stellt Euch vor dass ... Thread
das Original hab ich im VW Sub gefunden.
meine Favoriten wären:
- Autobahn Links(Mitte)fahrer (obwohl rechts frei ist)
- NSW-Spinner
- nicht Blinker
- Raser (Wohngebiete, vor Schulen)
- extreme Drängler und Rechtsüberholer (wobei ich für letztere teilweise Verständnis habe)
ausser Konkurrenz 😉
- Reisschüsselfahrer, die bei hiesigen Automobilbauern arbeiten ...
48 Antworten
Ich wundere mich!!
Das über NSW Spinner gelästert wird.
Ich dachte das ist eine BMW "Erfindung"
Jedenfalls sind bei eben diesen Spinnern ( aus meiner Erfahrung ) viele BMW dabei.
Ja so denke ich.
*undnunindeckunggeh*
MFG Martin
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Notorisches Linksfahren ist in meinen Augen auch völliger Dummfug! Ich meine ich kann verstehen, wenn man gerne links fährt (mach ich selber zum größten Teil), wenn jedoch einer von hinten kommt der schneller ist und vorbei will, mache sogar ich Platz.
In Deutschland herrscht nun einmal rechtsfahrgebot und wer sich daran nicht halten kann oder will, der sollte besser von der Strasse bleiben!Naja, Nebelscheinwerfer heissen nicht umsonst Nebelscheinwerfer, oder nicht?!? Ich finde es natürlich absolut in Ordnung, wenn jemand meint, er könne dadurch besser sehen, wenn es dunkel ist, geht mir manchmal genauso. Allerdings meine ich vielmehr die Ochsen, die mit den Dingern bei hellichtem Tage rumgurken. Das find ich bescheuert!
Respekt, Deine Ausführungen sind ja in keinster Weise Oberlehrerhaft!
Ich habe, soweit ich mich erinnern kann, außer bei dem zu den obersten beiden Punkten, bei meinen Kommentaren das Verhalten anderen Mitmenschen nicht negativ kritisiert.
Wir scheinen unterschiedliche Auffassungen über den Begriff "Oberlehrerhaft" zu haben.
Gruß,
Dirk
Hi,
Zitat:
Respekt, Deine Ausführungen sind ja in keinster Weise Oberlehrerhaft!
Wir scheinen unterschiedliche Auffassungen über den Begriff "Oberlehrerhaft" zu haben.
Hmmmm, das ist scho wieder so ne Sache... Ich glaub da fühlte sich jemand angegriffen.
@dirk-andree: Das mit dem "oberlehrerhaft" war garantiert nicht böse gemeint, glaub mir. Ich hab das nur nochmal reingebracht, weil mir der Begriff "oberlehrerhaft" sofort eingefallen ist, als ich deinen Beitrag gelesen hab, warum weiss ich auch nicht. Allerdings wollte ich das nicht so direkt von mir geben...das hat dann Dozer-M schon für mich erledigt
Zitat:
Originalzitat von Dozer-M
@dirk-andree: Wirkt ein wenig "Oberlehrerhaft", sorry.
Daran siehst du ja schon, dass das von mir wirklich goar nett bös gemeint war 🙂 , sonst hätte ich das ja sofort von mir gegeben.
Zitat:
Ich habe, soweit ich mich erinnern kann, außer bei dem zu den obersten beiden Punkten, bei meinen Kommentaren das Verhalten anderen Mitmenschen nicht negativ kritisiert.
Dazu: Sorry wenn sich das mit den (Achtung: Eigen-Zitat!) "Ochsen, die mit den Dingern bei hellichtem Tage rumgurken. Das find ich bescheuert!" en bissken fies angehört hat, ist mir eben im Eifer des Gefechts so spontan rausgerutscht. 😉
Um wieder zum eigentlichen Thema des Threads zurückzukommen: Jedoch stehe ich hinter meiner Meinung, dass notorische Linksfahrer auf dt. Strassen fehl am Platz sind, nach wie vor. In Deutschland herrscht Rechtsfahrgebot! Wer sich daran nicht halten will, sollte den Führerschein abgeben.
Und selbst wenn die Leute Angst vor dem Spurwechsel haben!
Das wäre ja genau das Gleiche, als wenn jemand einfach immer über ne rote Ampel fährt, weil er Angst davor hat, dass ihm einer hinten drauffahren könnte, wenn er anhält. Ist genauso regelwidrig.
Gruß
Hallo Christopher,
nee nee, ist schon in Ordnung. Ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten.
Ich habe nur meinen ersten Beitrag eben nicht "oberlehrerhaft" gestalten wollen und deshalb gleich am Anfang darauf hingewiesen, daß genau dies nicht meine Absicht ist. Scheint mir bei der Formulierung offensichtlich nicht unbedingt gelungen zu sein 😉
Mein Wunsch war, einfach für etwas mehr Rücksicht und Toleranz im Umgang miteinander im Straßenverkehr zu plädieren.
Gruß,
Dirk
Ähnliche Themen
Hi
Rücksicht und Toleranz sind sehr gut, dafür wäre ich auch. Klappt allerdings nur, wenn jeder mitmacht...un das wird wohl schwierig.
Gruß
Mich stören vor allem die Verkehrsteilnehmer, die nicht partnerschaftlich fahren können und sich rechthaberisch verhalten, z. B. die, die einen net reinlassen wenns einspurig wird. Durch solche Aktionen wird der Verkehr nicht gerade flüssiger, zum Schaden von allen Verkehrsteilnehmern.
MFG Sven
Zitat:
nicht partnerschaftlich fahren können und sich rechthaberisch verhalten
Das ist im Endeffekt die Quintessenz, die viele Verhaltensweisen im Verkehr erklären kann.
Auf der Straße sieht man immer noch deutlicher, in welcher Ellenbogengesellschaft wir mittlerweile leben.
Straße ist anonym, da wird gebolzt.
Man sollte mal darauf achten, wie oft man sicht selbst - vielleicht sogar unabsichtlich - rücksichtslos oder unkooperativ verhält. Fast jeder erwischt sich selbst doch manchmal bei eigentlich blöden Aktionen, z.B. dass man jemanden nur des Überholens Willen überholt.
Ich denke, da bin ich nichzt der einzige. 😉
Hi,
Zitat:
Man sollte mal darauf achten, wie oft man sicht selbst - vielleicht sogar unabsichtlich - rücksichtslos oder unkooperativ verhält. Fast jeder erwischt sich selbst doch manchmal bei eigentlich blöden Aktionen, z.B. dass man jemanden nur des Überholens Willen überholt.
Ganz genau, ich selber erwische mich auch immer wieder dabei, wie ich andere Verkehrsteilnehmer mehr oder weniger "angreife", ich glaube ihr wisst, was hier gemeint ist, ich weiss nur nicht, wie ich es besser ausdrücken könnte.
@Styg: Somit wären wir schon einmal 2 🙂
Da kann höchstens jeder für sich selber versuchen, was zu ändern, wenn man versucht, etwas bei anderen zu ändern, sind wir wieder bei der selbstjustiz auf deutschen Strassen, und das wollen wir ja nicht wirklich... 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DocBru
Die bringen doch nicht wirklich was bei keinem Nebel?
ich finde die bringen nicht mal etwas bei Nebel! Wenn ich mit Xenon fahre und die NSW anmache, bemerke ich sogut wie keinen Unterschied, das Xenon leuchtet einfach besser, als die (nichtXenon) NSW (BTW: gibts eigentlich auch Xenon NSW???)
Das einzige was bei (sehr starkem) Nebel wirklich hilft: das Hauptlicht auf Standlich und die NSW an... das bringt in meinen Augen wirklich was...
sorry für das Offtopic
Zitat:
Original geschrieben von here_Rigo
nsw fahrer bei nicht nebel kann ich in keinem punkt verstehen.
wenn man nachts nix sieht, dann macht man eben das fernlicht an.
NEBELscheinwerfer macht man an, wenn es neblig ist.
Das ist doch Unsinn! Ich fahre auch gerne mit Nebelscheinwerfern. Zwar nur dann, wenn es nachts regnet oder neblig ist, aber ich habe keine Skrupel, die Dinger einzuschalten. Dafür hab ich sie ja. Und wenn die Fahrbahn nicht grade nass ohne Ende ist, blenden die auch nicht. Und wenns nass ist, blenden die Abblendlichter auch!
Ich denke, das ist soweit in Ordnung. Fernlicht blendet IMMER, NSW nicht.
Tagsüber mit NSW zu fahren ist allerdings wirklich bescheuert und inzwischen ja auch verboten (Einem Kollegen haben sie neulich 10€ abgenommen, weil er tagsüber NSW anhatte)
Bye, Frank
Zitat:
ausser Konkurrenz
- Reisschüsselfahrer, die bei hiesigen Automobilbauern arbeiten ...
jo, die wissen wahrscheinlich warum.... wenn ihr das nächste Mal in euren deutschen Luxusautos die Elektronikkrise und den Kombiinstrumenten-Weihnachtsbaum vor euch habt, wisst ihr auch wieso.
Unser (des Deutschen und Europäers) Problem ist, das wir uns nicht mehr die Zeit nehmen, die Dinge reifen zu lassen. Innovation steht oftmals viel zu hoch im Vergleich zur Zuverlässigkeit, weil man der vermeintlich erste auf dem Markt sein will.. .naja
nicht wenn man nur standlicht und nsw an hat
gilt genauso als wenn man nur ablendlicht anhat ist so
gruß
manuel
Zitat:
Original geschrieben von wk_E36
jo, die wissen wahrscheinlich warum.... wenn ihr das nächste Mal in euren deutschen Luxusautos die Elektronikkrise und den Kombiinstrumenten-Weihnachtsbaum vor euch habt, wisst ihr auch wieso.
Unser (des Deutschen und Europäers) Problem ist, das wir uns nicht mehr die Zeit nehmen, die Dinge reifen zu lassen. Innovation steht oftmals viel zu hoch im Vergleich zur Zuverlässigkeit, weil man der vermeintlich erste auf dem Markt sein will.. .naja
nur was du nicht bedacht hast das unser deutsches land spizell seinen eigenen firmen bei innovationen ein bein stellt in dem es der firma durch alle möglichen unsinnigen und blödsinnigen gesetzen schwer gemacht wird es schneller zu erproben und dadurch nicht reifen zu lassen
mann braucht heutzutage von jeden seselfpurtzer einer erlaubnis etwas auf dem markt zu bringen was neu entwickelt wurde
gruß
manuel
Meine Lieblings-Verkehrsteilnehmer sind
- Grundlos-Links-und-Mitte-Fahrer
- NSW-bei-guter-Sicht-zum-Besten-Geber
- Beim-Überholtwerden-Beschleuniger
- Unnötig-Laut-Autofahrer
- Verkehrserzieher ("Na warte, Dir zeig ich's..."😉
- Reissverschluss-Nichtversteher ("Ich stelle mich hinten an, da kannst DU dich auch anstellen!"😉
- Mehrere-Parkplätze-Blockierer
- Von-Beschleunigungsspur-Reinlasser, wenn hinten Schnellere auf der linken Spur ankommen
Die würde ich alle rauswinken und dann eine Stunde warten lassen. Danach dürfen sie ohne Strafe weiterfahren. Das würde vollkommen ausreichen!
Zitat:
- 100 Meter – Lückenlasser auf der Autobahn, egal auf welcher Spur
Wieso nicht? Man sagt doch: Halber Tacho! :-)
Den Ärger kann ich zwar nachvollziehen, aber bedenke bitte mal, wie viele Menschenleben nicht bei Unfällen draufgegangen wären, wenn man doch *etwas* mehr Abstand gehalten hätte. Eben so viel, wie nötig ist, um anzuhalten, wenn der Wagen vor einem plötzlich eine Vollbremsung macht oder gar einen Unfall baut und zu einer "Mauer" wird.
@dirk-andree
Hast schon Recht, sehr viele Dinge sind situationsabhängig. Ich habe bestimmt auch schon versehentlich Leute geblendet, bedrängelt und ausgebremst sowie Parkplätze blockiert. Wenn alle Menschen eine konsequente und identische Rechtsauffassung hätten, dann wäre es ja auch viel einfacher, dieses Land zu regieren.
Letztendlich fährt man dann am besten, wenn man anderen Fehler verzeihen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Letztendlich fährt man dann am besten, wenn man anderen Fehler verzeihen kann.
100% Zustimmung.
Leider behalte ich nicht immer dann, wenn nötig, die notwendige Ruhe dafür 🙁
Gruß,
Dirk