Steuergerät defekt/Austausch
Hallo zusammen,
habe nochmal ein neues Thema wegen dem Motorsteuergerät aufgemacht.
Opel Corsa C 1.0l mit Fehlercode 1481
In der Bucht werden viele MSG für kleines Geld angeboten.
Meist wahrscheinlich von einem Autoverwerter.
Diese sind doch garantiert nicht entheiratet.
Kann der FOH die dann trotzdem mit meinem Fahrzeug verheiraten?
Danke im Voraus…
Ähnliche Themen
44 Antworten
Der Fehlercode 1481 sagt mir nichts.
Wenn das MSG nicht funktioniert sollte man zuerst nach der Stromversorgung, Sicherung oder Masse schauen.
Hallo,
der Fehler deutet auf Motorkühler Ausfall hin.
Die Sicherung F52(40A) und die beiden Relais K30a+b (Stufe 1+2) sind IO
Wenn ich am Stecker (MSG) die Pinne 45 +62 auf Masse ziehe, läuft der Lüfter.
Am Pin 30 (Air Condition) kommen 3V raus. Die sind für die Kupplung der Klimaanlage k5 sodass ich da nur 9V anliegen habe.
Die geht auch nicht richtig.
Masse habe ich am MSG gereinigt. Das Auto läuft sonst einwandfrei und springt gut an…
Für mich deutet alles auf ein defektes MSG hin
Aber nochmal, kann ich mir bei der bucht eins besorgen und zum FOH fahren ?
Nein würde Ich nicht..Ich kenn das nur wenn nicht entheiratet dann Müll.
Ein enheiratetst suchen
Warum denn ein gebrauchtes besorgen? Das ist genauso alt wie deins. Und dann geht morgen das selbe kaputt…
Reparieren lassen ist, meiner Meinung nach, die beste Option. Und auch die günstigste.
Hast eben etwa eine Woche kein Auto….
Habe mir gerade ein gebrauchtes, entheiratetes mit Garantie für 80€ gekauft. Pin für Spender und Empfänger vorhanden.
Versuche hiermit mein Glück beim FOH.
Oder geht das auch mit einem Bosch Tester, da hätte ich bessere Kontakte hin.
Weis das jemand?
Oh Mann, das Thema nimmt kein Ende!
Auf Nachfrage vom Verkäufer ist das MSG definitiv entheiratet und der SC ist vorhanden.
Das Spender MSG ist für einen Z10XEP und hat die Teilenummer 55354327 WB, Exakt das gleiche, wie das aktuell verbaute. Das Auto ist ein 1.0l 60 PS von EZ2005
Ich war erst bei einer Werkstatt in der Nähe, der sich eigentlich gut mit Opel auskennt. Er hat ein Tech2 Gerät sowie ein Op Com. Er hat versucht das Gerät anzulernen. Erst meinte er, das Gerät wäre nicht leer, da die Fahrgestellnummer noch drinne wäre, dann hat er ein eigenes von seinen Schrottautos verbaut, welches wohl auch nicht funktionierte.
Dann wurde mein vermeindlich defektes wieder eingebaut. Dann lief das auch nicht mehr. Als ich vorort war, telefonierte er mit jemandem und ich habe mitbekommen, das die Zeitschleife auf 9 Stunden stehen würde. Am Samstag konnte ich dann das Auto wieder abholen, mit dem org. MSG immernoch dem Fehler 1481
Heute war ich beim FOH. Eigentlich sollte das ganze 20-30Minuten dauern. Die haben es für heute drangegeben, da eine Zeitschleife von 20 Minuten aktiv war. Habe jetzt einen Leihwagen- morgen geht es weiter…
Die Zeitschleife beginnt doch nur zu laufen, wenn man mehrmals den falschen Code eingibt, oder?
Als E-Techniker DV verstehe ich das so:
Der SC wird aus der Fahrgestellnummer vom MSG errechnet. Habe ich ein MSG und den dazugehörigen SC (also den von der FGN des Spenders) muss ich mich erst einmal mit diesem SC anmelden. Anschließend ändert man die FGN mit tech2 oder OP com und in diesem Moment wird ja der neue Code aus meiner FGN errechnet und ab jetzt gilt der mir bekannte SC von meinem Fahrzeug und ab da muss auch alles mit dem neuen Code verheiratet und angelernt werden.
Über die FGN kann also der FOH den SC errechnen und nimmt dafür aktuell30€!
Kann das mir so jemand bestätigen?
Nein, Fahrgestellnummer hat mit dem SC nix zu tun, den kannste sogar nach eigenem Gusto ändern.
Mit jeder falschen Eingabe des SC verdoppelt sich die Wartezeit bis zur nächsten Eingabe. Ich glaube nach 10 falschen Versuchen ist dann "offiziell" Schluß und keine Eingabe mehr möglich.
Von wo biste denn? Ich glaub ich hab auch noch eins vom Z10XEP.....
Knappe 110km zu mir
Ich hatte das mal ausgelotet. Die Security Wait Time blieb max. bei einem Tag stehen. Nach 24 h mit Zündung an, konnte man wieder Codes eingeben.
Normalerweise (OpCom) fängt man nach Tausch mit dem Wegfahrsperrensteuergerät an u. teilt dem mit, das ein neues Motorst.gerät eingebaut wurde.
Also Opel hat es auch drangegeben und das org Steuergerät wieder eingebaut ! 95€ ??. Aber die waren freundlich, waren natürlich auch nicht zufrieden. Sie hätten den SC eigegeben und da wäre schon 20 Minuten Security Wait time gekommen. Die sagen, wahrscheinlich wäre der Code falsch.
Ein anderes MSG wollen Sie nicht einbauen. Gäb oft nur Ärger. Das MSG ist von einem Opel Ersatzteilhändler in Gelsenkirchen und geht morgen wieder zurück, Aber das der Code nicht stimmen soll???
Hat einer noch nen Vorschlag?
Oldmanscout?