Steptronic oder Manuell
Mahlzeit, sofern es mein Budget zu lässt, wechsel ich im Winter auch ins E46 Lager, hoffentlich dann mit nem 328i oder sogar vieleicht nem 330d.
Jetzt gibts ja da die Steptronic, sowas find ich eigentlich nicht verkehrt, schaltfaul fahren oder aber im Tippbetrieb....locker.
Welches Getriebe wäre denn ratsamer, im 328i Beispielsweise??? Hab gehört die Automatik frisst Sprit und PS wie Sau, was ist da dran????
Gruß
23 Antworten
@redvolution
So ein kleines Beschleunigungsduell, würde mich ehrlich mal interessieren! Wie schnell ist dein 330d auf 200Km/h ?
Ich hätte beim Diesel große Angst vor einem Pumpenschaden!
Hab den 330cd 204 Ps probiert. Super Auto, tolle Optik, aber vom Anzug war ich nicht soo beeindruckt. Auf der Autobahn ist das bestimmt ein sauberes Wägelchen! Vielleicht waren nur meine Erwartungen durch die euphorischen Tester, die von einem 318i auf den 330d umsteigen, zu hoch gesteckt.
Ich wünsche dir eine allzeit heile Einspritzpumpe.
Also mein 328 rennt auf der Autobahn laut Tacho knappe 260. Für reelle 245 leg ich jederzeit die Hand ins Feuer. Die Steptronic schaltet im Sportmodus sehr schnell und dreht die Gänge schön hoch aus so dass du bei schneller Fahrweise dich ganz ums driften und um die Strecke kümmern kannst
:-) . Die 8-9 Liter kann ich nicht bestätigen. 10,5l bei gediegener und 12-13l bei flotter Fahrt sind bei mir normal.
hallo @franz z3:
bzgl. beschleunigungsduell schaue mal hier nach.
zum evtl. in zukunft auftretenden pumpenschaden kann ich mich zum heutigen zeitpunkt nur bedingt aeussern.
soweit ich informiert bin, ist das ein problem, welches bei den bosch-pumpen generell gerne auftritt, also auch bei anderen common-rail dieseln, zb. daimler; ich glaube iq-man weiss hierzu naeheres.
anhand der leistungsdiagramme ist ersichtlich, dass das bei mir "verbaute" tuning "alltagskonform" ist, eine veraenderung der leistung setzt erst oberhalb 3500 u/min ein. im normalbetrieb ist das ein wert, der selten ueberschritten wird.
ich bin realist, sollte die bosch-pumpe ihren dienst verweigern, dann sicherlich nicht ursaechlich durch das tuning.
meine erwartungen beim 204ps-diesel wurden im uebrigen sogar uebertroffen; ich bin vorher allerdings keinen 318i, sondern einen m3 gefahren.
sicherlich liegen zwischen dem m3 und dem 330d WELTEN, aber im vergleich mit einem 330i muss sich der 330d keinesfalls verstecken.
aber dass muss jeder fuer sich selbst entscheiden.
gruessle,
marc
Interessanter Bericht!
Dein Rad gefällt mir sehr gut! Ich hab das gleiche auf meinem Zetti.
Warum hast du den den M3 hergegeben ? "wein"
Ähnliche Themen
Hi
Fahre den 323ci mit Steptronic und bin wirklich sehr zufrieden damit.
Finde nicht das durch die Automatik viel vom sportlichen feeling eines BMWs verloren geht.
Im manuellen Modus fahre ich aber eher selten.
Wenn du das DSC ausschaltest und den Sportmodus einlegst merkst wohl kaum noch einen unterschied zwischen Handschaltung und Automatik.
Verbrauch: Im Schnitt zur zeit 10,6L vorwiegend Stadt und das mit 19Zoll 265 auf der HA!! Finde diesen Wert für einen BENZINER wirklich lobenswert!
Gruß Souler22
hallo @franz z3,
ich zitiere mich mal selber aus einem anderen post:
diesel habe ich hauptsaechlich aus wirtschaftlichen gruenden gekauft; gerechnet auf eine fahrleistung von 20-30 tsnd. km/ jahr.
diese fahrleistungen hatte ich vorher mit einem m3; abgesehen von den unterhaltskosten, hatte ich beim wiederverkauf das nachsehen: dort bekam ich im wahrsten sinne des wortes die hosen ausgezogen!
daher diesmal ein "vernunftauto".
gruessle
marc
ich mag die steptronic-getriebe von bmw nicht so sehr. die erste automatik, die mir gefallen hat war im aktuellen 7er.
neben mehrverbrauch und ca. 20PS, die im Getriebe zusätzlich untergehen passt mir einfach das verhalten beim gasannehmen nicht - ein bisschen so, als ob man bei einem handschalter eine durchrutschende kupplung hätte...
der komfort einer steptronic ist klasse - aber der mehrpreis, die höheren unterhaltskosten und die verminderten fahrleistungen sprachen für mich immer dagegen.
meiner kam als handschalter und war auch für die ersten monate richtig gut zu schalten - ich war wirklich überrascht, dass ein handschalter soviel spaß macht... das ist zwar inzwischen geschichte, da das getriebe jetzt hakt und blockiert, aber einen guten handschalter würde ich einer wandlerautomatik immer vorziehen.
marcel
@redvolution
Ah ja, ich hatte schon sowas erwartet.
Scheiss Vernunft! Aber ich kenn das! Bei mir ist aus dem M-Roadster auch nur ein 3.0 geworden. Seufz!
Dein Mopped ist übrigens auch nicht schlecht! Lauter schöne Spielzeuge...
Da muß ich Marcel recht geben.
Der Mehrpreis für die Steptronic ist doch etwas hoch.
Ich würde einfach den günstigsten 328nehmen den ich finde!
Wenn der dann Steptronic hat ist es nicht schlimm, weil die Automatic super ist, und wenn er keine hat ist auch nicht schlimm da Handschaltung auch Vorteile hat.
In meinem Fall war es eben so als ich vor knapp 2 Jahren einen E46 Coupe gesucht habe, lag der Preis für einen 323 gute Ausstattung bei 25000 Euro.
Habe dann durch zufall auf der Homepage von BMW einen Händler in Hamburg gesehen der hatte nen 323 mit Steptronic und fast Vollausstattung für 22500 also habe ich dieses Fahrzeug gekauft da es im Vergleich zu den anderen mehr Ausstattung hatte und günstiger war.
Dringend gewollt habe ich die Steptronic aber auf jedenfall nicht. Bereuen tue ich es aber auch nicht.
MFG souler22