Steuergerät für den Ventilator

Opel Astra G

Hallo wo sitzt beim Astra g Caravan z16 Xep das Steuergerät für den Ventilator laut fehlerbeschreibung ist dort ein Relais kaputt und ist es leicht auszubauen?

52 Antworten

War ja von dir gut gemeint!
Hat er aber nicht!
Hab es auch erst nach Recherche raus gekriegt!
Kommt auch aufs System und den Motor an!
Ist aber egal, Haupsache ist hier, das geholfen wird!

Das seh ich auch so jede Hilfe führt dazu bei ans Ziel zu kommen morgen teste ich wenn ich es schaffe meld mich dann mfg

Kurze Info habe das schwarze Relais angeschaut und ein Pin hat an den Rändern schwarze Spuren sieht aus wie durchgebrannt hab jetzt ein neues bestellt.

Hi zusammen es muss Relais Nummer 2 noch getauscht werden muss warten wird die Tage geliefert beim Auslesen sagte das Gerät Nummer 2 wäre auch defekt immer hin wird Nummer 1 nicht mehr angezeigt

Ähnliche Themen

Hallo das Problem besteht weiter hin Relais sind getauscht Fehler lässt sich auch nicht löschen steht jetzt noch dabei Spannung zu klein oder zu groß.

Du sagst an dem einen relais waren die kontakte schwarz.
Nimm die relais mal raus und sieh dir die stecker an.
Nicht das die auch was abbekommen haben und deshalb die spannung zu hoch ist(durch erhöten widerstand).
Ansonsten mit dem multimeter am relais mal messen ob genügend spannung anliegt.
Danach am lüfter messen wieviel spannung ankommt.
Vielleicht sind auch kabel angescheuert oder angebrochen.

Relais sind mittlerweile in Ordnung der Lüfter Ansicht sehr im Klima Betrieb nur wenn der Motor warm ist dann schaltet er nicht an. Vielleicht am Lüfter Ventilator der Widerstand defekt? Was denkt ihr?

"der Lüfter Ansicht sehr im Klima Betrieb"😕
Wenn du glaubst der Widerstand sei defekt, dann miss ihn halt durch!

Hat sich bestätigt Widerstand defekt Stufe 1 und 2 nicht ansteuerbar. Danke für eure hilfe

Was jetzt wiederum gesagt wird das es wiederum am Steuergerät liegen kann und die den Fehler verursacht da hat Opel wohl oft Probleme mit, mit Fehlermeldung p1482 hat jemand damit Erfahrung Lüfter läuft wohl doch nur da das Steuergerät den Fehler Ansicht hat leitet dies nicht weiter.

Fangen wir jetzt von vorne an???
Und schreib deine Beiträge bitte etwas lesbarer!
Ich verstehe hier nur Bahnhof!

Es gibt aber auch noch die Sicherungen, ca. 40 Ampere abgesichert die schon mal durchbrennen.
Hast du auch diese mal überprüft?
Befinden sich auch im Motorraum in einem Kasten.

Hast du irgendwo ein Bild von dem Kasten es gibt 2

Hi Manfred die Fehlermeldung kennst du ja Opel sagte zu mir da man den Fehler nicht löschen kann ist er ja im Steuergerät gespeichert das heißt der Ventilator springt nicht an. Der Fehler könnte aber auch das Steuergerät sein wenn dort ein defekt ist verursacht dies halt die Ansteuerung vom Lüfter weil eben der Fehler hinterlegt ist der Lüfter Ansicht funktioniert ja. Die Frage ist leitet das Steuergerät nicht mehr weiter das der Ventilator anspringen soll weil der Fehler gespeichert ist oder ist es die genannte Sicherung? Oft soll Opel wohl mit der Fehlermeldung Problem mit dem Steuergerät haben. Die ersten beiden stufen lassen sich auch nicht ansteuern mit dem Auslesegerät aber die Frage wird es eben vom Steuergerät verhindert?

Sitze vor der Prüfanleitung und benötige mehr Fahrzeugdaten!
Mj; Klima manuell oder ECC; Schaltgetriebe oder Automatik?

Deine Antwort
Ähnliche Themen