Steuergerät für den Ventilator
Hallo wo sitzt beim Astra g Caravan z16 Xep das Steuergerät für den Ventilator laut fehlerbeschreibung ist dort ein Relais kaputt und ist es leicht auszubauen?
52 Antworten
So; Prüfanleitung verlangt einen Stellgliedtest mit dem Tech2!
Wirst du wohl nicht haben!
Daher!
Du weißt nun wo deine drei Relais sitzen!
Diese heißen K13 zuständig für die erste Stufe des Lüfters!
Relais raus und mit einem gesicherten Kabel (zwei männliche Kabelschuhe mit einem Kabel und einer fliegenden Sicherung zusammen bauen; ohne Sicherung geht es auch, aber auf eigene Gefahr eines Kurzschlußes) Klemme 30 (2) Kabelfarbe Rot mit Klemme 87 (8) K.-Farbe rot/schwarz verbinden! Am bessten immer erst in die 87 und dann auf 30, somit kann kein Kurzschluß passieren!
Klemme 30 ist ja Dauerspannung (diese vieleicht nochmals messen, sollte aber i.O. sein da du sagst daß der Lüfter bei Klimabetrieb läuft)!
Jetzt soll der Lüfter auf der Ersten Stufe laufen!
Widerstand ist ja jetzt i.O.!
Gleiches mit Relais K14 zweite Stufe; hier Klemme 87 Kabelfarbe Rot/weiß!
Dann noch mit Relais K62 Kabelfarbe Klemme 87 ist Rot/Gelb! Lüfter muß nun auf Stufe drei laufen!
Wenn dies alles geht, steuert dein Motorsteuergerät die Masse für die Relais nicht an!
Das Steuergerät hatte eine kalte Lötstelle. Warnmeldung ist aus Lüfter läuft immer noch nicht Relais sind ok. Kann es sein das der Widerstand im Kühlerlüfter defekt ist müsste. Ich doch testen können mit dem multimeter oder
Ähnliche Themen
Zitat:
@Swagger0382 schrieb am 24. März 2017 um 17:29:03 Uhr:
Hat sich bestätigt Widerstand defekt Stufe 1 und 2 nicht ansteuerbar. Danke für eure hilfe
Und jetzt?
Denke den Widerstand hast du als defekt schon gemessen!
Und dann nicht erneuert und soll jetzt nochmals gemessen werden???
Hat sich erledigt das Steuergerät war zum 2 Mal kaputt dadurch die Fehlermeldung Widerstand war heile und wurde durchs Defekte Steuergerät als defekt beschrieben durch den gespeicherten Fehler im Steuergerät kalte Lötstelle. Steuergerät heile Lüfter läuft wieder. Liegt daran das das Steuergerät leider auf dem Motor sitzt und viel zu heiß wird.
Mfg
Hab das gleiche Problem Fehler P1482 mit meinen Astra Z18XE (keine Klima)!
Bis jetzt hab ich die 2 Relais getauscht, die Sicherungen im Innenraum geprüft.
Der Fehler kommt erst nach ca.20-30km, mal geht er aus und kommt auch bald wieder.
Kann es am Motorsteuergerät auch liegen?