Steuerbefreiung Euro5 ab 2009!!!
Moin zusammen!!
Jetzt ist man ja in der Zwickmühle. Euro5 - Fahrzeuge sollen ab 2009 für 2 Jahre von der Steuer befreit werden. Ich habe einen Passat 3c, 140 PS TDi, DSG bestellt. Bautermin ist wohl die 49.KW. Auslieferung wäre kurz vor Weihnachten. Jetzt überlege ich, den Wagen dann erst im Januar zuzulassen, um in den Genuss der Steuerbefreiung zu kommen. Bestellt habe ich im August, da machen mir 2 Wochen mehr oder weniger Wartezeit auch nichts mehr aus. Ich denke mal, es kommt auf den Tag der Erstzulassung an. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Grüße vom Niederrhein
Beste Antwort im Thema
Auch ich gehöre laut Definition zu den Besserverdienern und kann ebenfalls die Idee des Jahres-Zuschusses nicht wirklich verstehen. Warum sollte ein Q7 finanziell stärker gefördert werden als ein Polo. Früher gab es mal einen Steuerrabatt in fixen Euro's, äh damals waren es natürlich noch DM. Das System war meiner Meinung nach gerechter, als das was momentan diskutiert wird: Erlast einem Euro5 Fahrer einfach 1000€, einem Euro4 Fahrer einfach 500€ und gut ist. Für den 0,9l Kleinstwagen bedeutet das dann vielleicht 8 oder 9 steuerfreie Jahre, der große Q7 spart nur ein paar Monate. Mit Sozialneid hat das glaube ich sehr wenig zu tun, da Q7-Fahrer (oder auch andere "ähnlich" häßliche Spritschleudern alla M-Klasse, X5 usw) auch ohne den Steueranreiz sich sehr wahrscheinlich nächstes Jahr ein Auto kaufen würden.
Das Problem in der jetzigen Situation ist doch eher ein anderes: Wer kauft den heute noch Neuwagen in Deutschland. Wir Freiberufler und ansonsten doch eher Firmen und Leasinggesellschaften. Die Subvention wird also zu annähernd 100% in die Taschen von Firmen fliesen. Da habe ich ersteinmal kein Problem damit, aber dann sollte die Politik auch so ehrlich sein und es dementsprechend verkaufen. Kein "kleiner" Familienvater wird wegen 2 steuerfreien Jahren für ein Euro 5 Fahrzeug 15-20.000€ (oder sehr viel mehr) auf den Tisch legen, nur weil er ein paar Euro Steuern sparen kann. Und private Gebrauchtwagen sind bei dieser Subvention ja ausgeschlossen, da es sich ja nur um "Neuwagen" handeln soll, die steuergefördert werden.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tasys
So wie sieht es den nun aus?Ich habe ein Passat 2,0 TDI 170 PS DSG gebaut 44 KW. Hat der nun Euro 5 oder nicht im Schein steht 4. Zulassung 26.11.2008.
Zum Thema Mitnahme: Wenn ich keine KfZ-Steuer zahle, dann wird es dieses Jahr noch was mit einem neuem Fernseher!
Danke für die Antworten.
Tasys
Laut meiner Info kann man den auf Euro 5 umschreiben lassen,
am besten einfach deinen 🙂 fragen oder die VW Kundenbetreuung.
So, die VW Kundenbetreuung hat nur die Information, dass es noch keine Infos gibt. Anfang des neuen Jahres soll eine Aussage zur Umschlüsselung der CR-TDIs (vor KW 45) möglich sein.
Ich habe trotzdem mal einen Bekannten (arbeitet im Werk) um genauere Infos gebeten. Mal sehen, wann und ob ich da was erfahre.
Zitat:
Original geschrieben von Nachverbrenner
Weiß jemand, wie die Abgaswerte des Bluemotion 1,9 TDI sind?? (Hat ja im Moment Euro4) Aber: Der Bluemotion verbrennt ja besser als der normale 1,9er und hat auch DPF. (Hat ja auch noch verbesserte Abgasrückführung,...) Werte sollten wohl eigentlich schon Euro 5 erreichen, oder ?(CO2-Wert ist ja auch jedenfall gut und die Partikelrate sollte auch passen.)
Weiß jemand mal Zahlen? Bedeutend soll ja der NOX-Wert sein.Kann man den Bluemotion auf Euro 5 umschreiben lassen???
Wäre echt super, wenn mir das jemand sagen könnte.
Hallo, habe den Bluemotion Modell 2008 EZ 2008.... in den Papieren steht PM5------d.H. das er schon jetzt die CO2 Werte für Euro 5 erfüllt.