1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Stellung N in Waschanlage mit Schleppvorrichtung

Stellung N in Waschanlage mit Schleppvorrichtung

Mercedes C-Klasse

Um nix kaputt zu machen:

Ich schalte wenn der Wagen auf der Schleppvorrichtung steht auf N,
wenn ich dann nicht aussteige und den Motor Anlässe, bleibt er in N?

Ich muss nicht den Fackelzug mit Start-Stop-Taste raus machen?
Das wäre nur bei "Tür auf" der Fall?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@abaacd schrieb am 28. November 2015 um 18:32:23 Uhr:


so, für alle Schlauberger die es nicht geglaubt haben.
Ich war jetzt in der Werkstatt und wollte es zusammen mit dem Monteur nachvollziehen, da auch er mir das nicht glauben wollte.
Bitte einmal den Motor einschalten. Dannach auf N schalten, Bremse lösen, Fuß von der Bremse nehmen und auf D schalten. auto fährt los ohne das Bremspedal zu betätigen.
Die Aussage, man muss in jedem Fall die Bremse treten um auf N zu schalten, stimmt also nicht.

Hallo

Schon klar das es so möglich ist,das aber dann im Display die Meldung "Wegrollgefahr Getriebe nicht in P" (siehe Anhang) erscheint und ein lauter Gong ertönt hast du leider vergessen zu erwähnen

Des weiteren entspricht die oben geschilderte Reihenfolge nicht der in der Waschanlage,dort sprang ja nach deiner Schilderung das Auto über die Kette weil die Parkbremse aktiviert war.

In obiger Schilderung löst du die Feststellbremse

bevor

du auf D schaltest.

Um den Wagen von aussen in Bewegung zu bringen muss man die Tür öffnen,das Getriebe in N bringen ,die Feststellbremse lösen,den Warnhinweis ignorieren,aussteigen und von aussen das Getriebe in D bringen.

Ich weiss ja nicht aber das krieg ich nur mit Vorsatz hin.

Und noch was: Nur weil du nicht in der Lage bist dein Auto richtig zu bedienen musst du nicht andere User als Schlauberger bezeichnen und ihnen den Mund verbieten

Chris

20151128-213748
88 weitere Antworten
88 Antworten

Lt. BA: P wird automatisch eingelegt im Stillstand oder wenn bei sehr geringer Fahrgeschwindigkeit in der Getriebestellung D oder R die Fahrertür geöffnet wird.

Zitat:

@big wackel schrieb am 22. November 2015 um 15:08:07 Uhr:



Zitat:

@mb180 schrieb am 22. November 2015 um 13:09:17 Uhr:


Wie schon gesagt, "D" kann nur in Verbindung mit der Bremsbedienung eingelegt werden.
Sollte "D" noch eingelegt sein und der Fahrer öffnet eine Tür, dann wird automatischen"P" aktiviert.
Ergo ist ein Anwählen der Fahrstufe "D" von außen nicht möglich.
Es wird N aktiviert! Stell Dir vor Du öffnest während der Fahrt die Tür, z.B. wenn sie nicht richtig zu war, und es würde P aktiviert!!! Gruß

Nein, das ist falsch. Im Stand und bei Schrittgeschwindigkeit wird "P" eingelegt, bei höheren Geschwindigkeiten passiert gar nix.

Hallo A5 Fan,

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 22. November 2015 um 15:44:01 Uhr:


Auch in einer Waschstraße kann man aussteigen: auf "N" stellen, Motor ggf. laufen lassen, was ich immer mache und beim C300h auch nicht auffällt, und dann kann man auch ohne Probleme aussteigen und am anderen Ende wieder einsteigen. Muss bei meiner Anlage sogar so gemacht werden, da es sonst am Ende mit dem Bezahlen nicht klappt. Haha.
ja genau solch eine Anlage war es.

@abaacd
Eine vernünftige Anlage stoppt, sobald die Schleppkette ein Hindernis merkt, in diesem Fall dein Auto, das ja nach deiner Darstellung in der Anlage über die Rollen der Schleppkette getanzt ist. So oder so ist es faktisch nicht möglich, dass das Auto ohne Bedienung des Bremspedals auf "D" gestellt wird geschweige denn nach vorne schießt.

@all
Was das Aktivieren von "N" oder "P" angeht, so hatten wir in diesem Forum schon mehrere kontroverse Diskussionen dazu. Fakt ist: Zu Beginn der BR205-Produktion war wohl "N" beim Öffnen der Türe State of the Art, im Nachgang wurde auf "P" umprogrammiert. Bei mir wird auch direkt auf "P" gestellt, sobald die Tür geöffnet wird.

Meine Waschanlage hat die Kette definitiv nicht gestoppt. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht ganz genau, wie ich das hinbekommen habe. Fakt ist, die Karre ist ohne mich losgesaust.
Ich habe die Zündung angelassen, der Motor war aber aus. Fahrzeug war im Rollmodus. Durch das Öffnen der Tür wurde die Parkbremse aktiviert. Dadurch sind die Mitnehmer unter den Rädern durch. Dann war ich wieder kurz im Auto und habe den Motor wieder gestartet (bei geöffneter Tür). Nach dem Aussteigen holperte das Auto immer noch. Dann vermutete ich, dass der Parkgang drin ist und ich versuchte den N Gang einzulegen (von Außen) habe dann die Tür zugemacht und dann fuhr er los.

Ähnliche Themen

Genial. Video bitte 😁

so, für alle Schlauberger die es nicht geglaubt haben.
Ich war jetzt in der Werkstatt und wollte es zusammen mit dem Monteur nachvollziehen, da auch er mir das nicht glauben wollte.
Bitte einmal den Motor einschalten. Dannach auf N schalten, Bremse lösen, Fuß von der Bremse nehmen und auf D schalten. auto fährt los ohne das Bremspedal zu betätigen.
Die Aussage, man muss in jedem Fall die Bremse treten um auf N zu schalten, stimmt also nicht.

Zitat:

@abaacd schrieb am 28. November 2015 um 18:32:23 Uhr:


so, für alle Schlauberger die es nicht geglaubt haben.
Ich war jetzt in der Werkstatt und wollte es zusammen mit dem Monteur nachvollziehen, da auch er mir das nicht glauben wollte.
Bitte einmal den Motor einschalten. Dannach auf N schalten, Bremse lösen, Fuß von der Bremse nehmen und auf D schalten. auto fährt los ohne das Bremspedal zu betätigen.
Die Aussage, man muss in jedem Fall die Bremse treten um auf N zu schalten, stimmt also nicht.

Komisch, da fehlt etwas.....Achja, die Tür muß noch geöffnet werden.

Oder wie steigt der Fahrer aus, durch's Fenster?

Was passiert beim öffnen der Tür?

Das Getriebe schaltet in "P"!

Ergo, das Auto kann nicht ohne den Fahrer losfahren.

Da stimmt aber alles. Tatsächlich kann man bei offener Tür ohne Bremspedal von N auf D oder R schalten. Auf jeden fall muss der Motor laufen, sonst schaltet das Getriebe sofort bei Öffnen der Tür auf P.

Fazit: Bevor man in eine solche Waschanlage fährt, muss man das alles vorher testen.

Mb180
Ich habe den Ganghebel von außen bedient. (bei offener Tür) Steht auch weiter oben.

helalwi
Danke, dass du mir glaubst.
Mit dem vorher lesen hast du wohl recht. Aber auch jemand, der die Gebrauchsanweisung nicht auswendig gelernt hat, sollte heil durch die Waschanlage kommen.

Für alle Anderen
Man kann auch ruhig mal die Klappe halten wenn man etwas nicht genau weiß...

Zitat:

@abaacd schrieb am 28. November 2015 um 18:32:23 Uhr:


so, für alle Schlauberger die es nicht geglaubt haben.
Ich war jetzt in der Werkstatt und wollte es zusammen mit dem Monteur nachvollziehen, da auch er mir das nicht glauben wollte.
Bitte einmal den Motor einschalten. Dannach auf N schalten, Bremse lösen, Fuß von der Bremse nehmen und auf D schalten. auto fährt los ohne das Bremspedal zu betätigen.
Die Aussage, man muss in jedem Fall die Bremse treten um auf N zu schalten, stimmt also nicht.

Hallo

Schon klar das es so möglich ist,das aber dann im Display die Meldung "Wegrollgefahr Getriebe nicht in P" (siehe Anhang) erscheint und ein lauter Gong ertönt hast du leider vergessen zu erwähnen

Des weiteren entspricht die oben geschilderte Reihenfolge nicht der in der Waschanlage,dort sprang ja nach deiner Schilderung das Auto über die Kette weil die Parkbremse aktiviert war.

In obiger Schilderung löst du die Feststellbremse

bevor

du auf D schaltest.

Um den Wagen von aussen in Bewegung zu bringen muss man die Tür öffnen,das Getriebe in N bringen ,die Feststellbremse lösen,den Warnhinweis ignorieren,aussteigen und von aussen das Getriebe in D bringen.

Ich weiss ja nicht aber das krieg ich nur mit Vorsatz hin.

Und noch was: Nur weil du nicht in der Lage bist dein Auto richtig zu bedienen musst du nicht andere User als Schlauberger bezeichnen und ihnen den Mund verbieten

Chris

20151128-213748

Anfangs bin ich jemand der sich nur wichtig tun will. Nachdem es nun offensichtlich doch möglich ist, dass der Wagen ohne den Fahrer losfährt bin ich nun jemand, der sein nagelneues Fahrzeug vorsätzlich alleine durch die Waschanlage fahren lässt...
Für alle die dieses Forum nutzen um Infos zu erhalten. Bitte aufpassen, dass Euch das nicht auch passiert.
Für alle anderen, kein Kommentar mehr.

Ich enpfehle ganz klar Handwäsche!!
??????

Zitat:

@abaacd schrieb am 29. November 2015 um 01:08:33 Uhr:


Anfangs bin ich jemand der sich nur wichtig tun will. Nachdem es nun offensichtlich doch möglich ist, dass der Wagen ohne den Fahrer losfährt bin ich nun jemand, der sein nagelneues Fahrzeug vorsätzlich alleine durch die Waschanlage fahren lässt...
Für alle die dieses Forum nutzen um Infos zu erhalten. Bitte aufpassen, dass Euch das nicht auch passiert.
Für alle anderen, kein Kommentar mehr.

Hallo

Nur weil dir die Kommentare anderer User nicht in den Kram passen kannst du ihnen nicht den Mund verbieten.
Oder hast du nach einer Woche hier schon Moderatorenrechte?

Chris

ich war gestern das erste mal in einer Waschanlage mit einer Schleppvorrichtung und war richtig nervös. Zu aller erst habe ich den Keyless-Go Schalter demontiert und den Wagen per Schlüssel gestartet, als ich auf der Schleppvorrichtung war hab ich einfach N eingelegt und den Motor angelassen (eine Hand bereit sofort zu Hupen sollte was schief gehen 😰) . Es ging alles gut!

Das ganze werde ich nochmal wiederholen sobald ich die Winterreifen gegen die Sommerreifen tausche (mit den 19" Felgen fahre ich nicht mehr durch die Waschanlage).

Zitat:

@msdo21 schrieb am 26. Februar 2015 um 10:01:29 Uhr:


Bei uns in Do hat Car Wash dies vor einiger Zeit geändert, d.h. jetzt muß man den Motor nicht mehr ausmachen.

Das beste was es gibt. Vor allen Dingen die Innenraumreinigung wird ja genial gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen