Stereo, Upgrade auf HiFi
Hi Leute,
das Thema wurde bestimmt schon zum x mal besprochen, aber ich habe immer noch keine Antwort zu meinem Problem.
Fahre einen E60, bj 2009, mit stereo cic.
Ich habe alle lautsprecher vom hifi system eingebaut, hochtöner, subwoofer usw.
jetzt zu meiner Frage.
Ich möchte eine endstufe dran machen um die subwoofer damit anzufeuern, jetzt ist die frage woher ich das Signal für den Verstärker nehmen soll?
Am liebsten würde ich auf Hifi codieren, wo müsste ich dan für die enstufe das signal her nehnen?
Ich wäre sehr dankbar wen ihr mit helfen könnt.
Ich wünsche allen ein guten rutsch ins jahr 2021
54 Antworten
Auf dem Zigaretten anzünder im kofferraum ist zündungsplus drauf, habe heute alles fertig gemacht, danke an alle..
Hi nochmal,
Ich habe noch eine frage, Und zwar, ich möchte alle lautsprecher über endsufe laufen lassen, ich hatte eine 4 kanal endstufe, ich habe mir noch eine 2 kanal endstufe gekauft, wie komme ich am besten an das signal der front lautsprecher am besten?
Die Frontlautsprecher kannst du sehr gut im Fussraum jeweils an den A-Säulen auf trennen und nach hinten verlängern.
Ähnliche Themen
Ich hatte es so vor.
An den subwoofer habe ich einen high low adapter, so wie ich gelesen habe, laufen die front lautsprecher und subwoofern auf der selben leitung? Ich wollte das mit einem y- adapter lößen.
Hi leute,
Ich melde mich mal nach länger zeit wieder.
Ich habe alle lautsprecher über 2 endstufen am laufen, 1x 4 kanal,codiert, aber immer noch zuviele höhen, hat einer eine idee was man da machen kann.?
Servus,
Hier im Forum gibt es eine Anleitung zum Umbau von Stereo auf Hifi (finde den Link nicht mehr), darin steht u.a. dass die vorderen grossen Subwoofer vom Hifi Verstärker versorgt werden (der Verstärker versorgt die Subs und die hinteren Speaker). Die vorderen werden direkt vom CCC versorgt (MT+HT), der Hifi Verstärker selbst bekommt sein Signal über neu zu ziehende Leitung nach hinten. Die beiden vorderen MT werden soweit ich mich erinnere durch eine andere Version ersetzt (andere Leistung).
Nach anschliessender Codierung wird die interne Weiche im CCC so umgeschaltet, so dass die vorderen Speaker mit anderer Leistung/Frequenzband als vorher bei Stereo versorgt werden (da nun die Subs fehlen). Vielleicht ist hier bei der Codierung/Verschaltung etwas passiert. Hier das Bild aus einem der Threads: https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=732094
Leider weiss ich nicht, ob die V zu H Balance/Frequenzweichencharakteristik zusätzlich im CCC je nach Lautstärke nicht-linear angepasst werden.
Gruss.
P.S. Ich würde entweder das System 1:1 nachbauen (Hifi - der Titel von diesem Thread heisst ja auch so) oder versuchen, mit einem HiFi Laden über eine digitale Frequenzweiche oder ähnlich das System abzustimmen.
EDIT: Es ist auch sinnvoll, Folgendes auszuprobieren - wenn die Codierung gepasst hat: einfach die vorderen HT and MT direkt per CCC und nicht per zusätzlichem Verstärker zu betreiben.
Zitat:
@djsaeng schrieb am 27. November 2022 um 10:31:57 Uhr:
Servus,
Hier im Forum gibt es eine Anleitung zum Umbau von Stereo auf Hifi (finde den Link nicht mehr), darin steht u.a. dass die vorderen grossen Subwoofer vom Hifi Verstärker versorgt werden (der Verstärker versorgt die Subs und die hinteren Speaker). Die vorderen werden direkt vom CCC versorgt (MT+HT), der Hifi Verstärker selbst bekommt sein Signal über neu zu ziehende Leitung nach hinten. Die beiden vorderen MT werden soweit ich mich erinnere durch eine andere Version ersetzt (andere Leistung).
Nach anschliessender Codierung wird die interne Weiche im CCC so umgeschaltet, so dass die vorderen Speaker mit anderer Leistung/Frequenzband als vorher bei Stereo versorgt werden (da nun die Subs fehlen). Vielleicht ist hier bei der Codierung/Verschaltung etwas passiert. Hier das Bild aus einem der Threads: https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=732094
Leider weiss ich nicht, ob die V zu H Balance/Frequenzweichencharakteristik zusätzlich im CCC je nach Lautstärke nicht-linear angepasst werden.
Gruss.
P.S. Ich würde entweder das System 1:1 nachbauen (Hifi - der Titel von diesem Thread heisst ja auch so) oder versuchen, mit einem HiFi Laden über eine digitale Frequenzweiche oder ähnlich das System abzustimmen.
EDIT: Es ist auch sinnvoll, Folgendes auszuprobieren - wenn die Codierung gepasst hat: einfach die vorderen HT and MT direkt per CCC und nicht per zusätzlichem Verstärker zu betreiben.
Hi, wie hast du es jetzt gemacht? Würde mich interessieren