Sternspeiche 193m deformiert????!!!!

BMW 3er E90

Hallo Gemeinde,

hab gestern ma nach langem überlegen die Jungs vom Reifen Dienst West in Köln aufgesucht um mir mein Fahrwerk bzw. dir Reifen einstellen zu lassen.

Bei der Abholung meines Fahrzeuges erröffnete mir dann der Berater zu meiner grossen Überraschung, daß sie das Fahrzeug nicht ganz aber fast optimal hätten einstellen können!

Grund:

1. Beide Reifen auf der Vorderachse sind durch die Fahrt mit falschem Luftdruck einseitig (an der Aussenseite) abgefahren! Habe jetzt ca 8000 km mit den Reifen runter. Es sind Bridegstone Potenza RE 050A*RFT mit 225/40 R18 88W von 11/2007.
2. Beide Felgen an der Beifahrerseite sind deformiert, d.h. die innere Felgeseite läuft nicht mehr rund. Kann durch Rillen auf der Autobahn bzw. das Überfahren von Bordsteinkannten kommen!???

Luftdruck soll ich nun mit rundrum 2 bar fahren! Vorher 2,3 bar vorne und 2,6 bar hinten.

War natürlich echt platt nach dem Gespräch! Kann ich da bei BMW noch was machen?

34 Antworten

was willst du da bei BMW machen ? Das sind doch Nutzungssschäden.... mit den Felgen würde ich aber auf jeden Fall zum Felgendoktor und was den Luftdruck angeht den Werksempfehlungen folgen, die wissen schon warum sie die machen mit 2,0 bar vorne untersteuert er (selbst ausprobiert).

lg
Peter

@pfirschau

bin gestern die 250 km von Köln zurück gefahren und von untersteuern kann auch in Kurven bei 200 km/h keine Rede sein!!! Was BMW da in seine Luftdruckempfehlung schreibt ist totaler Quatsch(!!!) dadurch habe ich mir doch schon beide Reifen ruiniert!

Immerhin hat dochwohl BMW das einseitige abfahren mit seinen Luftdruckempfehlungen erst ausgelöst oder sehe ich das etwa falsch?

Zitat:

Original geschrieben von jensi58


@pfirschau

bin gestern die 250 km von Köln zurück gefahren und von untersteuern kann auch in Kurven bei 200 km/h keine Rede sein!!! Was BMW da in seine Luftdruckempfehlung schreibt ist totaler Quatsch(!!!) dadurch habe ich mir doch schon beide Reifen ruiniert!

Immerhin hat dochwohl BMW das einseitige abfahren mit seinen Luftdruckempfehlungen erst ausgelöst oder sehe ich das etwa falsch?

wenn die Reifen an den Flanken ablaufen ist der Luftdruck normalerweise zu niedrig und nicht zu hoch, warum solltest du jetzt nach Empfehlung des RDW den Luftdruck noch weiter absenken ?

lg
Peter

@pfirschau

bin die gesamte Zeit mit dem von BMW vorgegebenen Luftdruck gefahren: 2,3 bar vorne und 2,6 bar hinten. Wieso laufen denn dann die Reifen wohl so komisch ab? Was ich auch nicht verstehe: Der unterschiedliche Luftdruck vorne und hinten? Warum muss ich vorne weniger als hinten fahren bei einem Auto das BMW selber als 50:50 in der Lastverteilung beschreibt?

Ähnliche Themen

um sich dem Problem seriös zu nähern braucht man mehr Infos

Zitat: "kann auch in Kurven bei 200 km/h...........
ganz schön schnell finde ich .................

Zitat: "Überfahren von Bordsteinkannten .......
je nach Höhe und Geschwindigkeit ? Problematik bei Einfahrten und Parken (flache Randsteine)

@m193

mir ging es darum darzustellen das auch bei schneller Autobahnfahrt kein schieben über die Vorderräder stattgefunden hat. Ich habe aber bisher nicht ausprobiert wenn ich auf ner richtig kurvigen Straße ma schneller fahre aber ich kann mir nicht vorrstellen das sich das Auto dann anders verhält.

Also mir ist dazu gesagt worden das es einmal bei überfahren von normalen (Absenkungen im Bordstein) Bordsteinkanten passieren kann als auch bei Bordsteinen ohne Absenkung.

Kam mir aber etwas spanisch vor.....

wenn sich also alles im normalen Bereich abspielt sollte man beim BMW Händler mal nachfragen (reklamieren)
Ansonsten müssten dann ja alle mit 19'' Zöllern ein Dauerproblem haben
gibt's noch Garantie auf das Auto ?, drauf drängen das Fahrwerk und Spur untersuchen zu lassen.

... bin gestern die 250 km von Köln zurück gefahren und von untersteuern kann auch in Kurven bei 200 km/h keine Rede sein ...

D.h. Du warst mit 200 km/h auf der Autobahn im Grenzbereich und Dein Auto ist über alle Räder neutral rausgetragen worden oder hat übersteuert ? 🙂

hi jensi,

8000 km sind mit unseren breiten pellen bei zackiger fahrweise schon ein "ganz gutes ende". das die dinger einseitig aussen ablaufen ist meiner meinung nach auch nichts besonderes, denn da geht bei kurvenfahrt die belastung hin. was heisst im uebrigen abgefahren, gar kein profil mehr da oder nur wenig? denn schon als neureifen ist die profiltiefe aussen geringer als in der mitte deshalb gibts im aussenprofil auch keine verschleissanzeiger.

ansonsten wie einer meiner "vorschreiber" schon gepostet hat: profilmitte weg heisst permanent luftduck DEUTLICH zu hoch, aussen und innen profil weg heisst oefter luftdruck kontrollieren waere klueger und billiger gewesen.

felge deformiert ist natuerlich kacke, es ist so dass wir mit unsern 19ern hoellisch aufpassen muessen, grade an kanten, bordsteinen etc, weil ja auf der reifenflanke nich mehr ganz viel gummi ist, das die felge schuetzen kann.

zum thema ueber oder untersteuern bei tempo 200... ich wuensch demjenigen viel glueck wenns ihn denn mal wirklich erwischt... es gibt so wenig kiesbetten und auslaufzonen im oeffentlichen strassenverkehr

gruss

maxwella

hi jensi, wieso faehrstn du als mindener in koeln zum reifendienst?

gruss

rumsteuern

ich hoffe ich habe jetzt einige leute schlauer gemacht und diese wissen nun, dass man bei 200kmh nicht testen sollte, ob das fahrzeug nun übersteuert oder untersteuert 😁

edit: ist mit grad in den Sinn gekommen. (weiterschauen lohnt sich. dann wisst ihr wieso mir das grad eingefallen ist 😁 )

...und ich dachte die fronttrieblerfraktion ist der meinung: wenn mal was ausbricht nur tuechtig gas geben, der frontriebler zieht sich immer wieder grade 🙂🙂🙂

@maxlwella

Bin hier auch bei BMW gewesen und der Serviceberater hat nach einer Probefahrt mit meinem Wagen einfach "lapidar" gesagt: Dass das Auto SPurrillen nachläuft ist normal!!!

Kann doch wohl gar nicht sein oder? BIn dann hier auch auf den Vox-Beitrag gestossen und hab dann in Köln nen Termin gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


...und ich dachte die fronttrieblerfraktion ist der meinung: wenn mal was ausbricht nur tuechtig gas geben, der frontriebler zieht sich immer wieder grade 🙂🙂🙂

is ja auch so 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen