Stereo, Upgrade auf HiFi

BMW 5er E60

Hi Leute,
das Thema wurde bestimmt schon zum x mal besprochen, aber ich habe immer noch keine Antwort zu meinem Problem.

Fahre einen E60, bj 2009, mit stereo cic.

Ich habe alle lautsprecher vom hifi system eingebaut, hochtöner, subwoofer usw.

jetzt zu meiner Frage.

Ich möchte eine endstufe dran machen um die subwoofer damit anzufeuern, jetzt ist die frage woher ich das Signal für den Verstärker nehmen soll?

Am liebsten würde ich auf Hifi codieren, wo müsste ich dan für die enstufe das signal her nehnen?

Ich wäre sehr dankbar wen ihr mit helfen könnt.

Ich wünsche allen ein guten rutsch ins jahr 2021

54 Antworten

Ich bin an die Hutablage gegangen, das dies gut zugänglich war. Der Verstärker sant Tieftöner war in der Reserveradmulde untergebracht

Ich denke, ich nehme die aushänge an den subwoofern.

das ist wohl die einfache Lösung, das HiFi codieren und neu zu verkabeln scheint doch etwas komplizierter zu sein, wenn sich niemand meldet

solange du mit dem Klang der Mittel- und Hochtöner klarkommst, ist doch alles ok

berichte bitte welche Trennfrequenzen du einstellst, hat deine Endstufe einen Subsonic Filter, also Hochpass?
Tiefpass nicht zu hoch einstellen sonst dröhnt es unschön

Hi
Ich weiss garnicht, kenne mich da ehrlicht gesagt nicht gut aus.

Ich habe einen ampire 60.4 endstufe.

Ähnliche Themen

Kann mir einer sagen welche einstellung ich nehmen muss für die subwoofer.?

Screenshot_20210106-170221_eBay Kleinanzeigen.jpg

Je nach dem auf welchem Kanal die sind, stellst den Knopf auf LP also lowpass, stellst dann den lowpass Regler runter und drehst hoch bis die woofer Mitteltöne abspielen dann ein Stück zurück bis nur noch Tiefton zu hören ist.

Alles klar vielen dank.

Ich habe mich jetzt dazu entachieden einen originalen verstärker zu kaufen.

Hi leute, werde doch kein original verstärker anschließen da mir das zu aufwendig ist, werde am wochenende eine normale endstufe anschließen, eine frage hätte ich da noch, ich habe ja wie bereits erwähnt alles lautsprecher umgebaut von hifi system, mir ist aufgefallen das bei voller lautstärke, die subwoofer manchmal so ein kratzen von sich geben, jetzt ist meine Frage.
Sind die subwoofer defekt,
Oder kann es sein das die werksendstufe zu wenig leistung hat und es dadurch kratzt?

Zitat:

@ayhanak schrieb am 11. Januar 2021 um 23:22:42 Uhr:


Hi leute, werde doch kein original verstärker anschließen da mir das zu aufwendig ist, werde am wochenende eine normale endstufe anschließen, eine frage hätte ich da noch, ich habe ja wie bereits erwähnt alles lautsprecher umgebaut von hifi system, mir ist aufgefallen das bei voller lautstärke, die subwoofer manchmal so ein kratzen von sich geben, jetzt ist meine Frage.
Sind die subwoofer defekt,
Oder kann es sein das die werksendstufe zu wenig leistung hat und es dadurch kratzt?

...kann ich dir nicht sagen, da ich gleich die Endstufe angeschlossen hatte. Hast du die Subwoofer vom Hi-Fi System ? Welche Farbe haben diese?

Ja vom hifi system, blaue farbe

... dann passts ja. Vielleicht hast sie nicht richtig angeschlossen. Oder Kabel kommen aneinander ...

Das einzige was ich gemacht habe ist.

Kabel was von cic kommt+ kabel vom subwoofer von beiden seiten nach hinten gezogen, und da erstmal miteinenader verbunden bis ich den verstärker einbaue.

Und ich habe nur den subwoofer gewechselt, ohne gehäuse, kann es dadran liegen?

... kann auch daran liegen...

Ich möchte mir jetzt wieder neue subwoofer zulegen, könnte günstig an L7 subwoofer dran kommen, macht das sinn? Mit einer endstufe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen