Stellung N in Waschanlage mit Schleppvorrichtung
Um nix kaputt zu machen:
Ich schalte wenn der Wagen auf der Schleppvorrichtung steht auf N,
wenn ich dann nicht aussteige und den Motor Anlässe, bleibt er in N?
Ich muss nicht den Fackelzug mit Start-Stop-Taste raus machen?
Das wäre nur bei "Tür auf" der Fall?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@abaacd schrieb am 28. November 2015 um 18:32:23 Uhr:
so, für alle Schlauberger die es nicht geglaubt haben.
Ich war jetzt in der Werkstatt und wollte es zusammen mit dem Monteur nachvollziehen, da auch er mir das nicht glauben wollte.
Bitte einmal den Motor einschalten. Dannach auf N schalten, Bremse lösen, Fuß von der Bremse nehmen und auf D schalten. auto fährt los ohne das Bremspedal zu betätigen.
Die Aussage, man muss in jedem Fall die Bremse treten um auf N zu schalten, stimmt also nicht.
Hallo
Schon klar das es so möglich ist,das aber dann im Display die Meldung "Wegrollgefahr Getriebe nicht in P" (siehe Anhang) erscheint und ein lauter Gong ertönt hast du leider vergessen zu erwähnen
Des weiteren entspricht die oben geschilderte Reihenfolge nicht der in der Waschanlage,dort sprang ja nach deiner Schilderung das Auto über die Kette weil die Parkbremse aktiviert war.
In obiger Schilderung löst du die Feststellbremse
bevordu auf D schaltest.
Um den Wagen von aussen in Bewegung zu bringen muss man die Tür öffnen,das Getriebe in N bringen ,die Feststellbremse lösen,den Warnhinweis ignorieren,aussteigen und von aussen das Getriebe in D bringen.
Ich weiss ja nicht aber das krieg ich nur mit Vorsatz hin.
Und noch was: Nur weil du nicht in der Lage bist dein Auto richtig zu bedienen musst du nicht andere User als Schlauberger bezeichnen und ihnen den Mund verbieten
Chris
88 Antworten
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 26. Februar 2015 um 16:26:41 Uhr:
Fehlt noch: Spiegel einklappen.
Nicht nötig, da breit genug!
Zitat:
@msdo21 schrieb am 26. Februar 2015 um 16:38:49 Uhr:
Nicht nötig, da breit genug!Zitat:
@pflastermaler schrieb am 26. Februar 2015 um 16:26:41 Uhr:
Fehlt noch: Spiegel einklappen.
Wenn nicht unbedingt nötig, Spiegel nicht einklappen ! Bei eingeklappten Sp. bleibt ein Dreieck (ca. Form) an den Seitenscheiben schmutzig,durch die abdeckung von den eingeklappten Spiegeln. Gruss bw
Die Spiegel klapp ich in der Waschanlage schon deswegen ungern an weil ich bedenken habe dass da dann Wasser eindringen kann. Inzwischen ist da ja schon eine Menge Elektronik drin.
in manchen Waschanlagen wird man aber dazu angehalten, die elektrischen Spiegel einzuklappen.
Ähnliche Themen
Mir wurde diesbezüglich mal mitgeteilt, dass durch die seitlichen Waschautomaten die elektrischen Spiegel unter dem Druck einklappen könnten und die Waschanlage keine Haftung übernimmt/übernehmen möchte (bei dadurch entsehende Schäden an den Stellmotoren). Daher die Aufforderung elektrische Spiegel einzuklappen.
...war wohl nich mein Tag heute.
Ich war heute das erste Mal mit meinem Neuen in der Waschanlage.
Da es mir nicht gelang den Leerlauf einzulegen und nach dem Türöffnen die Parkbremse wieder angezogen wurde, hat mein Wägelchen erstmal ein kleines Tänzchen aufgeführt. (bei jedem Mitnehmer ein Sprung gen Himmel)
Da war ich ja schon mal ziemlich aufgeregt. Dann redet auch noch der Waschmeister auf mich ein. In meiner Verzweiflung hatte ich dann den Ganghebel gedrückt, wodurch das Auto dann ohne mich durch die Waschanlage fuhr.
Es wäre wohl alles nicht so schlimm gewesen, wenn vor meinem, nicht noch ein Golf gewaschen worden wäre. Der wurde nämlich von meinem bis unter das Gebläse geschoben.... Golf und Gebläse "Totalschaden"
Wie durch ein Wunder hat der Benz keine Schramme... Ich gehe jetzt trotzdem lieber ins Bett... (nicht mein Tag"
Passt bloß auf...
Ich werde meinen ab jetzt mit der Hand waschen...
Ja nee, is klar...jede vernünftige Waschanlage schaltet ab, sobald ein Auto die "Kette" blockiert und wie bitte soll dein Wagen ohne dich durch die Anlage gefahren sein?!
Was soll das denn bitte bringen, dass die Waschanlage stoppt, wenn das eine Auto das andere durchschiebt?
Ich habe von Außen versucht den Schalthebel in N-Stellung zu bringen und bin dann wohl auf D gekommen.
Es ist definitiv so passiert und ich bin nicht der Erste. Wollte nur andere warnen, den gleichen Fehler zu machen.
Hallo
Dann würd ich mal ganz schnell das Auto in die Werkstatt fahren,es ist nämlich unmöglich die D Stellung von aussen anzuwählen ohne auf die Bremse zu treten.Die Feststellbremse löst auch nicht automatisch,da musst du Gas geben oder den Taste drücken.
Na wenigstens hast du es geschafft in dem Trubel geistesgegenwärtig die Tür zu schliessen,denn laut deiner Aussage hat dein C ja nicht den kleinsten. Kratzer
Dafür sind aber Trockner und der Golf Schrott ...jaja wers glaubt
Aber ich denke du willst uns hier nur verarschen.
Chris
Wie schon gesagt, "D" kann nur in Verbindung mit der Bremsbedienung eingelegt werden.
Sollte "D" noch eingelegt sein und der Fahrer öffnet eine Tür, dann wird automatischen"P" aktiviert.
Ergo ist ein Anwählen der Fahrstufe "D" von außen nicht möglich.
Außerdem müsste ja auch der Motor an sein...
Außerdem war es anscheinend eine Wasch"straße" (kein Portal). Da bleibt man drin sitzen. Und dann gibt's auch kein Problem mit N einlegen.
BTW: Ich musste neulich spontan auf eine Hebebühne fahren (Flap-Flap-Flap-Geräusch nach Winterreifenmontage) und sollte den Leerlauf reinmachen. Ich meinte noch "Oh, das könnte ein Problem werden", aber einfach auf N, ausgestiegen und gut war's. Gar kein Thema.
Zitat:
@mb180 schrieb am 22. November 2015 um 13:09:17 Uhr:
Wie schon gesagt, "D" kann nur in Verbindung mit der Bremsbedienung eingelegt werden.
Sollte "D" noch eingelegt sein und der Fahrer öffnet eine Tür, dann wird automatischen"P" aktiviert.
Ergo ist ein Anwählen der Fahrstufe "D" von außen nicht möglich.
Es wird N aktiviert! Stell Dir vor Du öffnest während der Fahrt die Tür, z.B. wenn sie nicht richtig zu war, und es würde P aktiviert!!! Gruß
Wackel dann mach doch bitte mal den Versuch.
Ich habe die Erfahrung beim einparken schon gemacht, wo ich kurz mit 1-2 kmh schauen wollte ob der Randstein auf Fahrerseite passt und bin "gefühlt" gegen die Scheibe geflogen - da er von D auf P wechselte.
Auch in einer Waschstraße kann man aussteigen: auf "N" stellen, Motor ggf. laufen lassen, was ich immer mache und beim C300h auch nicht auffällt, und dann kann man auch ohne Probleme aussteigen und am anderen Ende wieder einsteigen. Muss bei meiner Anlage sogar so gemacht werden, da es sonst am Ende mit dem Bezahlen nicht klappt. Haha.
@abaacd
Eine vernünftige Anlage stoppt, sobald die Schleppkette ein Hindernis merkt, in diesem Fall dein Auto, das ja nach deiner Darstellung in der Anlage über die Rollen der Schleppkette getanzt ist. So oder so ist es faktisch nicht möglich, dass das Auto ohne Bedienung des Bremspedals auf "D" gestellt wird geschweige denn nach vorne schießt.
@all
Was das Aktivieren von "N" oder "P" angeht, so hatten wir in diesem Forum schon mehrere kontroverse Diskussionen dazu. Fakt ist: Zu Beginn der BR205-Produktion war wohl "N" beim Öffnen der Türe State of the Art, im Nachgang wurde auf "P" umprogrammiert. Bei mir wird auch direkt auf "P" gestellt, sobald die Tür geöffnet wird.