stellt Euch vor dass ... Thread
das Original hab ich im VW Sub gefunden.
meine Favoriten wären:
- Autobahn Links(Mitte)fahrer (obwohl rechts frei ist)
- NSW-Spinner
- nicht Blinker
- Raser (Wohngebiete, vor Schulen)
- extreme Drängler und Rechtsüberholer (wobei ich für letztere teilweise Verständnis habe)
ausser Konkurrenz 😉
- Reisschüsselfahrer, die bei hiesigen Automobilbauern arbeiten ...
48 Antworten
ganz oben stehen bei mir:
- Veranstalter von Elefantenrennen
- Kofferraum-Inspektoren bei >= 180 Sachen
- Rechtsüberholer (sorry, da krieg ich so'n Hals)
ansonsten: full ack.
Grüsse
Stefan
Also nix gegn die VW/Audi Leute.
Aber irgendwie fällt mir immer mehr auf das die ganzen Versicherungsfuzzis und so in ihren TDi Kombis zu der schlimmsten Sorte Autofahrer gehören.🙂 Ganz schön übermütig manche.
NATÜRLICH NICHT ALLE !!! 😉
Und vorallem Taxi-Fahrer die denken sie dürfen und können ALLES !!
Und was ich wirklich hasse :
Wenn man Leute die Vorfahrt "schenkt" oder vor einen lässt und die nicht mal kurz als Dankeschön die Handheben o.ä. !! Die vielleicht einen sogar noch böse anschauen warum auch immer 😉
Das reicht erstmal, achja und wer bei mir mitfährt dem wird nicht langweilig , denn ich seh jeden Fehler von anderen Autofahrern 😁
gruß
Murat
Zitat:
Eine wirklich gelungene Umfrage wie ich finde 🙂
Das sehe ich etwas anders. Für mich wird hier etwas zu egoistisch formuliert.
Ich möchte hier weder den Oberlehrer oder ähnliches heraushängen lassen, noch irgendwie klugzuscheissen, sondern ledeglich vielleicht den einen oder anderen ein wenig zum Nachdenken anregen.
Ich antworte hier mal auf den Post von Verena, ohne diese direkt angreifen zu wollen. In dem Post stand einfach eine ganze Ansammlung von Punkten 😉
Auch ich ärgere mich über einige der folgenden Punkte. Wenn ich aber nachfolgend dann die Situation noch einmal Revue passieren lasse, ist es meist so, daß das ganze Aufregen nur meine Nerven gekostet hat und der oft durch die Situation erzeugte Zeitverlust nur sehr gering war.
Und ich bin sicherlich kein Kind von Traurigkeit und fahre auch gerne schnell, manchmal auch sehr schnell. Allerdings nur dort, wo ich es auch mit meinem Gewissen vereinbaren kann und es die Verkehrslage zulässt.
Bei den folgenden Punkte stimme ich vollkommen zu, denn diese Betreffen die Sicherheit von Unbeteiligten, die z.T. keinerlei Einfluss auf die Situation nehmen können (z.B. Kinder)
Zitat:
- Raser (Wohngebiete, vor Schulen)
- extreme Drängler (die meinen Kilometerstand ablesen können)
Zu den folgenden Punkte möchte ich auch meinen Senf abgeben:
Zitat:
- Autobahn-Linksfahrer (obwohl rechts frei ist), die gern Stauführer sind mit so ca. 120 links *grrrrrrr*
Es gibt durchaus Mitmenschen, die Angst vor dem Spurwechsel haben. Mir ist durchaus bekannt, daß es in Deutschland das Rechtsfahrgebot gibt. Aber diese Fahrer haben vermutlich nicht die Fahrerfahrung, wie viele hier im Forum und trotzdem ein Recht auf der Autobahn zu fahren. Durch diese mangelnde Erfahrung und die damit verbunden Aufregung während der Autobahnfahrt wird oftmals der Blick in den Rückspiegel vergessen.
Zitat:
- NSW-Spinner
Sicherlich gibt es ein gewisse Zahl von Verkehrsteinehmern, die die Nebelscheinwerfer nur der Optik wegen einschalten. Ich für meinen Teil sehe diese Leuchten als Sicherheitsplus für mich selbst, denn dadurch habe ich einfach mehr Licht vor dem Auto. Und das Nebelscheinwerfer blenden, halte ich für ein Gerücht. Dies ist mir noch nie aufgefallen.
Zitat:
- Nichtblinker
Das würde ich als Kavaliersdelikt abhaken.
Zitat:
Rechtsüberholer (wobei ich für letztere teilweise Verständnis habe)
Hier habe ich mir für mich persönlich die Rechtslage angesehen (nach einer Bemerkung eines Bekannten, der tagsüber meist in Grün gekleidet ist) und meine eigene Schlüsse daraus gezogen. Und die Rechtslage besagt, daß Nötigung eine Straftat ist und Rechtsüberholen eine Ordnungswidrigkeit.
Zitat:
- Selbstüberschätzer, die mit 80 hinterm LKW ausscheren und gemütlich links rüberziehen, obwohl ich links angebrettert komme und dann in die Eisen gehen muss
Diese Fahrer zähle ich ebenfalls zu der bereits oben beschriebenen, unerfahrenene Art von Mitmenschen. Die können einfach nicht die Geschwindigkeit eines schnell herankommenden Fahrzeugs einschätzen. Manchmal kann man solches Verhalten bereits im Ansatz erkennen, wenn man den voraussfahrenden Verkehr sehr intensiv beobachtet.
Es soll allerdings auch Sozialneider geben, die solche Aktionen mit Absicht starten 🙁
Zitat:
- Gleiche Gruppe, die bis zum letzten Moment wartet und erst ausschert, wenn man schon fast ran ist *kotz*
siehe oben
Zitat:
- Autos mit 85 Lautsprechern und 200 Dezibel, offenen Fenstern und das ab 22:00 Uhr
sehr unschön und störend, aber deswegen gleich aus dem Verkehr ziehen? Halte ich für etwas überzogen. Wir waren doch alle mal richtig jung und haben nicht über den Einfluss unseres Verhaltens auf andere nachgedacht, oder?
Zitat:
- Dauerbremser, die ständig auf die Bremse gehen, obwohl gar kein Grund da ist
Automatikfahrer ? 😉 😁 (bin selbst einer)
Zitat:
- Ignoranten, die einen beim Reißverschlussprinzip nicht reinlassen
Ganz einfach Egoisten in einer Ellbogengesellschaft. Aber... Wenn es nicht der erste ist, dann ist es eben der zweite oder dritte, der mich dann reinläßt.
Zitat:
- 100 Meter - Lückenlasser auf der Autobahn, egal auf welcher Spur - sodass alle Welt immer wieder in diese Lücke reinspringt und man kaum vom Fleck kommt
Rechts ist das doch vollkommen in Ordnung, da kann man dann mal schnell reinschlüpfen wenn es die Verkehrssituation zuläßt. Mich hat das schon mal vor einem Aufahrunfall bei ca. 140 km/h gerettet. Da meinte jemand, mich mit sehr erheblichem Geschwindigkeitsüberschuß ohne zu bremsen von der Bahn schieben zu müssen.
Jetzt ist's aber gut *aufdieFingerklopf*
Viele Grüße,
Dirk
Ähnliche Themen
Hi, Dirk -
nun, ich meinte weniger aus dem Verkehr ziehen als eher die, die mich nerven ... glitt wohl etwas ab.
In meinen Augen verharmlost Du da etwas zu sehr. Wenn beispielsweise ein Mitmensch Angst vor Spurwechsel hat, hätte er rechts bleiben sollen, denn er hat es mit denselben Ängsten ja auch nach links geschafft, oder? Klarer Fall von Behinderung in meinen Augen, wenn es denn so ist. Wir haben Rechtsfahrgebot, daher hasse ich Linksblockierer, und das zu Recht, wie ich finde - die Spur links dient der Beschleunigung zwecks Überholvorgang, meistens jedenfalls.
Liebe Grüße, Verena
ich für meinen teil geb zu das ich gelegentlich ein notorischer linksfahrer bin allerdings mit 250 sachen 😉 und wenn dan doch mal einer kommen sollte der schneller ist dann hat er klar das recht das er ungehintert nach vorne kommt
was die musi betrift klar mach ich die laut im auto hab jetz nicht die anlage das mich jeder im umkreis von paar hundert metern hört aber ich mach sie leiser wenn ich durch wohngebiete fahre den ich wohne selber in einer straße wo gewisse möchtegern jugentliche durchfahren die mich auch schon gelegentlich ausm bett geholt haben daher versteh ich es
mfg
manuel
ich stimme euch in fast allen Punkten zu, auser den NSW Punkt. Ich fahre zu 90 % NSW wenn ich auf der Autobahn bin weil es einmal heller ist und zum anderen weil die Leute so komischerweise eher Platz machen 🙂
mfg piet
wieder was
was ich zugeben muss mach ich auch immer erstens alls sicherheits plus und zweitens wegen der optik mit der autobahn stimmt schon
aber da ich geschädigt bin von waldstücken dies bei uns massenhaft gibt und meinen damaligen rehunfall
bin ich um einiges bereuigter wenn ich noch bischen mehr sehe rechts und links und nsw haben mich bisher auch noch nicht geblendet das einzige was ekelhaft ist wenn man sie bei regen anhat und man kommt einen entgegen da bricht sich das licht in der nassen fahrbahn und dann blendet es schon den gegenverkehr aber da darf mans ja auf einmal machen
gruß
manuel
Wirklich mal eine gute Umfrage :-))
Ich kann mich guten Gewissens auch all den aufgezählten Punkten anschließen.
Naja, warum die NSW- Fahrer so schlimm sind verstehe ich jetzt nicht, viel schlimmer finde ich allerdings die Nebelschlußleuchtenfahrer die die Lampen sofort anknipsen wenn drei Tropfen Regen vom Himmel fallen und dann natürlich vergessen die NSL wieder aus zu schalten.
Zum Thema Linksfahren:
Grundsätzlich kann ich es einfach nicht verstehen warum es bei einigen/vielen Autofahrern so beliebt ist andere Verkehrsteilnehmer zu behindern.
Ich gehe immer von mir selbst aus und ich würde tatsächlich niemals auf der linken Spur bleiben wenn ich sehe das hinter mir jemand schneller ist und überholen möchte, vorausgesetzt vor mir ist nicht gerade ein Stau!
Die Autofahrer die bei freier Bahn aber (absichtlich) links bleiben, verleiten den Überholenden ja gerade zu gefährlichen Überholmanövern auf der rechten Bahn.
Dann passieren Unfälle und die Linksfahrer schreien dann "Die Raser sind Schuld!"
Ich glaube die Links-Behinderer auf den Autobahnen sind sich der Gefahren die sie auf jeden Fall mit erzeugen gar nicht bewußt!
Ausserdem wäre da sicherlich auch noch jede Menge Geld seitens der Ordnungshüter einzutreiben, wenn mehr denn je auf die Einhaltung des Rechtsfahrgebotes geachtet werden würde.
Gruß Jürgen
Eine Gruppe fehlt mir noch...
die Sheriffs.
Da gibt es einige Kollegen auf deutschen Autobahnen, die meinen, wenn Sie ein Fehlverhalten aufdecken, dieses sofort "anzuzeigen".
Beispiel Xenon-Licht: Man fährt nachts auf einer einigermaßen leeren Autobahn, meist noch schnell.
Keine NSW, normale Beleuchtung (Xenon reicht nun wirklich).
Man überholt ein anderes Fahrzeug, dieser Fahrer blendet direkt auf (Fernlicht) um mir zu sagen, das er denkt, mein Licht wäre nicht korrekt.
Spinner, das machen auch nur die, die kein Xenon haben. Das nervt mich.
Und zu dem Thema Angst, denke ich... wer Angst hat ist nicht richtig ausgebildet und hat dann verdammt nochmal extra aufzupassen.
@dirk-andree: Wirkt ein wenig "Oberlehrerhaft", sorry.
so far....
Ganz kurz: Nicht blinken ist KEIN Kavaliersdelikt!
Wer zu diesem grundlegenden Akt der Versändigung im Straßenverkehr nicht fähig ist, sollte das Auto stehen lassen und zu Fuß gehen.
Notorisches Linksfahren ist in meinen Augen auch völliger Dummfug! Ich meine ich kann verstehen, wenn man gerne links fährt (mach ich selber zum größten Teil), wenn jedoch einer von hinten kommt der schneller ist und vorbei will, mache sogar ich Platz.
In Deutschland herrscht nun einmal rechtsfahrgebot und wer sich daran nicht halten kann oder will, der sollte besser von der Strasse bleiben!
Zitat:
@dirk-andree: Wirkt ein wenig "Oberlehrerhaft", sorry.
dito!
Zitat:
Ganz kurz: Nicht blinken ist KEIN Kavaliersdelikt! Wer zu diesem grundlegenden Akt der Versändigung im Straßenverkehr nicht fähig ist, sollte das Auto stehen lassen und zu Fuß gehen.
ebenfalls dito!
Zitat:
Naja, warum die NSW- Fahrer so schlimm sind verstehe ich jetzt nicht, ...
Naja, Nebelscheinwerfer heissen nicht umsonst Nebelscheinwerfer, oder nicht?!? Ich finde es natürlich absolut in Ordnung, wenn jemand meint, er könne dadurch besser sehen, wenn es dunkel ist, geht mir manchmal genauso. Allerdings meine ich vielmehr die Ochsen, die mit den Dingern bei hellichtem Tage rumgurken. Das find ich bescheuert!
Zitat:
In meinen Augen verharmlost Du da etwas zu sehr. Wenn beispielsweise ein Mitmensch Angst vor Spurwechsel hat, hätte er rechts bleiben sollen, denn er hat es mit denselben Ängsten ja auch nach links geschafft, oder? Klarer Fall von Behinderung in meinen Augen, wenn es denn so ist. Wir haben Rechtsfahrgebot, daher hasse ich Linksblockierer, und das zu Recht, wie ich finde - die Spur links dient der Beschleunigung zwecks Überholvorgang, meistens jedenfalls.
Da stimme ich Verena 100%ig zu, hab ich nix mehr hinzuzufügen!
Gruß
nsw fahrer bei nicht nebel kann ich in keinem punkt verstehen.
wenn man nachts nix sieht, dann macht man eben das fernlicht an.
NEBELscheinwerfer macht man an, wenn es neblig ist.
Florian