uhr:



Zitat:

@PeppeS4 schrieb am 23. Februar 2017 um 20:02:20 Uhr:



Muss ihn nicht mal fragen er tickt nicht sauber! aber naja was solls.
Hat echt keiner nen Bild vom Steuergerät? :/

wollte morgen in den Urlaub jetzt muss ich wohl mit dem blöden Touran

Hallo
du hast doch die verbrannte Platine,also weiss du doch wie das Steuergerät aussieht
wer hat denn die Platine ausgebaut????

Ja natürlich aber ich will ja die verbrannte Platine Reparieren und das Teil was verbrannt ist kann mann nicht mehr lesen was drauf war es ist ein SMD bauteil.

Deshalb bräucht ich ein anderes damit ich abgucken kann was da so verbaut ist. 🙂

Zitat:

@PeppeS4 schrieb am 24. Februar 2017 um 12:28:12 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 24. Februar 2017 um 11:19:48 Uhr:


Hallo
du hast doch die verbrannte Platine,also weiss du doch wie das Steuergerät aussieht
wer hat denn die Platine ausgebaut????


Ja natürlich aber ich will ja die verbrannte Platine Reparieren und das Teil was verbrannt ist kann mann nicht mehr lesen was drauf war es ist ein SMD bauteil.
Deshalb bräucht ich ein anderes damit ich abgucken kann was da so verbaut ist. 🙂

ok, also hast du das ein bisschen falsch geschrieben ,,ich schicke dir ein Bild

Gruß

Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 24. Februar 2017 um 14:45:39 Uhr:



Zitat:

@PeppeS4 schrieb am 24. Februar 2017 um 12:28:12 Uhr:



Ja natürlich aber ich will ja die verbrannte Platine Reparieren und das Teil was verbrannt ist kann mann nicht mehr lesen was drauf war es ist ein SMD bauteil.
Deshalb bräucht ich ein anderes damit ich abgucken kann was da so verbaut ist. 🙂

ok, also hast du das ein bisschen falsch geschrieben ,,ich schicke dir ein Bild

Gruß

die Beschriftung von SMD W01 64 bei mir jedenfalls
deiner hat aber 6 Beine, meiner nur 3
den kann man nicht einfach so auslöten .die Platine ist doppelseitig

Warum sollte das mit dem Auslöten ein Problem sein wenn die Platine doppelseitig sein?
Die Kontakte sind nicht auf beiden Seiten gelötet...

Zitat:

@QuattroVL schrieb am 2. März 2017 um 10:37:51 Uhr:


Warum sollte das mit dem Auslöten ein Problem sein wenn die Platine doppelseitig sein?
Die Kontakte sind nicht auf beiden Seiten gelötet...

aber weiss du was unter der Platine im zwischenraum ist

Na klar. Ich bin Elektroniker bzw. Radio und Fernsehtechniker. Da kennt man sich mit sowas aus.
Selbst wenn die Platine intern 14 Lagen hätte, kann man da trotzdem löten. Irgendwie ist das Bauteil ja auch drauf gelötet worden.

Zitat:

@QuattroVL schrieb am 2. März 2017 um 11:41:38 Uhr:


Na klar. Ich bin Elektroniker bzw. Radio und Fernsehtechniker. Da kennt man sich mit sowas aus.
Selbst wenn die Platine intern 14 Lagen hätte, kann man da trotzdem löten. Irgendwie ist das Bauteil ja auch drauf gelötet worden.

wenn du von fach bist, dann weiss du auch da die maschinell gefertigt werden

Ich glaube wir schweifen vom Thema ab...
Natürlich sind die maschinell gefertigt. Das heißt aber nicht das man nicht von Hand darauf löten darf.
Div. Bauteile werden auch von Hand darauf gelötet. Der maschinelle Lötprozess ist von der Temperatur her ja nichts anderes. Solange man solche Sachen nicht mit nem Dachrinnenlötkolben lötet und nicht zu lange zu viel Hitze
auf die Lötpads gibt kann die Platine sowas schon ab.

Und nun zurück zum Thema...

Hallo, habe das Problem nun auch schon 2 mal gehabt. Beim letzten Mal hat der Helfer den Fehlerspeicher gelöscht und das Fahrzeug liess sich wieder starten. Ich habe 2 Fragen:
1) Kennt jemand einen günstigen Freundlichen in Süddeutschland für die Reparatur (Bereich Basel - Freiburg - Villingen-Schwenningen - Schaffhausen)?
2) Gibt es einen günstigen BT Dongle + App, die mir auch den Fehlerspeicher bis zur Reparatur löscht, falls der Fehler noch mal auftreten sollte?
Ich danke vielmals im Voraus! Gerne auch per PN!

Deine Antwort
Ähnliche Themen